Elternforum Aktuell

gibt es hier Veganer/Urgeschmackler?

gibt es hier Veganer/Urgeschmackler?

SiJoJoFrAl

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/kochen/Quasi-vegane-paleo-Ernaehrung-fuer-Kinder-Su-Rezepte_99932.htm ich hatte im Kochforum leider nur eine Antwort bekommen, suche aber immernoch Ideen, Essensvorschlaege. Ernaehrt jemand seine Kinder nach obigem Prinzip und kann mir mit Rezepten aushelfen? Gegoogelt habe ich und auch einige interessante Seiten gefunden, z.B. Laubfresser.de. Aber das ist alles nicht so kindergeeignet. Chefkoch ist auch nicht der Bringer. Vielleicht kennt ja jemand einen tollen Blog oder so? Danke schoen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Geh mal ins Urkostforum! Ich bekomm da allerdings regelmäßige Würgeanfälle!


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja?'Warum Wuergeanfaelle?


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

oh okay, ich glaube, ich weiss was du meinst. Solche Foren sind unheimlich dogmatisch. Mhh ein Unterforum fuer Rezepte haben die nicht, oder sehe ich das erst nach der Registrierung?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

http://www.multiplydelicious.com/thefood/recipes-2/ http://stupideasypaleo.com/recipe-index/ http://www.paleocupboard.com/ wir sind flexitarier, und ich koche viel im slow cooker. ich lese viele amerikanische blogs und habe mir die obigen drei gespeichert, als teil meines fundus.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Danke dir! Slow Cooker haben wir auch. Die sind schon eine tolle Sache. Das Wort Flexitarier gefaellt mir.*gg* Sind wir auch. Aber im Moment gehts bei meiner Tochter um einige Unvertraeglichkeiten. Leider kann ich wegen Histamin ueberhaupt nicht vegan leben, so dass wir da im Moment einen Mittelweg finden muessen. Oder ich muss extra kochen. Sie liebt z.B. Soja Joghurt, aber nur eine Sorte, die es nur im Doppelpack mit einer andren Sorte gibt. Und um Vorbild zu sein, habe ich auch viel Joghurt gegessen und ich merk das gscheit, wenn ich schlampere mit meinem Essen.... Ich werde deine Links mal durchstoebern. Falls du noch Ideen fuer Pausenbrot oder 'einfaches' Mittagessen hast, dann immer her damit!


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Have you checked out the anglosphere? Loads and loads of vegan blogs and recipe sites in English. http://veganrecipeclub.org.uk/ oder hier: http://www.ivu.org/recipes/indian-snacks/potato-stuffed.html vegetarian but with the occasional vegan recipe: http://www.greenkitchenstories.com/paleo-bread-quick-pickled-fennel/ oder here http://www.vegansociety.com/resources/recipes


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Great! Thanks! I even got some cook books like 'paleo snacks for kids' ans such. Da gibts ein Rezept fuer unglaublich leckere Chicken Nuggets und meine Kinder haben sie nicht wirklich gegessen! Da lang ich mir doch ans Hirn! Aber ich muss ueberall Kompromisse machen, da nutzt mir das schoenste Kochbuch nix. Viele schwaermen ja von 'eat like a dinosaur', das wollt ich mir schon mal bestellen. Z.B. moechte nicht Gefahr laufen, dass sie auf Soja reagiert, da es ja als Ersatz fuer so einiges herhalten muss. Bisher scheint sie Soja aber sehr gut zu vertragen, und das obwohl sie Milch(eiweiss) wohl nicht vertraegt. Aber man darf nicht uebertreiben mit neuen Lebensmitteln. Danke fuer deine Links. da hab ich ja einiges zu Lesen die naechsten Tage! LG


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

'eat like a dinosaur' which one? Es gibt ja beides, herbivore als auch meat-eating dinos. Paleo-Diaet haengt eh sehr davon ab wie weit man zurueck geht. Ich wuerde meinen sehr leckeren lunch salad darauf verwetten, dass Homo Grassamen gegessen hat von dem Moment an wo aufrechter Gang die Haende zum aufsammeln freiliess. Wie alt sind Deine Kinder?


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

echt gibts da zwei? Ich meinte das Kinderkochbuch, oder gibts da auch zwei? http://paleoparents.com/eat-like-a-dinosaur/ Aber da ich da in jedem Rezept wahrscheinlch wieder weglassen/austauschen muss, rentiert es sich nicht. Alles was dogmatisch eine Ernaehrungsweise verfolgt, ist bei uns nicht realisierbar. Histamin/vegan/paleo schliessen sich gegenseitig aus. Meine Kinder sind zwischen 5 und 17, aber im Endeffekt gehts nur um die Kleine.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Nein, ich meinte es gab beide Arten von Dinos, welche der beiden Ernaehrungsweisen soll man laut dem Buch folgen? I just checked the link, it's about gluten free, I see. Ich halte ja alle dogmatisch verfolgten Ernaehrungsweisen fuer unsinnig. Abgesehen von Allergien und Unvertraeglichkeiten (nachgewiesenen, nicht von Forenmitgliedern aus der Entfernung diagnostizierten) lautet meine Philosphie ja "everything will kill you". Ich glaube nicht, dass wir eine ideale Diaet (im Englischen Sinne des Wortes) haben, die allermeiste Zeit unserer Evolution haben wir damit verbracht nicht zu verhungern, und nicht damit unserer Ernaehrung zu optimalisieren. So, I like to spread the risk, indem ich soviel wie moeglich verschiedene Nahrungsmittel esse wie ich sie in meinen (und den meiner Kinder und das ist schwieriger) Speiseplan packen kann, dadurch bekommen wir die hoechstmoeglich Anzahl an guten Inhaltsstoffen und hoffentlich moeglichst wenig an den potentiell schlechten in groesserer Konzentration. Das hilft Dir aber nicht wenn Du wegen Allergien was weglassen musst, ich wuerde aber trotzdem versuchen soviel Abwechslung wie moeglich in den Speiseplan zu bekommen. Meine Kinder wurden besser mit zunehmenden Alter, meine 10 jaehrige isst mittlerweilen genauso abenteuerlich wie ihre Eltern, der 7 jaehrige ist noch ein bisschen vorsichtiger. Moegen Deine Kinder indisches essen, da gibt es sehr viel veganes/vegetarisches, meine Kinder lassen fuer paneer makhani alles andere stehen, kann man bestimmt auch mit tofu anstelle von paneer machen.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

paneer makhani kenne ich nicht. Indisch essen wir unheimlich gern! Meine Kleine allerdings nicht so. Aber Versuch macht kluch. Kriege ich dein Rezept? was die Ernaehrungsdogmas angeht, sthe ich voll auf deiner Seite. Ich finde, es gibt kein 'richtig' oder 'falsch'. U d ich muss immer Kopf schuetteln, wenn ich in Foren oder Kommentaren (Rezepten) lese 'ist es erlaubt ab und an mal ..... zu essen/trinken?'.... Ja Himmel! Wenns schmeckt, goenns dir doch! *argh* Selbstkasteiung ist da ganz gross geschrieben udn wehe jemand sieht es nicht so eng, der kann ja nur falsch liegen und muss belehrt/verurteilt werden.... LG


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Hier http://www.manjulaskitchen.com/2014/07/30/paneer-makhani/ lass den Zucker und die Sahne einfach weg, it will be fine. Ich habe schon vieles von diesem blog gekocht und war alles gut.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

ui, das klingt lecker, wenn auch wieder ungeeignet fuer mich. Aber ich liebe indisches Essen!! Manchmal muss das! *gg* Ich schick es mal meinem Mann, der kocht unheimlixh gern indisch! Danke dir! Histaminarm zu essen ist eine Strafe, wenn man indisch udn Sushi liiieeeebt wie ich! Wenn ich die Tage davor und danach aufpasse, vertrage ich es. Wenn nicht, dann hab ich ein Problem...


