Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von solelo am 17.06.2006, 15:35 Uhr

hilfe Vespen am Balkon

Hallo,
hat jemanden einen Tipp für uns? Kaum haben wir den Balkon begrünt (Blumenkästen), hat sich so eine Vespe eingenistet. Wir kennen uns nicht so aus, aber sie gräbt sich in die Erde ein und schleppt dauernd Blätter an und baut an ihrem Nest. Wird sie da jetzt Kinder kriegen? WIe kriegen wir sie weg?? Wir haben ihr Loch zugemacht und so, dann kann sie wieder, war etwas verstört, dann hat sie einfach wieder das Loch gebuddelt. Wir haben Essig drüber gekippt, das Loch GANZ fest zu gemacht und dachten, sie wäre weg. Heute stellten wir fest, dass sie 10 cm weiter einfach ein neues Loch gebuddelt hat.
Hat jemand Ahnung? Ich will keine Vespe an meinem Balkon. Der ist doch schon so klein... Keiner traut sich raus!

Gruß
solelo

 
4 Antworten:

Nachtrag "Blattschneiderbiene"

Antwort von solelo am 17.06.2006, 16:32 Uhr

Nachdem ich herausgefunden habe, dass man Wespe mit W schreibt, habe ich auch gefunden, dass es sich wohl um eine "Blattschneiderbiene" handeln muss. Leider steht auch bei Wikipedia nicht, ob sie denn sticht, und wie viele Eier sie denn zu legen vermag. Wenn irgendjemand was weiß, wäre ich sehr dankbar für die Info!
Danke
Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dummerweise sind die Blattschneiderbienen wie alle Bienen und Hummelarten in Deutschland geschützt

Antwort von JoVi66 am 17.06.2006, 17:30 Uhr

Aber es gibt sog natürliche IOnsektizide wie Nikotinsud, Cofein und wie du bereits etrwähnt hast Essig.
Theoretisch müsstest du dich an einen Fachmann richten und die Biene Artgerecht entfernen lassen :-)))) aber, mein Gott, wer macht das schon.
Vor allem wenn Kinder im Haushalt sind.
Wie gut allerdings deine Pfdlanzen die Behandlung verkraften, weiß ich nicht
Gruß Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Blattschneidebienen

Antwort von Dorilys am 18.06.2006, 7:44 Uhr

gehören zu den Wildbienen und sind für Menchen harmlos. Schau doch mal bei
http://www.hymenoptera.de/
da gibt es auch ein Forum, wo Du fragen stellen kannst.

Wir hatten vor 2 Jahren ein Waldwespennest im Garten, das war für meine Tochter absolut interessant, sie saß 0,5 m vom Nest entfernt und hat die Wespen beim Ein- und Ausflug beobachtet.

LG Dorilys

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

danke!

Antwort von solelo am 18.06.2006, 10:28 Uhr

Mittlerweile habe ich auch herausgefunden, dass sie geschützt sind. Kaum Infos gibt es darüber, ob die wohl stechen, aber anscheinend nicht. Wir lassen die Biene einfach da, haben auch jetzt dort gefrühstückt und meine Tochter findet sie auch sehr interessant. Sie hat sogar einen Namen :-)

Danke
solelo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.