Mitglied inaktiv
eine umfrage zum thema jagd. ist für meine begriffe zwar zu kurz für ein solch komplexes thema, aber trotzdem interessant... http://ww3.unipark.de/uc/e_Carsten_Kahlert_Einzel/21c5/
Hi, ein bisschen kurz und auch recht Mienungsvorfassend würde ich sagen.
Die Herrschaften sollten Tontauben schießen. Einzig dem Förster gestehe ich zu, zu jagen, wenn es aus irgendeinem ökologischem Grund nötig sein sollte. Diese Leute machen es zur Hege und Waldpflege und nicht um sich Nashornoder Eber Köpfe übers Kaminfeuer zu hängen. Außerdem gibt es nichts wiederlicheres als ein Stück Tierskelett an der Wand ( Landlaufig "Geweih" genannt). Gruß Johanna P.S.: Dementsprechend sind meine Antworten ausgefallen
so kurz gefasst??? ich gebe dir recht, dass es genug jäger gibt, die es besser lassen sollten. dennoch ist jagd hier notwendig und ich finde auch, dass es eben ein stück weit kulturelles erbe ist, inwieweit man das weiterpflegen kann, eben auch unter ethischen gesichtspunkten ist natürlich ein weites feld! was mich persönlich sehr ankackt ist vorallendingen, dass ja vielfach bestände künstlich hochgehalten werden (z.b. durch zufütterung) um später genug auswahl zu haben und das ist eben nicht umweltgerecht! es gibt übrigens einen interessanten verband: http://www.oejv.de/modules.php?name=News
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion