Mitglied inaktiv
bin ich froh, daß ich zur Zeit in Berlin bin. Mein Männe wurde heute morgen 5.00 Uhr! von einem lustigen Narrenzug mit Pauden und Trommpeten und Guggenmusik aus dem Bett geschmissen! *fg* Wünsch nen schönen "schmotzgen Dunschtig" ! lg Kathrin
...wir sind da eher zurückhaltend. man könnte auch sagen: LANGWEILIG: Tina
Ja Ho Narro, du nicht Mäschgerle. Sag mal wie kommt eine aus Konschdanz nach Berlin?
.
du gei !!! schuaster, bleib bei deine (schwäbischen ) leisten !!!!
da kennt sich aber einer aus bei den allemannischen Fastnachtsgrüßen. Bischt wohl ein Kreuzlinger, oder. Dann zieh mal dein Häs an geh auf die Gass! lg Kathrin
Bin Konschdanzer, der bei Radolfzell wohnt und in Thayngen schafft. :)))) Konnte leider nicht frei nehmen, weil ein Kollege nächste Woche die Polypen rausbekommt. :((((( Ich habe vorhin ein paar Berliner geholt, nachher trinke ich noch mit ein paar Kollegen Sekt ;)
kein Konstanzer holt Berliner ...*schock*
paß bloß auf, mit deinen Berlinern! Wir können nämlich ziemlich sauer sein :-)))))! Dann feier mal nicht zu wild, wo auch immer du heute abend hingehst! lg an den Bodensee, wo ich auch bald wieder bin, Kathrin
fürchte schon nina! lg Kathrin
du meinst es handelt sich um Einwohner unserer Bundeshauptstadt? *schenkelklopf* dass ich DA nicht gleich draufgekommen bin..... ich hatte schon befürchtet Karl-Heinz meinte Krapfen!
so jetzt bin auch verwirrt! Ich dachte auch er meint "Krapfen", die hier in Berlin "Pfannkuchen" genannt werden. Mein männe sagt auch immer "Berliner" zu Krapfen. lg Kathrin
Muss leider morgen wieder arbeiten, aber am Freitag abend geh ich auf Fanfarenzugball bei uns am Samstag werden wir auch noch was finden und am Sonntag nach Konstanz zum Umzug
Aber am Bodensee schaun die dich in den Bäckereien immer ganz komisch an wenn du "Berliner" kaufen willst. In Bayern sind das "Krapfen" :-) Oder wäre es nicht seltsam wenn ein Berliner in Berlin Berliner kaufen geht?
Wo am Bodensee? Bei uns sind die mit Berliner angeschrieben. Wahrscheinlich Lindau, dass sind ja auch Bajuwaren.
dass die Kurgäste wissen was sie kaufen *g* Bin gebürtig von weiterdrin, nähe Lindenberg. Da gabs Krapfen. Aber wer weiss..... in dieser Neu Zeit des Sprachverfalls ...*schreck*
Dann sieht man sich ja vielleicht, bin am Samstag auch in Konstanz! lg Kathrin
Ein Arbeitskollege hat mich verar.... So war am Freitag und Samstag die Fasnet gelaufen. Am Sonntag konnte ich mich noch mal aufraffen. Bin am Umzug in Konschdanz sogar mitgloffe. Mei Fraule ist in einem Fanfarenzug. Sie wollte zwar nicht mitlaufen, aber von einer war die 2-Jährige im Kinderwagen mit, so machte mei Fraule ihren Kinderwagenschein ;). Ich bin dann halt au no mitgloffe, falls mei Fraule nimmer wott, damit ich weiterschieben hätt könne. Wer mich gesehen hat: War mitten von Schornsteinfeger in einem Edelmannskostüm 17.-18.Jhdt. mit Venezianischer Maske. Passte zwar nicht zu den Schornsteinfeger, aber egal.
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui