Mitglied inaktiv
Hallo! Ich steh zwar nicht auf Country-Musik, aber diese Band ist einfach klasse: "Texas Lightning" Wie humorvoll, lässig und fantasievoll sie die größten Rocksongs (Highway to Hell, Like a Virgin, Kiss, etc.) interpretieren, ist unglaublich: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000EBD9DA/qid=1141981286/sr=1-1/ref=sr_1_11_1/028-5556435-2854125 LG Antje
Halo Antja, na dann darfst Du diese Termin nicht verpassen: "Texas Lightning fährt am 20. Mai zum Finale des Eurovision Song Contest nach Athen. Die Country-Combo um Jane Comerford und Olli Dittrich setzte sich gegen Thomas Anders und Vicky Leandros durch. Wer Zweit- und Drittplatzierter wurde, wurde nicht bekanntgegeben. Ein stimmungsvoller Abend im Hamburger Schauspielhaus." (Quelle: http://www.ndrtv.de/grandprix/) LG Danny.
Danke, ist aber ein bißchen weit weg - ich wohne im Süden Deutschlands ;-) Vielleicht kommen sie ja mal hier in die Gegend!
Ich liebe Country also ehr so Cash, Keith Urban u.s.w Habe auch gestern die Lightnings im TV gesehen echt Klasse.
Ich mag Country seit wir ein paar Mal mit Hank Williams et al. im Radio von Portland aus nach Yellowstone gefahren sind. Wen man stundenlang durch Idaho und Montana fährt passt das einfach. Und in Portland habe ich mit mehreren Südstaatlern zusammen gewohnt, die immer abends ihre Banjos und Fiddles rausgeholt haben. Seidem liebe ich Bluegrass. Ich kann zum Einstieg den Oh Brother Where Art Though Soundtrack empfehlen. VG, D
Und der Film ist fast noch besser :-)
Ist auch einer meiner Lieblingsfilme. Meine Mitbewohner haben auch alle so geredet wie in dem Film. Obwohl, ich weiss nicht wie der Südstaatenakzent synchronisiert wurde. Hast Du ihn im Original oder auf Deutsch gesehen?
Hallo! Ich habe ihn nur auf deutsch gesehen! Kann man ihn auf englisch gut verstehen? (War mal ein Jahr in Kalifornien) LG Antje
Der southern accent ist schon heftig in dem Film, aber wenn Du ihn auf DVD siehst gibts vielleicht Untertitel. Würde sich lohnen in Original. Wurde in der Synchronisation irgendein Dialekt verwendet, oder ist es in Hochdeutsch?
und muß sagen: Ich finde es fürchterlich und grauslig :-((( Die weibliche Stimme ist echt zum abgewöhnen und die Songs werden alle total verhunzt :-( naja, die Geschmäcker sind halt verschieden ;-) lg,matiz
Wäre doch langweilig, wenn alle den gleichen Geschmack hätten *freundlichgrins* LG Antje
dass der Eurovision Songcontest (frühere "Grand Prix") im TV kommt :-) Da musst Du dann Daumen drücken !!!("Germany 12 Point") LG Danny, die auch aus dem Wilden Süden Dtschl. kommt :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…