Jana287
Ausverkauftes Olympiastadion in Berlin. Die deutsche Nationalmannschaft spielt gegen die Türkei. Das Heimspiel fühlt sich an wie ein Auswärtsspiel, es sind so viele Türken im Stadion, und die halten nicht zur deutschen Nationalmannschaft, sondern feuern die türkischen Gäste an. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft wird bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Die dominierenden Farben im Stadion nicht schwarzrotgold, sondern rot und weiß. Nach dem Sieg der türkischen Mannschaft wird in Berlin ausgiebig gefeiert, es gibt Autokorsos, türkische Flaggen werden geschwenkt. Was sagt Ihr dazu? Nur ein Fußballspiel? Mir wird da ganz mulmig, ist ja auf das große Ganze übertragbar. Der Sarrazin hatte vielleicht nicht ganz unrecht. Deutschland schafft sich ab.
In Berlin gibt es eben viele türkisch Stämmige. Dass die dann für die Türkei sind, geschenkt. Das Auspfeifen geht aber gar nicht und zeigt einmal mehr die Intoleranz bestimmter Klientel.
Mal ganz ab von den Migrationsproblemen, die definitiv bestehen: Wenn du in ein anderes Land gehen würdest, aus welchen Gründen auch immer, würdest du deine Herkunft, bei allem Willen zur Integration, vergessen? Ich finde es das mindeste, sich in einem fremden Land anzupassen und die Sprache zu lernen. Aber ich denke, wenn dort die Fußballmannschaft meines Heimatlandes spielen würde, würde ich auch mit diesem sympathisieren. Ich finde, gerade ein Fußballspiel ist kein gutes Beispiel, um über gelungene oder misslungene Integration zu sprechen. Weil der Fankult in diesem Sport schon eine ganz eigene Kultur ist. Warum nun die türkischen Fahnen dominieren? Ob sich tatsächlich mehr türkische als deutsche Fans Karten gekauft haben? Kann man das wirklich den türkischen Fans vorwerfen?
Und ja, unsportliches Verhalten geht gar nicht. Hat man aber auch bei den Bundesligaspielen.
Ganz grundsätzlich kein untypisches Szenario im Fußballstadion. Warst du mal in England im Stadion? Da wirst du mit Gesängen der Engländer praktisch überrollt. Und wenn die deutsche Mannschaft dann doch gewinnt, sind es dort die deutschen Fans, die laut gröhlend die Stadt in Beschlag nehmen. Natürlich hält jeder zu "seiner" Mannschaft. Ob im Ausland oder bei uns. Wäre auf Schalke oder sonst wo in D auch nicht anders, wenn x gegen y spielt. Offenbar haben mehr türkische Fans Geld für ein Ticket ausgegeben als deutsche - das alleine als beunruhigendes Zeichen für was auch immer zu sehen ...
Echt, das ist normal, dass die Gastgeber Mannschaft schon beim Einlaufen ausgepfiffen wird? Dass bei der deutschen Nationalhyme gepfiffen wird? Das der Kapitän, übrigens selber Türke, ausgepfiffen wird? Und das noch im eigenen Stadion, beim Heimspiel? Durch Einheimische? Das sind ja keine aus der Türkei angereisten Fans, sondern Landsleute. Was ist daran sportlich? Ich bin kein Fußball Fan, aber wenn das normal sein soll, verpasse ich da ja auch nichts. Für mich ist das so ein fremd-im-eigenen-Land Moment.
Gewöhne Dich schon mal an solche Momente.
Es sollte nirgendwo! normal sein, dass eine Mannschaft - egal welche - schon beim Einlaufen ausgepfiffen wird. Passiert aber ständig. Ja, Fußball kann man sich inzwischen sparen - aus verschiedensten Gründen. Was ich mit meinem Post sagen wollte: das, was du als unsportliches und beängstigendes Verhalten bezeichnest, weil. es in Deutschland lebende Türken/Migranten usw sind, ist eben nicht typisch nur für diese Fans, sondern inzwischen Gang und Gäbe auf jedem Dorfbolzplatz. Und ich kann dir versichern: da sind es die deutschen Väter, die ihren Kindern schon in der Kabine klarmachen, dass der "Gegner platt zu machen ist" und dem Schiri auch gerne mal Schläge angedroht werden. Zwischendurch wird oder Nachwuchs angefeuert mit "jetzt geh mal richtig drauf auf den Affen!!" oä motivierendes. Und wenn gewonnen wurde, hat man alles richtig gemacht "gegen die Weicheier/Looser (harmlose Wortwahl) aus x" und der Nachwuchs wird gelobt, weil er "denen mal gezeigt hat, wer der Stärkere ist". Also nein, das ist sicher kein erschreckendes Verhalten türkischstämmiger Mitbürger - das ist leider ganz normales Fussball-Assi-Verhalten und schon in den Jugendmannschaften gerne genommen.
Und wo liegt das Problem? Wenn zB Kasachen,die in Russland leben ins Stadion gehen Russland : Kasachstan, dann feiern die auch ihre Kasachen an!!wenn Ukrainer,,die in Russland leben zum Spiel gingen,,feuerten sie auch Ukraine an!!weshalb sollte das verboten sein?? Oder glaubst du dass die deutschen,die in Südafrika leben bei der wm 2010 nicht die deutsche Nationalmannschaft angefeuert haben??zähmt mal euren islamhass!!
Und es waren ja auch keine deutschen ,die in Lens Frankreich beim Spiel Deutschland:juwoslawien den Polizisten Daniel Nivel ins Koma prügelten. Bei den ganzen Gewaltausbrüchen in Stadien die Deutschland zu verzeichnen hat würde ich mal ganz dezent den Mund halten und mich nicht über Pfiffe beschweren, denn ausgepfiffen werden ist ja wohl besser als ins Koma geprügelt zu werden
Trotzdem ist Auspfeifen des Gegners einfach unfair und unsportlich. Insbesondere wenn diejenigen die Pfeifen hier seit Jahren oder Jahrzehnten leben... Da kann man sich aus Wertschätzung für das Gastland ja auch einfach mal zurückhalten... Aber schon das war offenbar zuviel verlangt. Das heißt ja nicht, dass man sein Team nicht anfeuern darf... Aber einfach mal die Klappe halten, statt den Gegner zu verhöhnen...
Genau. Wort zum Montag. Musste hier mal ordentlich durchgreifen bei den Islamhasser:innen.
