Mitglied inaktiv
Nächstes Jahr sthen ja Steuern an für Renten- und Lebensversicherungen. Unser Finanzberater schrieb daß wir für die Kinder eine Altersvorsorge noch dieses Jahr treffen sollen um Steuern zu sparen. Wir müssen dann 12 Euro pro Monat für jeweils 3 Kinder zahlen, also 36 Euro. Wie macht Ihr sowas?
Ihr zahlt dann 3x12 für die Altersvorsorge oder zahlt ihr 36 Euros Steuern ? Wenn Du sowieso geplant hattest durch eine Kap. Lebensversicherung vorzusorgen, macht es Sinn dies noch dieses Jahr abzuschließen. Sonst laß Dich nicht hetzen, es gibt noch genügend Alternativen. Grüßle
Wir müssen für jedes Kind pro Monat 12 Euro einzahlen. Steuern gs dieses gibt es dieses Jahr noch nicht. Also wurde uns vorgeschlagen noch dieses Jahr etwas zu tun. Die Kinder müssen später einmal Steuern zahlen wenn die etwas machen wie Lebensversicherung. Also-dieses Jahr noch etwas abschließen. Ich wollte wissen ob es noch Eltern gibt die auch dieses Jahr noch etwas abschließen für ihre Kinder um den Kindern die Steuern zu ersparen.
Hallo, wir haben für den kleinen auch noch eine LV abgeschlossen, der Große hatte schon eine. Einerseits wollten wir etwas für die Kinder zurücklegen, auf der anderen Seite können die Kinder später selber weiter einzahlen und noch in den Genuß der Steuerfreiheit kommen. Wir zahlen 30 EUR pro Monat /Kind. LG Andrea
Hallo, nenn mich egoistisch, aber ICH werde doch nicht JETZT, damit meine Kinder mal die Gewinne aus diesen Kapitalerträgen nicht versteuern müssen! Rechne mal hoch, was du da einzahlst bis sie sich das evtl. selber leisten können? Und er sagt, dass die mal ne LV möchten? Ehrlich, reicht es nicht, den Kindern eine gute Schulausbildung zu ermöglichen, sie beim Studium soweit es geht zu unterstützen? Muss man denn heutzutage schon bis an ihr Lebensende vorfinazieren? Wenn Geld keine Rolle spielen würden, dann vielleicht ja, als Geldanlage. Jetzt treffe ich lieber anders Vorsorge, damit die Ausbildung gesichert ist. Für den Rest sind meine Kinder schon selber verantwortlich! Tschö mary
Denn damit rechnet ihr doch, wenn ihr allen ernstes denkt, daß es in der Welt so stabil zugeht, daß man heute Aussagen machen kann, welche geschlossenen Verträge noch in 60 Jahren die günstigsten sein werden. Glaubt ihr im Ernst, daß sich dann noch irgendwer an so alte Bestimmungen hält. Wie sah denn Deutschland vor 60 Jahren aus, wieviele Inflationen gab es, wieviele Weltümstürzende Ereignisse? Was ich sinnvoll finde, sind Ausbildungsversicherungen oder einfach Sparbücher oder meinetwegen ein Bausparvertrag. Wenn ihr euren Kindern mit 18 oder 20 Jahren ihre Rentenversicherungspolice überreicht, könnt ihr doch eh davon ausgehen, daß sie sich davon ihr ersten Auto kaufen werden und ihnen der Realverlust durch vorzeitige Kündigung wurscht ist (sie haben ja nicht selbst bezahlen müssen). Dann ist viel mehr Geld verloren, als die Steueerersparnis je einbringen könnte. Wir haben einfach ein Sparbuch angelegt, das dann später den Einstieg ins Berufsleben erleichtern soll, bzw. helfen soll, das Studium zu finanzieren oder die allerersten eigenen Möbel anzuschaffen. (Etwas was ich übrigens nie hatte). Für alles weitere sind die lieben Kleinen dann selbst zuständig- und das finde ich sehr gut so. Denn ein dicker Batzen Geld im Hintergrund, um den man weiß, beeinflußt die meisten Entwicklungen nicht gerade positiv, verhindert manchmal sogar so etwas wie berufliche Ehrgeiz.