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

bzw ist das der Vorteil bei Histamin. Man vertraegt alles, bis man einen gewissen Level erreicht hat, aber dann kommts boese. Aber man kann quasi 'alles' essen. Wobei es nicht gut ist, den Koerper immer wieder an seine Genze zu bringen.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

ja da hast du recht, nach welchem Dino geht man?? Muesste man mal die Creationisten fragen....die muessten es ja wissen.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Dinosaurier sind ja eine Erfindung der Nicht-creationisten, there was a highly amusing thread over at Mumsnet a few weeks ago, amusing and scary in equal meassures.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Mir wuerde ja besonders all das fermentierte fehlen, geeez, I love fermented stuff.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Gerade DIE wissen es nicht. :)


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

habe einige Wochen erstmal so gut es ging histaminarm gegessen. Keine Nuesse, Joghurt (da ich merkte, dass ich auch auf Milch reagierte) Soja-Joghurt (mein Gott ist der lecker!), Eier, Gereide, Sushi, Lachs, scharfe Gewuerze, Hefe (ich liebte Shitake Aufstrich!), einige Gemuese und Obst (vor allem mit Himbeeren und Tomaten muss ich aufpassen). Keine fertigen Sachen (gut, haben wir eh nicht so viel), keine Konserven, Glaeser, nix aufgewaermtes/aufbewahrtes vom Vortag, ... Dafuer habe ich 'Neues' entdeckt, bzw mich endlich rangetraut: Buchweizen, Quinoa, Chia, Suesskartoffel,.... Ichnass Zuccchini bis zum Abwinken. Meine Kleine bekomm heute Mittag eine Nudelsauce mit allem, was bei drei nich auf den Baeumen war: Schinken, Tomatenmark, Quinoa & Buchweizengruetze (in hefefreier Bruehe zubereitet) fuers 'Volumen', Agavensirup, Schluck Orangensaft, Pfeffer, Salz, *habichwasvergessen?* - Dazu gibts Maisnudeln (Reisnudeln sind leider aus) und gedaempften Brokkoli. Und warscheinlich guckt sie es an und zeigt mir nen Vogel.....dann kriegt sie ne Banane oder muss hungern....


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

http://www.slate.com/articles/health_and_science/science/2013/02/ken_ham_s_books_and_museums_creationist_empire_starts_to_crumble_as_we_celebrate.html wir hattennin den USA ein !useum der Creationists in der Naehe, leider sind wir da nie hin, irgendwie kam immer was dazwischen und dann hammas vergessen...*menno*


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

*schmunzel* und ich dachte immer, ich sei die Einzige, die sich ständig den Kochhampelmann gibt... LG JAcky


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

P.S.: nur damit ihr das nicht in den falschen Hals bekommt, ich habe es hier genauso mit mehreren Ess-Spezies zu tun. Der eine isst das nicht, der andere jenes. Die einzige, die ständig alles reinfuttert, vor allem die verschmähten Reste der anderen, ist meiner Selbst, the most efficient Bio-Kompostieranlage..


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ah ok. Ich dachte irgendwie, sie würden Dinos generell leugnen... Da bin ich nicht aufm neusten Kreationisten-Stand. :)


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Es gibt alle moeglichen Variaten, Totelleugener, welche die glauben Dinos und Menschen haben eine Zeitlang gleichzeitig gelebt, welche die denken, dass all die Fossilienfunde gefaked sind....


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

der Irrsinn hat viele Facetten.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

That is really tough. Bei meinen Kindern in der (nussfreien) Schule ist ein Junge der auf Nuesse, Eier, Milch und ich weiss nicht was sonst noch allergisch ist und ich frage mich oft wie schwer das sein muss ihn zu ernaehren. Ich mag Buchweizen, chia, quinoa und suesskartoffeln. Darfst Du Gerste essen? Wahrscheinlich nicht, oder. Hier in Schottland gibt es beremeal (Gerstenmehl), da werden bannocks daraus gemacht and they are delicious. Koenntest Du mit Maronenmehl backen?


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

This http://www.mumsnet.com/Talk/mumsnet_classics/2301982-Im-getting-sick-and-tired-of-dinosaurs-being-forced-on-our-children is really highly amusing. ich bin mir aber bis heute nicht sicher, dass das ganze von der AP nicht als hoax gedacht war.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Zur Urkost wirst du auch eher wenig Rezepte finden können, ist doch der Clou, dass frische, im Wald gesammelte Wildkräuter, wie die viel zitierte Vogelmiere, aber auch Brombeer- und Birkenblätter, Waldfrüchte, Moose, Pilze - eben alles was man Essbares wild im Wald findet, roh, ungewaschen und möglichst unverändert gegessen werden. Dazu noch Südfrüchte, wie Avocados, Bananen, Kokosnüsse, Drachenfrucht ...., ggf auch rohes Gemüse und Nüsse. Dazu gehört die Ablehnung medizinischer Vorsorge und geringe Akzeptanz medizinischer Behandlung, weil sich ja alles mH der urköstlichen Ernährung heilen lässt.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