Ich könnt dir zig Fälle aufzählen wo sich deutsche Fans noch schlimmer benommen haben,,schlägerein angezettelt haben, dunkelfarbigen Menschen affenlaute zugerufen haben,rassistisch beleidigt haben und und und,, wieso wurde das hier nie thematisiert?? Ihr braucht nicht glauben dass alle dumm sind und nicht checken dass hier ganz klar gegen die Türken gewettert wird,, weil es in Deutschland ganz normal ist Türken und Muslime zu hassen
Waren es denn in den Fällen alle Zuschauer oder nur einzelne Hirnlose? Das mahct ja auch einen Unterschied. Bei den Türken hatte man den Eindruck, dass alle gegen Deutschland waren... Ansonsten nervt die dauernde Opferrolle die die Muslime einnehmen langsam wirklich sehr...
findest du wirklich dass die muslime eine opferrolle einnehmen? ich denke eher sie sind sehr offensiv in ihrem sein , die opferrolle schieben eher wir ( ich nicht)ihnen zu
Ihr seid einfach geblendet von eurem Hass
Na klar, es wird doch permanent nur noch Gejammert, dass man schlecht behandelt wird. Kommt aus der Ecke irgendwann mal ein Dank für die viele Integrationsarbeit die hier unermüdlich geleistet wird? Und im Vergleich zu anderen Staaten tun wir viel mehr, aber nie ist es genug...
…@stolze.AfD.Wählerin. Du könntest direkt an einem Stand anfangen mit deinen Parolen
Um diese Meinung zu vertreten muss man kein AfD Anhänger sein.
Oh doch
Träum weiter, immer mehr und mehr Leute teilen diese Meinung. Und die Bilder aus Essen, solche aus dem Stadion usw tragen dazu bei.
Mitnichten. Du liegst völlig falsch. Nur spreche ich Dinge gerne aus, wenn sie schieflaufen. Deutsche Direktheit halt. Und welche Parole habe ich da ausgesprochen? Bitte zitier mal.. Und nun hör bitte auf, mich zu beleidigen.
Also zu diesem Problem habe ich nie einen Beitrag hier gesehen https://www.zeit.de/sport/2013-02/beitar-jerusalem-rassismus-israel
Mal abgesehen davon, dass es eben in manchen Gegenden mehr Türken gibt als in anderen und dass due vielleicht eher bereit waren, Geld für das Spiel auszugeben als die Deutschen, was Du ja nicht ernsthaft türkischstämmigen Mitbürgern anlasten kannst: Woher weißt Du, wieviele Berliner Türkischstämmige dort waren und wie viele aus der Türkei angereist kamen? Auch solche Fanbewegungen sollen doch normal beim Fußball sein, oder irre ich?
dann sollten wir das ganze spiegelverkehrt als revangespiel ( gibt es das?) in die türkei verlegen, mit ähnlicher fanbewegung...und dann schauen und warten wir mal
Dann besuch mal ein Stadion in einem anderen Land wo Deutschland gegen ein anderes Land spielt und beobachte mal die deutschen Fans,,vorallem wenn jemand aus der gegenermannschaft ein Tor macht der auch noch dunkelhäutig ist,,viel Spaß dabei!! Erstmal vor der eigenen Tür kehren!! Und komisch dass ihr nie etwas zu den Beispielen wie Daniel Nivel sagt,, oder zu anderen heftigen Fällen!! Das wird gekonnt ignoriert
ignoriert? nein , dafür haben wir frau feaser die mit der bunten binde alles relativiert- haltung ist alles, da kann man viele andere sachen die schieflaufen gut ausblenden
Das ist sowas von zynisch und bösartig ,, Wahnsinn!!! Oder sind die Leben aller nichtdeutschen oder Opfer von deutschen nicht wertvoll genug sodass das angesprochen und angeprangert werden MUSS!! Ich bin echt baff was für (un)Menschen sich hier tummeln!!da braucht mir auch keiner mehr erzählen hier würde keiner rechtes Gedankengut verbreiten,,Gewalt an Ausländern herunterspielen,,Islamophobie aussagen tätigen etc.!!!
das was da jetzt deiner phantasie entspringt und du niederschreibst habe ich gar nicht so formuliert - na gut.
Genau,,Opfer deutscher Hooligans und Hunderter aggressiver Fußballfans sind meiner Fantasie entsprungen!!es widert mich wirklich an
jetzt wäre es zeit eine runde zu weinen ...nur zu
Ich würd eher an deiner Stelle weinen wenn ich keine Hobbys im Leben habe als Hass zu schüren und Hetze zu betrieben.. Muss sehr Energie kosten so viel zu haten
na gut
Du machst ernsthaft türkische Fan s dafür verantwortlich, das die deutschen weniger zahlreich erscheinen?
Daß ansonsten im Fußball nicht alles so rund läuft wie der Ball ist, sollte doch bekannt sein, oder wie erklärst du das hohe Polizeiaufgebot schon bei Bundesligaspielen? Da schreien und kloppen meines Wissens nicht (nur) die ausländischen Fans herum!
Was sagt du da,, die deutschen Fans sind doch sehr friedlich und machen nicht teilweise die ganzen Sitzreihen in den Stadien aller Welt dem Erdboden gleich,, weil sie alles zumüllen,,sich prügeln, beleidigen,,rumschreien!!Sie prügeln sich nicht mit den Sicherheitskräften /Polizisten und sind bei vielen von ihnen sehr unbeliebt.sowas sieht und hört man , wenn man aus seinem 100 Mann seelendorf herauskommt,,die bild zumacht und hinaus in die Welt geht!
stimmt , das ist stilloses benehmen im ausland aber beim länderspiel war fußball als solcher zweitrangig...
