Aktuell

Forum Aktuell

Hilfe- Schriftgroesse am PC verstellt-was tun?

Thema: Hilfe- Schriftgroesse am PC verstellt-was tun?

Wer von Euch ist da technisch versiert? Ich habe gerade irgendwo draufgedrueckt und daraufhin ist die Schriftgroesse am PC miniklein geworden. Wie kriege ich das yurueckgestellt auf eine normale Schriftgroesse? Bin fuer jeden Rat dankbar. Benedikte technisch nicht versiert und Mann nicht praesent. Muss leider sagen, dass der sonst alle technik bei uns regelt

von Benedikte am 23.07.2012, 21:26



Antwort auf Beitrag von Benedikte

im brbrowser? strg und + drücken;-) lg

von yellow_sky am 23.07.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

oder ctrl+alt und dann das scrollrad hochrollen

von kikipt am 23.07.2012, 21:31



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

tausend Dank hat geklappt bb - bin beindruckt- Benedikte

von Benedikte am 23.07.2012, 21:34



Antwort auf Beitrag von kikipt

vielen Dank fuer den Typ, konnte mir schon dank zellow sky|s Tip helfen und habe es auf die Weise gar nicht mehr versucht. aber beim naechsten Mal, vielen Dank auch fuer den Hinweis. Es war wirklich schrecklich mit den Minibuchstaben Benedikte

von Benedikte am 23.07.2012, 21:35



Antwort auf Beitrag von Benedikte

benedikte, du beeindruckst mich:) das ist nun wirklich nicht böse gemeint, aber ENDLICH mal was, was sogar ICH wußte! aber zu mehr reichts bei mir technisch auch nicht, ich weiß bis heute noch nicht wie man das mit der app und dem smartphone so macht:)

Mitglied inaktiv - 23.07.2012, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Einstein, wir haben zuhasue ja eine klare Aufgabenteilung gehabt/ mein Gatte war fuer Informationstechnologie zustaendig. Ich hingegen kann mit Muehe noch ein TV selbst einszahlten, wenn vorher jemand Wii gespielt hat oder eine DVD geschaut hat und das ganze noch den falschen Kanal hat, dann wird es eng. Und im Buero habe ich fuer alle PC Fragen erstens eine Sekreaterin, ansonsten eine Hotline. Und seit ein paar Wochen haben wir ja beruflich bedingt getrennte Wohnsitze, ich hatte ja wieder Gelegenheit, ins Ausland zu gehen mit allen Vorteilen und mein Mann wollte Berlin nicht verlassen. Deswegen eine pendelloesung und das ist eben ungeheuer schwer wenn man doch 17 Jahre zusammen gewohnt hat mit den eben erklaerten Arbeitsteilungen. Er wusste bspw. erstmal nicht, wie man einen Trockner bedient und vor allem nicht, dass man das Wasser da abschuetten muss. Vor allem die Kinder - alle vier wollten wieder mit ins Ausland, die haben das genaugenommen erst angestossen und haben alle Supererinnerungen an unsere Jahre in Kanada und weil mein Zweiter in Berlin ja doch erwahenenswerte Schulprobleme hatte, bin ich ja erst auf die Idee gekommen, ansonsten haette ich ab diesem Jahr wieder teilzeit machen koennen, das waere auch super gewesen- sagen mir taeglich mehrfach, was Papa alles kann und ich nicht. Mal schauen, was das noch gibt. Derzeit habe ich Urlaub, aber wenn ich dann alleine mit vier Kindern wieder Vollzeit arbeite- ich bin echt gespannt auf mich. Benedikte

von Benedikte am 24.07.2012, 09:00



Antwort auf Beitrag von Benedikte

Mit ein Grund, warum ich es wichtig finde, dass jeder wenigstens so ein bisschen alles kann. Gut, bei uns ist die Aufgabenteilung eher umgekehrt, Fernseher und Telefon schließe ich an, und die Waschmaschine bedient mein Mann weit häufiger als ich... Aber so ein TV Gerät ist ja nun auch kein Hexenwerk, und ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft dann auch weiter.

von Morla72 am 24.07.2012, 09:13



Antwort auf Beitrag von Morla72

voellig richtig, die bedienungsanleitungen von Waschmaschine und Trockner habe ich auch gesichert und gut weggetan, die liegen in meinem Waschkeller, wo sich selten jemand hin verirrt nur die populaeren geraete/ da findest Du anleitungen nie, wenn Du die suchst nun denn Du hast natuerlich recht Benedikte

von Benedikte am 24.07.2012, 09:17



Antwort auf Beitrag von Benedikte

"Noooo, you are not meant to press random buttons until it works" laut meinem Kollegen der bei jedem Problem mit einer Maschine erstmal stundenlang die Anleitungen studiert. Wo bist Du denn jetzt? [nosy]

von Alba am 24.07.2012, 09:52



Antwort auf Beitrag von Benedikte

das ist der vorteil an halbtagsjobganztagsmutterhausfraubaustellenbräuten, die können von allem ein bisschen was, aber nie etwas 100% richtig:)

Mitglied inaktiv - 24.07.2012, 10:50