urgeschmack ist paleo. Wenn meine Tochter schon bei 'normalen' Sachen picky ist, dann wird sie mir bei Moos und Wurzeln sicher einen Vogel zeigen.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ich halte zwar auch überhaupt nix von Urkost und der zugehörigen Philosophie, aber interessant war doch, sich noch mal bewusst zu werden, wieviel essbares auf Wiesen und in Wäldern wächst und sich da, versuchsweise mal ein wenig durchzuprobieren :-). Seitdem ess ich auch schon mal ein paar Blättchen Girsch bevor ich ihn mit Stumpf und Stil auszurotten versuche und freue mich im Frühling über den wilden Bärlauch im Garten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ich hab mal versucht eine Woche nach Urkost zu Leben und habe es nicht geschafft. Die trinken ja nicht mal Wasser!


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

unglaublich widerlich


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

V.a. ist schon heftig, was der "Gründer" Franz Konz über Kranke denkt. Zitate finden sich in dem Artikel über ihn bei wikepedia. Und ich habe jahrelang Diskussionen mit seiner damaligen Stellvertreterin Brigitte Rondholz in Newsgroups verfolgt. Später hat sie ein Forum bei Parsimony gegründet und ich glaube bereits dort oder etwa später auch noch die letzten Kritiker gesperrt, so dass man nur noch um sich selbst kreisen konnte. Ab da wurde es laaaaaaaaangweilig :-)


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Nein, der stört keinen. Der kann Urköstlern nichts anhaben ;-)


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Die Urmenschen wurden ca. wie alt? 30? 35? Ich finde diese Art der Ernährung hört sich sehr seltsam an. Das mit den sich ausschließenden Unverträglichkeiten innerhalb einer Familie kenne ich. Deins (AP) hört sich aber nach einer echten Herausforderung an


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Häh? Kommt dann die benötigte Flüssigkeit nur aus den Früchten oder was? Wie wird das denn begründet? Ich meine, dass auch der allererste Urmensch am Bächlein seinen Durst stillte, davon ist doch auszugehen...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Der konz ist vor zwei Jahren, exakt 200 Jahre zumfrüh verstorben. Urköstler werden nämlich mindestens 250 Jahre alt. Fuchsbandwurm? Lächerlich!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

richten diese Fanatiker wie Konz dann an: "2008 kam ein 16 Monate alter Junge, der nach den Lehren von Konz ernährt wurde, zu Tode, nachdem seine Eltern sich aufgrund der Hypothesen von Konz weigerten, eine Lungenentzündung ärztlich behandeln zu lassen. Das Kind wog lediglich 4 kg, obwohl in diesem Alter mindestens 10 kg üblich sind." Unfassbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Dazu musst du mal die alten Beiträge der Frau Rondholz lesen. Im Forum gibt es irgendwo ein Archiv. Brechschüssel bereit halten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Geh mal auf Youtube, da ist ein lustiges Video mit konz.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das lustige daran war, dass seine Anhänger es kaum glauben konnten :-) http://www.rohkostforum.net/threads/139-Fake-oder-real-Franz-Konz-wirklich-gestorben


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

richten das Unheil die Eltern an, die ihr Gehirn komplett ausschalten und einem, der menschenverachtende Thesen vertritt, blind folgen. Mist behaupten ist ja schon schlimm, aber beinahe schlimmer noch sind die, die dem Mist folgen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Da geht es auch um Unverträglichkeiten, Rezepte, etc. Bald gibt es auch ein Kochbuch... Die Rezepte sind echt toll.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Danke! Das sieht schon mal gut aus! Werde mich reinlesen! Scheint viele einfache Sachen fuer Kinder zu haben.


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Schau Dich in der ganzen asiatischen Küche mal um: Dort gibt es viele Gerichte, die hauptsächlich aus Gemüse bestehen. Das Fleisch kann man teilweise weglassen. Ich habe gehört, dass inzwischen Sojaallergien immer mehr auftreten. Ich denke, dass könnte am übermäßigen Sojakonsum liegen bzw. evtl. an der Kombination von Soja mit Weizen, oder auch an der Aufbereitung von Soja (wenn ich da an Sojasahne denke). Das ist jetzt meine unfundierte, unqualifizierte Meinung, aber die asiatische Küche brät oder gart ja fast alles, was ja durchaus auch helfen soll, das Gemüse besser zu verwerten als Rohkost....