Auf der einen Seite steht die deutsche Nationalmannschaft, die mehr mit Symbolpolitik punktet als mit gutem Fußball. Nach der Nummer mit der Regenbogenbinde und dem frühen Ausscheiden bei der WM haben sich viele Fans abgewendet. Die Unterstützung hat nachgelassen. Dagegen stehen Tausende türkischstämmige, zum Teil schlecht integrierte Türkeifans, die zwar seit Jahrzehnten hier leben, sich aber nicht deutsch sondern türkisch fühlen. Dazu kommt der dem Islam innewohnenden Fanatismus. Ganz besonders schlecht kommt Gündoan an, da er sich bekannterweise von Erdoan distanziert und Deutschland zu seinem Heimatland erklärt hat. Er wird natürlich extrem ausgepfiffen. Tja…
fast ein paradoxon :)
Genau,, jeder Mensch der in ein anderes Land zieht,, muss direkt an der Grenze seine Identität,Nationalität etc abgeben!! Erwartest du das auch von den hunderten tausenden deutschen,, die im Ausland wohnen?? Sollen deutsche die in Frankreich leben Franzosen werden und beim Fußballspiel nicht ihre Mannschaft anfeuern?? Logik hat bei manchen von euch echt ausgeschaltet!!! Es fragt sich wieso die deutsche Lokale in Frankreich,Spanien, Italien, Südafrika etc voll waren mit deutschen Fans , die in diese. Ländern leben und nicht für ihre Wahlheimat waren!!!wie kommt das denn ??im Leben würde ich nicht auf den Gedanken kommen in Russland, in meine Heimat,deutschen zu sagen die sollen gefälligst für Russland sein und nicht ihre Mannschaft anfeuern!!!
Bei uns ist und war es so, daß „wir immer gewinnen, wenn DK gegen Dtld. spielt“. MEIN Herz schlägt dann etwas stärker für die dt. Mannschaft. Spielt nur eine der beiden Mannschaften gegen eine dritte, halten wir, nun nur noch ich, mit der dän./dt. Das gilt übrigens auch für andere Sportarten. Das hat mir hier auch keiner derer, die ich kenne, übelgenommen. Die hier so deutsch-nationalistisch tönen, haben meistens keine Ahnung vom Leben im Ausland, doppelstaatlichkeit u.ä.!
Hast du die dänische Mannschaft auch ausgepfiffen, wenn sie gegen die deutsche gespielt hat?
Was ist eigentlich dein Problem? Du kommst immer sehr aggressiv rüber... Zu dem Spiel: Niemand hat was dagegen, wenn die Türken ihre Mannschaft anfeuern, ABER das Auspfeifen der deutschen Mannschaft ist unsportlich und unfair.... Einfach mal die Klappe halten, wenn man für das andere Team ist, das reicht doch...
Dann sag das mal den deutschen Fans im Ausland!!!!
Und beim Spiel D gegen DK würdest Du Dänemark auspfeifen? Und bei der dänischen Nationalhymne pfeifen?
Ach und weil die Deutschen sich im Ausland schlecht benehmen (was ich übrigens auch unmöglich finde) dürfen wir jetzt nie mehr sagen, wenn andere sich hier schlecht benehmen? Sorry, so denke ich nicht...
Nein, aber wie gesagt, deutsche Fans im In- und Ausland verhalten sich auch nicht (immer) fair, oder? Kritisier dieses unsportliche verhalten generell, und ich bin dabei. So klingt es nach deutschnationalem Getöne und abstoßend.. In letzter Zeit zitiere ich des öfteren die große Ruth Bader Ginsburg: Kämpfe, aber so, daß Du Mitstreiter*innen findest. (Zitiert nach dem Gedächtnis) Du pfeifst im Augenblick türkische Fans aus und bist auf dem allgemeinen oder gar deutschenFanauge blind. So gewinnst du eben nur unter Deinesgleichen Mitstreiter*innen.
Wenn türkische Fans ihre Nationalmannschaft auspfeifen und ihre Nationalhymne verachten, dann darf man das doch mal hinterfragen?! Das ist doch kein deutschnationales Getue! Verachtung gegenüber diesem Land muss man benennen und hinterfragen, zumal es ja offenbar immer mehr werden und irgendwann ist eine kritische Masse erreicht, und dann sind wir wirklich in der Minderheit. Und nicht nur beim Fußball!?
Also verstehe ich dich richtig: weil ein Teil deutscher Fans sich im Ausland daneben benimmt, ist es gerechtfertigt, dass ausländische Fans in Deutschland sich auch daneben benehmen dürfen? Also, erst wenn wir Deutsche immer alle alles richtig machen, dann dürfen wir andere kritisieren? Ich benehme mich im Ausland immer rücksichtsvoll, versuche deren Gebräuche zu achten und die Sprache zu lernen, muss aber deiner Meinung nach, trotzdem rücksichtsloses Verhalten von anderen dulden und dazu schweigen? Sorry, da gehe ich nicht mit...
Ich pfeife niemanden aus ich benenne nur die Zustände, die man in den Medien sieht. Natürlich benehmen sich deutsche Fans auch nicht überall gut. Das eine macht das andere aber nicht besser. Ich habe zum Beispiel noch nie gesehen, dass im Ausland ein Stadion voll mit deutschen Fans war, die das Gastgeberland ausgepfiffen haben. Und ich meine damit nicht nur einzelne sondern die große Mehrheit. Das finde ich schon krass.
Darf man, wenn man nicht gleichzeitig krampfhaft den hinweis ignoriert, daß eigene Landsleute sich da leider auch kein Ruhmesblatt erringen.
Ich denke aber, derAP ging rs mehr darum, daß das Stadion voller Türkischstämmigen und weniger mit Nicht-Türkischstämmigen bestückt war. Sie schließt da wohl draus, daß Dtld. fest in türkischer Hand sei.
Mal abgesehen davon, daß ich weder denke noch hoffe (wenn auch wohl aus anderen Gründen als die AP), daß ein Fußballstadion empirische Rückschlüsse auf die Bevölkerung eines Landes generell zulassen kann, wiederhole ich meine Frage von oben gern:
Woher weiß sie, wieviele derer, die der türk. Mannschaft zujubelten, in Dtld ansässig sind und wieviele aus der Türkei oder sonstwoher angereist waren, wie Fans das ja normalerweise tun? Da verschiebt sich das Bild „dtld. schon fest in türkischer Hand“ doch auch noch einmal.
Bring doch mal bitte ein Beispiel wo ein ganzes Stadion voll mit deutschen Fans das Gastgeberland aus gepfiffen hat.
"Woher weiß sie, wieviele derer, die der türk. Mannschaft zujubelten, in Dtld ansässig sind und wieviele aus der Türkei oder sonstwoher angereist waren, wie Fans das ja normalerweise tun? Da verschiebt sich das Bild „dtld. schon fest in türkischer Hand“ doch auch noch einmal." Das weiß ich nicht, wieviele aus der türkei angereist sind. Und das hätte ich auch so nicht geschrieben... Trotzdem... ich bleibe dabei: die Heimmannschaft schon beim Warmmachen und bei der Hymne auszupfeifen ist unfair und unsportlich und respektlos... Was ist an dieser Aussage falsch?
