Elternforum Aktuell

ist mal jemand mit dem Reisebus gefahren....

ist mal jemand mit dem Reisebus gefahren....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

fahren nach Italien, wie ist das in so einem Bus?gibts TV? wie oft hält er an in der Regel, wie lange sind die pausen dann? gibts im Bus Gurte? Muß man einen Kindersitz für eine 3 Jährige mitnehmen? danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind mal vor Jaaaaaahren nach Spanien mit dem Bus gefahren. Nie wieder!!!! Man sitzt da einfach zu lange eingepfercht in seinem Sitz. Pausen sind selten, denn bei den Busunternehmern kommt es auf Schnelligkeit an. Bei uns kam erschwerend dazu, dass ich mir im Urlaub durch das schlechte Essen im Hotel, einen eingefangen habe. Ich habe gespuckt ohne Ende, der Busfahrer war genervt. Als er in Frankreich für mich wieder einen Nothalt machen mußte, hat er (es war mitten in der Nacht) die Bustür geschlossen, mich allein am Wegesrand stehen lassen, damit niemand in den Bus eindringen kann, weil angeblich die Gegend so gefährlich ist.... Auch wenn es mir gut gegangen wäre, wäre die Fahrtzeit dennoch viel zu lange, sodass das für mich überhaupt nicht mehr in Frage kommt. Und dann noch mit Kind????? LG Gritta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genaumit einem Kind, man darf auch nicht so wehleidig sein, wenn wir mit dem Auto fahren sind wir auch 20 std unterwegs, und im Bus kann man auch mal aufstehn etc... Naja wir werden sehn wie es wird? Danke trotzdem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was heißt hier wehleidig? Ich finde es auch im Auto für die Kinder zu stressig. So eine Reise dauert nunmal einige Stunden, da finde ich es für Kinder doch eine ziemliche Belastung. Meinen Kindern würde ich das nicht zumuten. Aber vielleicht kannst du im Nachhinein mal von deinen Erfahrungen berichten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, wenn ich mich vielleicht ein bisschen hart anhöre, aber für kleinere Kinder ist so eine lange Fahrt, ob Auto oder Bus, eine Tortur. Ich kann mich selbst noch erinnern, wie schlimm längere Fahrten für mich als - auch schon grösseres - Kind waren. Hinzu kommt, dass das Zeitempfinden bei Kindern noch ganz anders ist. Ich würde das nicht machen. Es ist schon für Erwachsene sehr anstrengend. Aber vielleicht schläft der/die Kleine viel, so dass eine gewisse Zeit überbrückt werden kann. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wegen des Kindersitzes, da würde ich mal beim Busunternehmen/Veranstalter anrufen und nachfragen, insbesondere auch, ob es die Regel ist, dass kleinere Kinder an solchen Fahrten teilnehmen und wie es mit der Erfahrungen damit aussieht... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch einige dieser angebote gelesen und im norden italys ist ja nur einige nacht stunden fahrt, ueberle auch, welche anbieter /reise hast im auge???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich bin damals mit meiner Tochter zwei mal mit dem Reisebus nach Spanien gefahren....Nie mehr wieder. Dann war ich als Bus-Stewardess 2 Jahre lang mit dem Bus unterwegs. (Italien, Österreich, Polen, Bulgarien, Nordkap usw) habe zum Teil ca. 66 Leute an Bord gehabt die ich versorgen musste ....Essen, Getränke usw) war ein Knochenjob. Und musste immer präsent sein auch abends. Würde das auch nicht mehr machen. Zum Themas zurück die ganze Fahrt ist eine Tourtour. Normal muß der Busfahrer alle 2 Stunden Pause machen. Aber da die Tour nach Spanien meistens mit 2 Fahrern besetzt ist kann er auch mehrere Pausen überspringen. Dann wird nur ein Zwischenstop gemacht für den Fahrerwechsel. Gurte haben wir auch drinne gehabt nur die meisten funktionierten nicht. Wegen Kindersitz würde ich beim Unternehmen nachfragen. Die meisten Busse nach Spanien sind Doppeldecker. Wie gesagt mit Kleinkindern würde ich so eine Reise nicht machen. LG Angelika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei einer strecke von fahrzeit 20 stunden würde ich 2 tage fahren, also eine pause in einer pension o.ä. machen. bei einem bus kann man zwar aufstehen, aber weißt du denn was für fahrgäste drinne sind, die sich dann beschweren, wenn deinkind rumläuft?? und man ist auf die pausen des busfahrers angewiesen..beim auto kann man selbst entscheiden. da würde ich den zug vorziehen. freunde von uns machen schon das 2 mal urlaub und fahren mit dem zug hin...klappt super! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss Mici Recht geben. Sogar der Gang zur Toilette im fahrenden Bus ist auf eigene Verantwortung. Wie willst Du das Kind mal wickeln etc. und vor allen Dinngen wo????? Die Spanien-Busse sind meistens voll besetzt mit Teenagern. Mir könnte man jetzt eine Urlaubstour anbieten mit dem Bus ich würde ablehnen. Wie gesagt ist Eure Entscheidung. LG und schönen Urlaub wünsche Angelika