Mitglied inaktiv
mich würde mal interessieren, ob Ihr alle nach der Elternzeit den Weg zurück in Euren alten Job gefunden habt, bzw. plant. Oder hat jemand völlig umgesattelt? Ich mache mir gerade so meine Gedanken, was demnächst aus mir wird :-) Bin Chemie-Ing. und habe kaum Chancen auf einen vernünftigen Teilzeitjob... LG Alexandra
Kannst du nicht ins Lehrfach wechseln?
Den Gedanken hatte ich auch schon - als Ing. ist das aber nicht so einfach. Eventuell an die Berufsschule...
wäre doch auch was bis deine Kinder groß sind. Mein Schwager ist Geologe und hat in den Lehrdienst übergewechselt. Später kannst du immer noch in die Forschung oder was immer du gerne machen möchtest.
Ich habe noch kein Kind, aber mit ein bißchen Glück sieht das Ende des Jahres schon ganz anders aus ;) Am liebsten würde ich nach der Geburt ein Jahr komplett aussetzen und danach in Teilzeit arbeiten, bis das Kind eingeschult wird. Spätestens dann möchte ich aber wieder voll einsteigen. Die Firma, in der ich arbeite, ist zum Glück sehr familienfreundlich. Viele meiner Kolleginnen haben Kinder, und alle konnten sich nach dem Mutterschutz bzw. der Elternzeit aussuchen, ob sie wieder in Vollzeit einsteigen wollten, oder lieber mit 1/2- bzw. 3/4-Stellen. Außerdem gibt es hier ein Spielzimmer. Wenn die Kindergärten mal zu haben, Schulferien sind, oder Kinder wg. Krankheit nicht in die Schule dürfen, können sie einfach mitgebracht werden und halten sich dann dort auf...
... zwar nur 3 vormittage aber wieder frisörluft zu schnuppern tut gut, obwohl ich bei meiner alten chefin nicht mehr arbeiten konnte. vollzeit mit zwillingen geht nun mal net. lg angie
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…