Nichts, gilt aber für alle Fans aller Mannschaften. Wenn ICH sowas je konstatieren würde, würde ich sicher nicht gleichzeitig auf den unsäglichen Sarrazin kommen...
https://www.sueddeutsche.de/sport/torunarigha-schalke-hertha-rassismus-1.4785469 https://www.watson.de/sport/meinung/335161354-affenlaute-beim-deutschland-spiel-ein-fanbericht https://www.spiegel.de/sport/fussball/rassismus-im-stadion-affenlaute-aus-der-gaestekurve-a-440565.html BRAUCHST DU NOCH MEHR BERICHTE ?
All deine Quellen haben nichts, aber auch überhaupt nichts mit dem ausgangspost zu tun - und stehen nicht annähernd im Zusammenhang! Du schwurbelst hier rum und schreibst so wirres Zeug zusammen! Niemand leugnet ein rassismusproblem beim deutschen Fußball und bitte wie setzt du das mit dem AP in Zusammenhang? Die Artikel zeigen eigentlich alle auf, dass Deutschland die Augen nicht verschließt und sich mit diesem Problem auseinandersetzt. Das ein deutscher Fußballspieler (mit türkischen Wurzeln) sich aber dem Hass türkischer Fans aussetzen muss, findest du legitim? Spielen die nicht genau in der gleichen Liga, wie deine Deutschen Fans, die Schwarze Fußballer mit Affenrufen beschimpften? Dass dich hier niemand ernst nimmt wundert mich kaum!
Verschone mich mit deinen Roman, dich nehme ich eh nicht ernst,Pinocchio
Du schließt zu schnell von dir auf andere…
Du bist ganz schön vorlaut dafür dass deine Lügenposts noch hier zu finden sind. Hab ich so auch noch nicht erlebt. Wie sagt man so schön ,, wer einmal lügt ,in deinem Fall auch zig mal…solltest dich umbenennen in Pinocchio
Es tut mir fast leid, dass du nicht sinnerfassend lesen kannst! Deborah Feldmann wäre doch eine geeignete Gesprächspartnerin für dich - ihr seid doch beide gefangene Antisemitinnen, die sich in ihrem Identitätshass kaum etwas zu überbieten haben! Es tut mir wahnsinnig leid, dass du unter so erbärmlichen Umständen aufgewachsen und sozialisierst wurdest, den Schuh musst du dir aber selbst anziehen. In Deutschland bzw Europa leben Menschen mit ganz anderen Erfahrungen, aber differenzieren, analysieren und verstehen ist schwer, wenn man selbst so voller Hass und Trauer ist.
Genau, vergiss nicht Norman Finkelstein, Ilan Pappé, Noam Chomsky, Avi Shlaim, Miko Peled, Gideon Levy : alles israelische angesehene Akademiker,,die es wagen sich mit den Problemen auseinander zu setzen,,haben natürlich eine Identitätskriese,,aber die sind ja nicht halb so klug wie du,eine JakobsMutti,,die gar keinen Bezug dazu hat und die BILD abonniert hat und nichts außer ihr 50seelendorf kennt oder ich, die in diese Gemeinschaft geboren wurde und viele viele Gespräche innerhalb der Familie geführt hat und vor Ort schon oft Konflikte hatte aufgrund des Benehmens gegenüber den Muslimen und Christen!! Diese Namen wirst du nicht kennen,,weil die in deinen Vereinen und deiner Bild Zeitung niemals erwähnt werden!! Schau dir die Arbeiten von Norbert Blüm,Udo Steinbach,Ulrich Kienzle an,,denen du niemals das Wasser reichen wirst!! Hier ein direkter Link,wo diese Persönlichkeiten alle in einer Sendung vertreten sind!! https://youtu.be/8EvdX8YbTOw?si=ABskmYYwFAG7PYYm
Kurzer Ausschnitt ,der es auf den Punkt bringt !! https://youtu.be/0PWGn_5ecrw?si=MRW0o6VwrI79e7Nr
Eine erbärmliche Erziehung hast wohl du von uns genossen,, weil du null Ahnung von Sachen hast in die du dich einmischst und kein eigenes Leben hast als Hass in einem Kinderforum zu verbreiten und die tausende Opfer ,darunter 40% Kinder ,,zu verhöhnen,,weil du natürlich in einem Verein tätig bist und es deshalb ok ist!! Ich hatte das Glück dass in meiner kernfamilie sowas angesprochen wurde und wir immer dagegen angekämpft haben,, was aber die entfernten Verwandten denken und machen,, können wir leider nicht beeinflussen oder stoppen,,weil die ebenso in ihrem Hass und fanatismus versunken sind und keinerlei Empathie zu haben scheinen!!Aber solange es solche Juden wie mich gibt, werden wir für Frieden kämpfen !!
Ja, das machst du ja fleißig, für Frieden kämpfen
Hoffentlich bekommst du dabei keinen Herzinfarkt…
Tja wenn man nix zu sagen hat,, sagt man irgendeinen sinnlosen Schrott!!
Wenn das einem das Herz nicht dann ist die Menschheit verloren und das ist dort Alltag !!! https://www.instagram.com/reel/Czwld0Ao-Ji/?igshid=ODhhZWM5NmIwOQ==
Ich frage mich wozu solche Beiträge dienen? Gepfiffen wird bei jedem Fußballspiel, wenn die Gegenpartei am Zug ist. Und welche Fußballmannschaft man unterstützt, ist auch Jedem selbst überlassen. Nur weil man in Deutschland lebt, geboren und/ oder aufgewachsen ist, ist man nicht verpflichtet die Deutsche Nationalmannschaft zu unterstützen. Immer schön gegen Migranten hetzten finde ich einfach nur ekelhaft.
Ich finde es ziemlich "ekelhaft", immersofort mit der Moralkeule "Hetze" daherzukommen und damit jegliche Diskussion, bei der es um Intefrations- und Migrationsprobleme geht, abzuwürgen. Man kann ja da durchaus kein Problem sehen, aber muss man das dann immer mit dem moralischen Zeigefinger versehen?
Wenn sogar der Sport politisch besetzt wird, ist es nicht mehr weit her mit unserem Abendland.
Sport war immer schon "politisch besetzt" -- oder warum reißen sich alle um sowas wie Olympiade etc.? Und was sollen uns dann 1936 oder die Boykotts in Rußland in den 80ern uvm. sagen? Abgesehen davon empfinde ich das Anfeuern meiner bevorzugten Mannschaft nicht als politische Aussage.
Nun ja, war es denn politisch besetzt oder würde es politisch besetzt, z. B. durch die AP?
Tsja, das ist die Frage .
Ich finde leider, dass es nicht gaz von der Hand zu weisen ist, dass das Verhalten im Stadium und rund um das Spiel politisch besetzt ist, wenn man bedenkt, dass die Türkei (also Erdogan) undderpolitische Islam ja bekanntermaßen hier Einflussnehmen, behalten und gewinnen will.
"Was sagt Ihr dazu? Nur ein Fußballspiel? Mir wird da ganz mulmig, ist ja auf das große Ganze übertragbar. Der Sarrazin hatte vielleicht nicht ganz unrecht. Deutschland schafft sich ab." Sie bezieht sich auf einen Politker im AP, d.h. sie stellt das Fußballspiel durchaus in andere Zusammenhänge als spielerische. Und sie fragt nach Meinungen dazu - regt also Diskussion genau dazu an.
Ich habe meine Meinung zum Thema Fankultur und das man ausgerechnet hier nichts zum Thema gelungene Integration ableiten kann, bereits weiter oben geschrieben. Für alle, denen die türkische Dominanz in diesem Länderspiel nicht gefallen hat, habe ich einen Tipp: Das nächste mal Karten kaufen und zeigen wie vorbildliche deutsche Fankultur geht. Also wenigstens hier muss sich Deutschland/die Deutschen nicht die Butter von Brot nehmen lassen. (Ironischer Unterton ist nicht zufällig.)
Och frage micb, was dieser großartige " ironische Unterton", auf den man bzw. Du auch noch stolz zu sein schein(s)t hier soll. Was ist denn das für ein Stil?
Ich schrieb es schon an eine andere Userin: man mag da kein Problem sehen und/oder nicht davon ausgehen bzw. es sogar für abwegig halten, dass Ersogan oder sonstwer da seine Finger drin hat, man mag das Verhalten für Fan"kultur" (Gänsefüßchen bei Kultur nicht zufällig ... ) halten etc., aber dieses überhebliche Getue finde ich sch...!
Mich wirst du weder friendly noch unfriendly jemals in einem Fußballstadion finden. Ich habe mir einmal live ein Daviscupspiel und ein Eishockeymatch angesehen. Bei beidem war mir bereits nach der halben Zeit todlangweilig. Und Fußball interessiert mich noch weniger.
Meine Antwort an dich ist do ausfallen, weil deine Antwort an mich schon eine gewisse Überheblichkeit durchblicken lies. Überhaupt habe ich mich bei deinen Posts heute gefragt, ob du schlecht geschlafen hast.
vielleicht war es ungeschickt das friendly ausgerechnet in berlin auszutragen. die bayern haben es gegen galatasaray auch verpackt, aber wir haben auch keinen gündogan. für ihn tut es mir sehr leid, das engagement für das land seiner eltern würde ich zukünftig überdenken. mich ärgert eher die schiri-entscheidung, bei einem unentschieden wäre alles nur halb so schlimm gewesen.
Kenne einen deutschen Natiospieler persönlich.. glaub mit als Profi blendest du das aus.. schade, dass viele deutsche Fans ihre Tickets zu horrenden Preise an die türk. FANS Verkauft haben; sonst hätten sie ja für Stimmung sorgen können. Und ausserdem du weißt schon, dass im Stadion wirklich extrem zu geht... und Gott sei Dank darf noch jeder Mensch selber entscheiden wen er anfeuert... oder willst du diese direkt ausweisen? Wir freuen uns auf die EM und können uns dann gerne an Deinen wirklich vor Hass triefenden Beitrag erinnern ... so kleingeistig.
Vermutlich wird es bei der EM keinen Grund zur Freude geben. Wo liest Du Hass aus meinem Beitrag? Es ist Verwunderung, Augenreiben... Es tut mir einfach leid für unsere Jungs. Aber offenbar finden das alle normal, dann ist's auch gut für mich. Ich hab ja um Meinungen gefragt.
Ach komm Jana.. sei doch einfach ehrlich.. hältst Du die Members hier wirklich für so naiv, daß nicht gecheckt wird mit welcher Intention Du diese Post verfasst hat... du, die Jungs brauchen Dir wirklich nicht leid zu tun, das sind Profis- und wie gesagt es steht ja jedem frei ins Stadion zu gehen und die Jungs anzufeuern.
Ich weiß ja nicht was Du da jetzt reindeuteln willst. Ja ich finde es befremdlich, wenn Menschen hier geboren sind, hier leben... Und dann wird die Nationalhymne und die Nationalmannschaft ausgepfiffen. Das impliziert für mich Abwertung und Verachtung. Aber ich habe jetzt verstanden, türkischer Nationalstolz über Generationen ist toll und super, deutscher Nationalstolz ist bäh.
Nein ist es nicht.. aber wen Du dich so wohler fühlst und darin Deine Rechtfertigung siehst , ist doch alles fein.
Hmmm ... einerseits denke ich, man sollte das jetzt nicht überbewerten. Es ist (nur) Fußball! Und ich selbst würde vielleicht oder sogar wahrscheinlich auch mit dem deutschen Team mitfiebern, wenn uch jetzt auswandern würde. Andererseits sind das ja zum Teil auch Menschen, die hier schon in 2., 3., 4. Generation leben und oft nur im Urlaub im "Heimatland" sind und auch die Sprache nicht mehr korrekt sprechen. Da fragt man sich schon, was da bei der Integration schief gegangen sein könnte, wenn zumindest gefühlt mehr Verbjndenheit mut dem Land da zu sein scheint, mit dem einen eigentlich weniger verbindet bzw. verbinden müsste. Und da frage ich mich halt schon, ob da dann nicht auch bei anderen, wichtigeren Themen die Identifikation mit unserem Land und unseren Werten fehlt. Ich/wir bzw. meine Tochter hatte(n) da schon auch etwas besorgniserregende Erfahrungen gemacht.
Integration ist also nicht gelungen, wenn man seit 50 Jahren hier lebt.. Steuern zahlt aber so frei ist, einfach ein anderes Land zu supporten ... oder wie soll ich das verstehen?? Kollegin 4. Generation Kroatin in Deutschland; beschrieb es so, es ist komisch, ich kann kaum Kroatisch aber habe Tränen in den Augen wenn ich kroatische Musik höre.. ein Stück meines Herzens gehört zu Kroatien.. das kann man nicht beschreiben.. vielleicht ist es wirklich eine andere Dimension und es ist rational nicht erklärbar. Mich schreckt so was nicht ab.. sondern ich denke woow
Kann man ja machen, solange man das „Neuheimatland“ respektiert und dessen Werte teilt. Wer sich kulturell hier nicht heimisch fühlt, darf gerne wieder gehen.