Hi Marit, klingt vernünftig - aber Achtung : Bei Sparbüchern oder Geldanlagen auf eigenen Namen (nicht des Kindes) besteht die Gefahr das bei finanziellen Engpässes oder Streit dies von den Eltern einbehalten oder zwangsverwendet wird. Grüßle
ne echt nicht!!! Die ist totaler quatsch. wenn du was tun willst find ich das gut, aber such dir was aus, dass auch wirklich was bringt! Lass dich mal richtig gut beraten und hol dir angebote rein. es gibt da ne menge gute sachen wenn man früh anfängt (dann wirds auch nicht so teuer) lg Jill
Hallo Ihr wir ärgern uns sehr, eine solche abgeschlossen zu haben sie im Notfall zu kündigen macht massig Verluste und wenn man das Kleingedruckte liest ist die ganz gering verzinst ales andere ist ZU ERWARTEND also nicht garantiert. dagmar
... ist nicht klar, worauf sich die Garantie genau bezieht - d. h. manche Banken verschleiern das für den Kunden. Gruß Karin
ich habe noch nicht mal für mich eine Pensionsvorsorge gemacht privat. Da werde ich doch nichts für mein Kind machen. Ich denke mal es reicht, Bausparvertrag, Sparbuch. Schulausbildung wird noch teuer genug kommen. Man weiß doch nie was die Kinder damit machen. Mein Ex hat alle Ersparnisse von seinen Eltern (für ihn) damals in Internatszeiten versoffen oder sind in Autoreperaturen draufgegangen. lg max, die erstmal an Pensionsvorsorge für sich denken muss, damit sie ihren Kindern später mal nicht auf der Tasche liegt.
Ich seh das gar nicht ein auch noch die Altersvorsorge für die Kinder zu finanzieren. Es weiß doch jetzt eh niemand wie es in gut 60 Jahren aussieht. Ich finde es wichtig für eine gute Schulbildung und Berufsausbildung zu sorgen, aber spätestens dann, sollten die Kinder doch in der Lage sein für sich selbst zu sorgen. Unsere beiden haben je ein eigenes Sparbuch (Zur freien Verfügung) und wir haben noch Geld anderweitig angelegt, dass dann auch den Kindern zu Gute kommen soll (Berufsausbildung, Studium?). Aber wir müssen uns ja auch noch um unsere eigene Altersvorsorge kümmern und das Leben hier und Heute kostet doch auch reichlich, da möchte ich auch nicht jedend Cent zig mal umdrehen müssen, nur das evtl. und mit viel Fragezeichen unsere Kinder eine Altersvorsorge haben. Und da laß ich mir auch von niemanden ein schlechtes Gewissen einreden und schon gar nicht mit dem Argument "Steuern sparen" ! LG Lucky_Mouse
Meine Kinder haben jeder ein Sparbuch, wo Geldgeschenke von Tanten, Großeltern und der Inhalt der Spardose drauf kommen. Mama und Papa zahlen auch mal was ein. Die Sparbücher laufen auf den Namen des jeweiligen Kindes. Davon dürfen sich die Kinder später ihren Führerschein finanzieren. Ausserdem sorgen wir dafür, das sie eine gute Schulausbildung bekommen und lernen dürfen was sie wollen. In der Kindheit und Jugend werden auch musische und sportliche Talente gefördert sofern von den Kindern gewünscht. Bei Studium und Berufsausbildung werden sie unterstützt, finanziell sofern erforderlich und emotional voll. Damit denke ich verschaffen wir unseren Kindern eine solide Basis für ein selbständiges Leben. Für alles andere müssen sie selbst sorgen. Wenn man denen alles in den A.. bläst, kriegt man es eh nie gedankt und selbständig werden sie davon ohnehin nie. Ausserdem ist nicht zu verachten, dass wir unseren Kindern ja auch noch Immobilien vererben. Mehr können und wollen wir als Eltern einfach nicht leisten. Selbst wenn bei uns Geld keine Rolle spielen würde würde ich auch nicht alles mögliche für meine Kinder finanzieren. Ich denke auch dann würde ich wollen, dass meine Kinder eine gewisse Selbständigkeit erlernen. LG Sandra & Co.
in Form einer Rentenversicherung für unsere beiden. Allerdings mit der vorraussicht das wenn sie mal ausgelernt haben und pruuuuuuuust das wir bei normaler Ausbildung in max. 10 bzw. 18 Jahren sein, wenn sie studieren sollten entsprechend länger, aber wenn sie dann eigenes Geld verdienen die Verischerung selbst übernehmen können. Die Eltern meines Mannes habend as schon so für ihn getan und da war ein guter Start in der Kasse als er sie übernommen hat. Und Fakt ist einfach das die Kinder bzw. bis dahin Rentner den Betrag steuerfrei bekommen. Dafür zahlen wir bis zum eigenen Verdienst 20 Euro pro Monat ein. In Form einer *Lebensversicherung* hätte mir Magenschmerzen bereitet,da ich nicht das Leben versichert wissen will und eine Riesensumme bekomme wenn was passieren würde, zumal da die Versicherung einen nicht unerheblichen Teil der Summe auffrist. Lieben Gruß Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion