Elternforum Aktuell

Hat jemand gestern "Holocaust" auf WDR gesehen,spät 22 Uhr.

Hat jemand gestern "Holocaust" auf WDR gesehen,spät 22 Uhr.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es ging um eine jüdische Arzt Familie. Das hat mich mal wieder total mitgenommen musste die ganze Nacht dran denken.Bei manchen Stellen lief es mir eiskalt den Rücken runter. Am Freitag kommt Teil 2. VG Teatime


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für Sohnemann. Ist ein Klassiker und ich hab den Vierteiler schon als Jugendlicher gesehen ! Holocaust ist für mich der Film über diese Thematik überhaupt, da er sehr anschaulich mehrere Aspekte beleuchtet. Erstens wie jemand wie Dorf trotz anfänglicher Bedenken in diese Tötungsmaschinerie gerät und aus selbstsüchtigen Gründen aktiv wird. Und zweitens da er erzählt wie paralell und unterschiedlich Schicksale in dieser Zeit waren. Der Film dramatisiert nicht sehr, beschönigt auch nicht und erzählt in einer angemessenen Härte die damalige Realität. Für mich gehört er zur Allgemeinbildung. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Schwoba-Papa Beide Seiten werden in dem Film dargestellt,das ist das interessante daran. Hab schon viele Filme darüber gesehen aber von diesem habe ich nur zufällig erfahren und gesehen das er von1979 ist.Amerikanische sowie Deutsche Schauspieler mitmachen. Kannst Du mir das Ende verraten kann Ihn wahrscheinlich Fr. nicht schauen. VG Teatime


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das meinte ich ja, so wie Dorf handelte ist nicht unbedingt typisch für Deutschland in den 30er Jahren, sondern "könnte" heute wieder passieren. Übrigens, als der WDR 1979 diesen Fernsehfilm ausstrahlen wollte, regte sich ganz Deutschland drüber auf ! Der WDR Intendant setzte sich aber durch. Das war damals voll der Skandal, diesen Film zu zeigen. Wenigstens sind wir heute in dieser Hinsicht weiter. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Familie Weiss komplett ausgelöscht? Am schlimmsten fand ich das mit dem Mädchen,grausam!!! Schönen ´Tag noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gab eine riesige Berichterstattung damals im "Stern" (war damals sehr viel bedeutender als heute) und im Fernsehen. Der Film bewegte ganz Deutschland, Massenheulen vorm Fernseher war angesagt. Wohltuend sich vom sonstigen US-Nazi-Shit abhebend liefert(e) der Film in 6 Stunden einen Abriß aller Facetten, die es im III.Reich gab. Gut, diese Facetten läßt die Story eine einzige Großfamilie erleben, aber das ändert nichts an der Tatsache, daß aufgrund der Ausstrahlung eine große Welle auch in den Schulen losgetreten wurde, sich mit diesem Teil der Geschichte endlich eingehender zu beschäftigen. Die Cassetten lagern bei mir schon lange, mein Sohn ist jetzt auch im entsprechenden Alter, nd da meine Tochter im Sommer nach Israel fliegt und dort auch bei Israelis wohnen wird, ist dieser Film in Kürze bei uns auf dem Programm. Als ich ihn vor etwa 10 Jahren sah, waren die Beklemmungen ähnlich wie 1979. Ich kann nur jedem, der den Film nicht kennt, empfehlen, ihn zu schauen. DA es jedesmal eine kurze Zusammenfassung gibt, lohnt auch noch das Einsteigen zur 2.Folge. Verraten werde auch ich hier aber nichts! :-) Viele Grüße Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Kritik an der Ausstrahlung kam nicht von Seiten der Zuschauer, sondern von den Intendanten und von der Politik. Ich kann mich noch dunkel dran erinnern, durfte aber die Erstausstrahlung nicht sehen (war 10 Jahre alt) und das bockte mich sehr. :-) Danach war jedenfalls die Reihe in aller Munde. Grüßle