Natürlich ist die ursprüngliche Herkunft Teil der Persönlichkeit und von mir aus auch etwas kitschig ausgedrückt "des Herzens". Und ich könnte auch durchaus verstehen, dass bei so einem Fußball-Länderspiel ein bisschen zwei Herzen in einer Brust schlagen, auch wenn man schon in x. Generation hier lebt, keine Frage. Aber genau DAS merkt man eben bei so einem Verhalten wie jetzt gezeigt NICHT, also dass zwei Herzen schlagen, ein TEIL türkisch bleibt/ist. Und ich bin mir halt nicht ganz sicher, ob da - vielleicht unbewusst und evtl. auch von interessierten Kräften unbemerkt gelenkt - nicht doch eine Bptschaft versandt werden soll, es letztlich um Machtdemonstration geht.
Man darf nur in einem Land bleiben, arbeiten, leben, wenn man sich "heimisch" fühlt? Was verstehst Du eigentlich darunter? Wer definiert das ansonsten? Nach dem letzten Beitrag von Sommerzeit mit Bericht zur Kroatin denke ich: Man hat uns auch viele Jahre lang Heimatstolz aberzogen. Meine Generation zumindest hat noch gelernt, die Nase nicht zu hoch zu stecken, Hymne und Fahne stecken zu lassen - und meine Freude beider WM in Dtld., wo sich erstmals wirklich etwas änderte, weckte bei den Dänen Erstaunen (obwohl die sicher auch in den Chor :Deutschland wieder!!! ein gestimmt haben!) Daher können vielleicht einige auch wenig verstehen, daß die Verbundenheit mit der alten Heimat nicht an der Nationalgrenze des neuen Heimatstaates aufhört. DAS ist ebenso unser Erbe durch Generationen vererbt wie das andere der übrigen Nationen. Wenn ich lese, wie hier am Beispiel eines Fußballspiels der Untergang des deutschen Staates oder der dt. Gesellschaft beschworen wird, ist mir deutlich lieber, wir halten uns weiterhin von solchen Begrifflichkeiten fern.
Eben liebe Tonic.. und ein ganz ganz Großteil der im Stadion gewesenen fühlt sich hier heimisch.. sitzen heute am Arbeitsplatz und platzen vor Stolz und berichten wie toll es im Stadion war und der deutsche Kollege berichtet, dass man Ende zusammen ein Bier getrunken hat
Na ja, ich findeschon, dass man bei so etwas auch den (politischen) Kontext etwas beachten muss. Und da ist es doch leider bekannt, dass die (Erdogan)-Türkei und auch der politische Islam Interesse daran haben, hier Einfluss zu bekommen bzw. zu behalten. Vor diesem Hintergrund macht mich so ein nach außen getragener Nationalstolz für eine Nation, mit der man im Grunde, zumindest in x. Generation, gar nicht mehr soooo viele Berührungspunkte hat, schon etwas stutzig ...
Wunderbar! Bitte noch einen Bambi für Integration an Özil und weitere Integrationspreise an erfolgsversprechende Kandidaten. Wir - also wir - müssen uns nur noch mehr bemühen und noch mehr hinnehmen, dann wird das noch viel besser als es jetzt schon ist. Und natürlich sind deutsche Fußballfans und Fußballer auf aller Welt viel schlimmer. Jetzt drücken wir noch der israelischen Fußballmannschaft ganz fest die Daumen, dass sie die Qualifikation für die EM schafft. Das wird ein völkerverbindendes friedliches Fußballfest in deutschen Stadien und Städten im Sommer 2024, da bin ich total davon überzeugt.
...weder auf der einen noch auf der anderen Seite. Ich erlebe es (leider!) regelmäßig bei einem meiner Söhne, der in der A-Jugend der Kreisklasse Fußball spielt. Immer wieder eskaliert es da bei irgendwelchen komplett belanglosen Spielen und Rassismus ist da definitiv ein massives Problem, das die Verantwortlichen beim DFB scheinbar nicht sehen wollen, habe ich das Gefühl... Mein Sohn spielt bei einem türkischen Fußballverein - je nachdem, wo sie spielen, wird er regelmäßig von ur-deutschen Eltern / Fans der Gegenmannschaft als "Vaterlandsverräter" oder "Volksverräter" beschimpft, weil er als optisch offensichtlich deutscher Junge (= blond und blauäugig) bei einem "Türkenverein" spielt. Die anderen aus seiner Mannschaft werden regelmäßig als "Kanacken" beschimpft. (Dem Schiri etwas zu sagen, bringt scheinbar nicht, die meisten sind auf dem Ohr taub.) Solange man die Jugendlichen noch in der 2., 3., 4. Generation hier als "Kanacken" beschimpft, wie soll denn Integration da funktionieren und wie sollen die sich wirklich deutsch fühlen können..?!?
Ja, klar ... und wenn sie dann gegen Makkabi spielen, passt Dein blonder, blauäugiger Junge auch perfekt rein ...
Makkabi spielt in einem anderen Kreis. Im Grunde - zum Glück, denn der Antisemitismus vieler muslimischer Menschen hier auch in der x.-ten Generation ist definitiv genauso auch ein Problem.
