Aktuell

Forum Aktuell

konfirmations Frage

Thema: konfirmations Frage

Hallo, wir haben dieses Jahr unsere erste Konfirmation. Da wir in einer Siedlung wohnen wird gesammelt und der Konfirmadin dann ein Umschlag übergeben (war bisher immer so). Am nächsten Tag (Montag) ist dann immer Kuchenessen als Dankeschön angesagt. Wir hatten aber in den letzten Jahren soviel Konfis, Kommunionen, Firmungen das irgentwie keiner mehr wirklich Lust hat auf dieses Kuchenessen. Es ist halt so ein "muss" geworden. Darum würde ich gern etwas anderes machen als Dankeschön. Ich hab schon an eine Flasche Wein gedacht- mit "falschem" Etikett in Form von "ein Foto von der Konfirmandin mit handschschriftlichem Dank" - aber es trinken nicht alle Wein. Was kann man da noch machen? Soll halt was nicht alltägliches sein, vielleicht auch ein bißchen lustig. Aber so, das alle sagen "gute Idee" . Habt ihr da Ideen? Ich bin leider etwas unkreativ, was so was angeht. Vielen, vielen Dank tabeamutti

von tabeamutti am 29.01.2014, 13:35



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Wie wäre es mit einer Wahlmöglichkeit für die Gäste? entweder eine Dankesflasche Wein mit Konfirmandenetikett oder ein Glas Marmelade nach dem gleichen Prinzip oder ein kleiner Kuchen zum Mitnehmen nach dem gleichen Prinzip

von Pamo am 29.01.2014, 13:48



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Hallo bei uns gibt es meistens eine Platte Zuckerkuchen oder Bienenstich als Dankeschön ( finde ich nicht so schön) Wir hatten einmal einen 5 Euro Gutschein vom Bäcker (im Dorf) erhalten an Stelle des Zuckerkuchen ! Ich fand die Idee super denn dann kannst Du den Kuchen holen wenn Du Lust und Zeit hast :)

von silviag1221 am 29.01.2014, 13:52



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

wenn ich ehrlich bin von allen Nachbarn wird Geld gesammelt?? und für die Nachbarn gibt es dann Kuchen??? hui..........wir sind im Ganzen 10-12 personen an der Konfirmation und Schenker vom Ort werden es sicher mehr??? dann Kcuehn für fremde Leute?? Das gibt es hier nicht. Wir setzen eine Dankesanzeige in die Zeitung und das wars Eine Bekannte hat vor 2 Jahren jedem "Schenker" eine Kerze im Glas gegeben............ich finde das doof. Wie auf Kíndergeburtstag.........ich bringe Geschenk und komme mit Geschenk nach Hause, welchen Sinn hat das??

von monschischi am 29.01.2014, 14:38



Antwort auf Beitrag von monschischi

Als Dankeschön haben bisher immer alle am Tag danach eingeladen. Ist auch ok, ist ja nur die Nachbarschaft. Aber es hat halt so wirklich keiner mehr Lust drauf. Zeitungsanzeige würde sich nicht lohnen für 7-12 Leute- und finde ich doof. Ist so unpersönlich. LG

von tabeamutti am 29.01.2014, 15:12



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

von Franke am 29.01.2014, 15:22



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Was macht dich so sicher, dass da keiner Lust drauf hat? Ich finde es nett, wenn sich die Nachbarschaft zum Kuchen essen trifft. Das ist doch eine schöne und vor allem kommunikative Tradition. Eine Flasche Wein zum Dank finde ich persönlich unpassend. Die Einladung ist ja soz. als Ersatz für das eigentliche Fest gedacht - zumindest kenne ich das so.

von trisha0570 am 29.01.2014, 15:33



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

abgesehen dass es mir zu stressig wäre - aber wie wäre es dann mit einem kleinen Brunch anstelle von Kuchen so alles als Fingerfood angerichtet - das ist auch Kommunikativ und schmeckt eigentlich immer jedem. Gruß Birgit die auch einen Konfirmant hat aber den Tag danach in Ruhe geniest - bei uns bekommen diejenigen die eine Glückwunschkarte abgegeben haben aber nicht mit bei der Feier waren noch Kuchenstückchen die übrig sind von der Konfirmation da gibt es sowieso immer mehr als genug und wenn mal nicht dann kaufe ich was dazu und wenn die Danksagungskarten fertig sind werden die nachträglich noch in den Briefkasten geworfen.

von Birgit67 am 29.01.2014, 15:39



Antwort auf Beitrag von Birgit67

Es sind ja "nur" die, die gratuliert haben, aber nicht dabei waren. Das ist hier immer die Nachbarschaft. Und klar sind das die "REste " von der Feier, evtl. ergänzt. :-) Ich weiß deshalb, das keiner richtig Lust drauf hat, weil es jedesmal gesagt wird. "Eige&4;tlich hab ich keine Lust, aber weil alle gehen.." Und das von ziemlich allen.

von tabeamutti am 29.01.2014, 16:01



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Bei uns dauerts zwar noch bis zu einer solchen Feier, aber auch ich finde ein Extra-Dankeschön überflüssig. Ich kenne nur Danksagungskarten, die gibt es zur Kommunion, Konfirmation, Geburt, Hochzeit... Nie und nimmer würde ich alle Nachbarn zum Kuchenessen einladen, sondern nur die "unmittelbaren". Bei uns schenkt jeder einzeln, wird nicht gesammelt. Voll teuer, für jeden Schenker eine Flasche Wein, finde ich.

von Rassel2011 am 29.01.2014, 16:27