Ja, ist er. Und das ist für mich z.B. auch ein Musterbeispiel für mangelnde Integration. Und ich finde, man macht es sich viel, viel zu einfach, nur zu sagen, solange noch einer "Kanacke" sagt, können die Armen ja gar nicht anders. Ja, es ist sicher in keiner Weise förderlich für das Gefühl dazuzugehören. Und natürlich ist das "Kanacke"-Geschrei primitiv und sch..., aber trotzdem sollte man das m.E. auch nicht isoliert betrachten und man könnte sich fragen, was schlichtere Gemüter dazu treibt, sich so zu verhalten. Gibt es da Wechselwirkungen? Warum werden diese Leute auch noch in x. Generation als "Kanacke" wahrgenommen? Auch wenn die Ausdrucksweise primitiv ist: trägt nicht vielleicht auch deren Verhalten und fehlender Intefrationswille dazu bei, dass jemand überhaupt auf die Idee kommt, damit noch daherzukommen? Für mich ist Intefration keine Einbahnstraße. Es muss Angebote geben (und die gibt es, wenn auch vielleicht nicht ausreichend und zu wenig gezielt), es muss aber auch der Wille da sein, sich zu integrieren und Angebote anzunehmen. Ich habe beruflich viel mit Menschen mit Migrationshintergrund zu tun und meiner Beobachtung nach ist ein ordentlicher Spracherwerb (und eben nicht die durchaus selbstbewusst genutzte "Kanack-Sprack"), Offenheit und zumindest nach außen Übernahme unserer Werte der Schlüssel und dann fallen das Kopftuch oder das Pflegen der Traditionen des Herkunftslandes gar nicht mehr so negativ ins Gewicht, sondern werden teilweise sogar von einfacheren Gemütern recht wohlwollend betrachtet und esist durchaus auch Hilfsbereitschaft da.
Dann mache mal ein selbstexperiment, zieh dir eine nonnentcht an,oder hänge dir eine Kette mit einem gut ersehbarem Kreuz um den Hals und spaziere durch die Straßen,Gassen, Cafés,einkaufsläden in Jerusalem oder allgemein in dem Land und dann können wir weiterreden!!wenn du da nicht christens… beschimpft wirst oder dir vor die Füße gespuckt wird, können wir weiterreden!! Da ich nicht wie eine jakibsMutti irgendwelche Sachen behaupte sondern auch immer belegen kann, hier der Alltag in Jerusalem https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/jerusalem-christen-juden-100.html https://www.pro-medienmagazin.de/jerusalem-uebergriffe-auf-christen-nehmen-zu/
Als da wären: - zeigt dieses Fußballspiel mangelnde Integration (junger) Türken, z.T. in x. Generation hier bzw. sogar "Machtüberahme"- Tendenzen? - und weiterführend: falls man (ganz allgemein) von mangelnder Integration ausgeht, woran liegt das?
Das war meine Antwort auf den Post einer Userin die sich über den antisemitismus ausländischer Menschen in Deutschland beschwerte. Wer fordert muss auch ein gutes Beispiel sein.. es kann nicht sein dass man Nonnen, imame oder sonst wen anspuckt und beleidigt als Ausdruck von Abscheu und dann aber totale Akzeptanz und Toleranz fordert!!
Sprache ist ja auch in einem gewissen Kontext zu betrachten - wenn die Freunde meines Sohnes mit mir sprechen, reden sie höfliches Hochdeutsch. Wenn ich eine Ladung von den Jungs im Auto habe, reden sie untereinander durchaus "Kanack-Sprack" und eben einfach "Jugendsprache". Meinem Eindruck nach können sie sehr wohl Hochdeutsch sprechen, wollen aber nicht mehr, wenn sie schon mit "Scheiß-Kanacken"-Rufen von den gegnerischen Fans "begrüßt" werden. Das macht doch was mit einem... Natürlich ist Integration keine Einbahnstraße, aber manchmal finde ich, es ist wie die Frage nach Henne und Ei.
Aha ... und was können die Spieler jüdischer Vereine hier in D für das Verhalten von irgendwelchen Orthodoxen in Jerusalem? Abgesrhen davon, dass ich der Überzeugung bin, dass es die antisemitischen Typen uslimischen Glaubens hier ein Sch...dreck interessiert, ob in Jerusaleum ein Christ von einem orthodoxen Juden bespuckt wird, wäre den Christen dort auch nur ein Haar geholfen, wenn man völlig Unbeteiligte hier in D antisemitisch beschimpft? Also sorry, das hier in den Strang reinzubringen, ist doch einfach Quatsch!
Äh - ja, ich finde es inakzeptabel, wenn z.B. der bloße Ausdruck "Jude" als Schimpfwort benutzt wird. Ich finde es genauso inakzeptabel, wenn andere Leute jemanden als "Terrorist" beschimpfen, nur weil derjenige Muslim ist - oder vielleicht auch nur so aussieht, wie man sich einen Muslim vorstellt. Oder wenn Ur-Deutsche andere als "Kanacken" beschimpfen oder als "Volksverräter". Das ist rassistisch und assozial, eines wie das adere. Das hat für mich genau gar nichts damit zu tun, dass es anderswo auch nicht besser ist. Irgendwo muss man ja schließlich mal anfangen, wenn man was ändern will - also fängt man am besten bei sich selbst und seinem eigenen Umfeld an.
Das Entscheidende ist, dass auch anders gesprochen wird im entsprechendrn Kontext und das ist nucht immer so. Und ja, es ist wie die Sache mit der Henne und dem Ei, sehe ich auch so. Aber ich finde dennoch, dass man versäumt hat, von den Einwanderern auch zu verlangen, aktiv etwas für eine Integration. Zunächst tatsächlich, weil man selbst kein Interesse hatte, es halt "Gastarbeiter" waren und die Menschen, ja, auch so behandelt und allein gelassen hat, dann aber durchaus auch aus (m.E.) falsch verstandener Toleranz und mit tosa Brille auf ...
"Natürlich ist Integration keine Einbahnstraße, aber manchmal finde ich, es ist wie die Frage nach Henne und Ei." Ich finde schon, dass man allen, die wir hier großzügigerweise aufnehmen (und die uns verdammt viel Geld kosten - siehe Haushaltsdebatte) auch mal etwas deutlicher sagen könnte, dass sie nicht nur Recht sondern auch Pflichten haben. Und ich finde, ein Zuwanderer muss sich auch aktiv um Integration bemühen, nicht erwarten, dass ihm alles auf dem Silbertablett serviert wird.
Du hast völlig Recht, aber ich finde es zB auch beleidigend als Kartoffel oä bezeichnet zu werden, es gibt aus Rassismus gegen Deutsche, leider spricht niemand darüber bzw wird dann sofort als Nazi tituliert... Ich denke, da soll sich jeder erstmal an die eigene Nase fassen... Das fehlt mir in der Diskussion...
Eigentlich hat die türkische Mannschaft ein Heimspiel gehabt und nicht die deutsche in der eigenen Hauptstadt. Bemerkenswert, aber auch nicht überraschend. Ich arbeite in einer Großstadt, in der 60 Prozent im Jahrgang meiner Tochter keine Deutschen sind. Da ist doch klar, wo die Reise hingeht.
Die Türken sind für die türkische Mannschaft?
Was für ein unglaubliches Verbrechen
Ach so das sind alles Türken. Na ja, hast ja recht. Selbst wenn man in der vierten Generation hier lebt, den deutschen Pass hat ist man natürlich trotz alledem Türke. Türke bleibt Türke, kann man machen nix.
Und gerade ein Video gesehen.. die deutsche Nationalmannschaft ist nach dem Spiel mit dem Bus zum Döner essen gefahren.. und sie wurden dort mit Hupkonzert begrüsst... Waren bestimmt Türken ... oh mei oh mei Und aufgrund von Fangebähren auf fehlende Integration zu kommen- das ist eine Glanzleistung...
Wieder meine Frage(n):
Wieviele waren wirklich 4. Generation?
Wieviele von denen (im Stadion) sprechen nur gebrochen Deutsch?
Wieviele davon mit deutschem Paß?
Wieviele waren eingereist und sind längst wieder zuhause in der Türkei?
Ich warte noch auf die Antwort...gerne mit Quellenangabe
Gib Dich doch nicht so großspurig!!! Das ist doch genau die Frage, ob es vor dem ganzen Hintergrund der türkischen (Erdogan)Politik und den Interessen des politischen Islam - und da gibt es ja bekanntlich genug Überschneidungen - "normales Fangebahren" ist.
Oh, das geht ja weiter: "Und ich bin mir halt nicht ganz sicher, ob da - vielleicht unbewusst und evtl. auch von interessierten Kräften unbemerkt gelenkt - nicht doch eine Botschaft versandt werden soll, es letztlich um Machtdemonstration geht." (Sille, die auch schon Herrn Erdogans gewünschten Einfluß mehrmals in dieser Diskussion geltend machte...)
Sorry für das *h* Aber was Du jetzt mit großspurig verstehe ich nicht. Ansonsten würde ich die Diskussion jetzt für mich beenden wollen. Auf eine spannende EM mit vielen tollen Fans
Du schreibst diesen Satz: "Und aufgrund von Fangebähren auf fehlende Integration zu kommen- das ist eine Glanzleistung..." Kurz mal in die andere Position hineinversetzen, vielleicht? Mit diesem Satz wertest Du komplett die Überlegung ab, ob evtl. mehr hinter dem Verhalten stecken könnte als eben "normales Fanverhalten". Und dabei ist doch genau DAS die Frage, die hier aufgeworfen wird! Und ja, da kann man natürlich die Auffassung vertreten, dass es weit hergeholt sei, etwas anderes als normales Verhalten zu sehe oder was weiß ich wie man da argumentieren will. Aber da die andere Position so abzukanzeln, finde ich nicht ok.
In deinem rassistischen Schädel ist das doch sonst auch so.
Hast du doch geschrieben
Sind Türken eine eigene Rasse?
In deinem rassistischen Schädel auf jeden Fall.
Karten nach Abstammung verkaufen? Gesinnungsprüfung? Türkischstämmige dürfen nur noch leise jubeln? ganz was anderes? (Ironie kann vorkommen...und wie ich dann dieses "Wir Deutschen aber..." finde, schreibe ich lieber nicht.)
... auf so einen grandiosen Vorschlag warte ich schon den ganzen Tag *Ironie off** Aber Spanier/Italiener dürfen schon jubeln?? Oder gilt das jetzt nur für Muslime?? Fragen.. über Fragen..
Stattdessen wird einmal mehr Froßspurigkeit demonstriert ... ohne konstrjktiven Beitrag zur eigentlichen Frage des Strangs ...
Integration bedeutet erstmal nicht, seine Herkunft, seine Wurzeln zu vergessen. (Bei uns Deutschen auch gut in Chile und Argentinien, aber auch in den osteuropäischen Gebieten zu beobachten) Was aber tatsächlich überhaupt nicht geht, ist die Missachtung gegenüber dem Land, in dem man lebt, eventuell sogar geboren ist. Woher das kommt, dazu gibt es verschiedene Gründe. Einer davon ist sicherlich, dass die türkischen Gastarbeiter der 60er Jahre nie positiv anerkannt wurden. Es damals auch null Integrationsbemühungen gab. Wir haben nun mal strukturell keine Willkommenskultur. Und wenn man immer als „der Ausländer“, „der Türke“ betrachtet und behandelt wird, dann bleibt man es eben. Über Generationen hinweg. Da wurde viel falsch gemacht, was sich jetzt rächt. Ich bin da auch nicht glücklich darüber und würde es mir anders wünschen
Fußballfans: Schwenken die Fahne des Landes, das sie supporten und pfeifen das Gegnerteam aus, um es abzulenken (wie es in wohl jedem Stadion auf der Welt so üblich ist).
Paar Damen in einem Muttiforum: Initiieren daraus schnell eine Integrationsdebatte, machen türkische Fans dafür verantwortlich, dass deutsche Fans kaum Präsenz gezeigt haben, tun so, als hätten Türken in DE ihnen das Atmen zu verdanken und seien verpflichtet, ihre komplette Identität aufzugeben.
Man kann auch wirklich jedes Ereignis auf Krampf zugunsten eigener Rassismen instrumentalisieren.
Das hast du recht. Aber du verschwendest zu viel Energie für einen Text den die hier eh nicht verstehen.
Da hast du auch recht…
https://www.spiegel.de/panorama/fussball-deutschland-tuerkei-92-festnahmen-bei-krawalle-rund-um-laenderspiel-a-81e33b35-c1c8-4de2-a252-9274347b610b Wir sollten wirklich kein bohei drum machen, alles relaxt
Oh je, Gewaltausschreitungen zwischen Fans im Fußballstadion und nach dem Spiel? Das gab's echt noch nie Ganz klar ein aus der Türkei importiertes Problem, wie alles andere eigentlich auch
Nicht die Tatsache dass es Ausschreitungen gibt beim Fußball ist das Peoblem, sondern wie ein gefährliches Politikum drauß wird
Ich finde schon dass es symptomatisch ist. Erdowahn (pun intended!) hat mit den Stimmen der Deutschtürken gewonnen - nicht mit den Stimmen in der Türkei! Und unfaires Verhalten (Pfeifen, wo es nicht angesagt ist) ist mies, und leider würde ich behaupten, auch symptomatisch - für eine bestimmte Klientel - warum auch immer! Ich habe viele türkische Kolleg:innen - und die würden das nicht tun. Es hat schon auch mit dem Bildungsgrad zu tun - wie eigentlich sehr Vieles…
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…