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Schade, schöne Diskussion, glaube ich (denn ich habe keine Antwort gelesen;-)) Ich habe auch nicht viel Zeit. Nur rasch zur Beantwortung Deiner Frage: ich ernähre mich vegetarisch (hauptsächlich, weil ich Fleisch schlicht nicht MAG, nicht brauche, nicht vermisse) und auch mit wenigen tierischen Bestandteilen. Ich esse mal Käse, ja, aber ansonsten nicht viel Tierisches. Butter oder Margarine fand ich schon immer völlig unlecker, Milch ebenso. Joghurt ist mir meist zu süß, Natur zu langweilig....usw.... Aber Käse, den mag ich;-) Was "komisch" anmutet und hier auch schon für "liebevolle" Kommentare mir gegenüber gesorgt hat: ich esse seit einigen Monaten kohlenhydratarm. Kein Brot (bzw. mein eigenes), keine Nudeln, keinen Reis, Kuchen, Kekse, keinen Zucker!!....usw. Bekommt mir verdauungstechnisch riesig gut. Ich esse stattdessen ganz andere Dinge zum Frühstück (das war am schwersten zu ersetzen, da es früher aus Brot oder Müsli bestand...), die ich vorher gar nicht KANNTE, mir aber inzwischen richtig gut schmecken. Obiges Essverhalten hat hauptsächlich mit meinen Vorlieben zu tun. Was die Kohlenhydrate betrifft, bin ich für mich überzeugt, dass der Verzicht bzw. die deutliche Einschränkung bedeutend gesünder für den Körper ist. Grundsätzlich esse ich gern Lebensmittel, die so wenig wie möglich verarbeitet, ge(zer)kocht, verändert sind.... Ich bin der Meinung (setze das aber für mich auch nicht konsequent um!), dass der Großteil aller Lebensmittel, die von der Lebensmittelindustrie hergestellt/verarbeitet ist, nicht gesund sind. Unser Körper braucht sie auch nicht. Wir sind nur daran gewöhnt (Stichwort Brot). Zur Ergänzung: meine Familie kann essen, was sie mag. Ich habe auch "normales" Brot zu Hause (zumindest vorgekeimtes;-)), auch Nudeln (ok, Dinkel Vollkorn...;-)), auch Reis..... Es darf also jeder nach seinem Geschmack;-) Cola, Chips & Co gibts allerdings hier NICHT.... Und wir haben tatsächlich auch keinen Krümel "normalen" Zucker (nur Stevia und Kokosblütenzucker) Ansonsten bin ich ein sehr freudvoller Mensch;-)


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

".....die von der Lebensmittelindustrie hergestellt/verarbeitet SIND....."


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Kokosbluetenzucker habe ich auch hier aber ich finde der suesst gar nicht richtig. Urzucker habe ich auch, aber der suesst irgendwie auch nicht wirklich. Oder meine Geschmacksnerven nehmen das nicht wahr. Mir gings grad auch nicht um die Ernaehrung allgemein, sondern um die Problematik, wie ich meine Tochter abwechslungsreich satt kriege, damit sie diese 'Eliminierungsdiaet' auch durchhaelt. LG :-)


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

sorry...ich hatte auch deinen Ausgangsbeitrag nur überflogen bzw. mich auf die Frage im Betreff konzentriert. Paleo-taugliche Rezepte kann ich dir nennen, ja. Brotrezepte, sonstige Lebensmittel, die ich mir neu auf den Speiseplan geschrieben habe..., verschiedene Lebensmittel, mit denen man alles mögliche alternativ (vegan UND kh-arm) zubereiten kann...usw. Ob das dann aber deinem Kind auch schmeckt, ist die Frage. Meine Kinder mögen zb meine Leinsamenbrötchen mit Kürbiskernen total gerne (sind schnell gemacht, haben sogut wie keine Kohlenhydrate, schmecken sehr lecker, sind total fluffig...). Bei anderen Sachen zeigen sie mir ggf. einen Vogel...;-) Den paleotauglichen Pizzateig mögen sie auch noch ganz gern....- den kann man ja dann auch vegan belegen. Schreib mir eine PN, was genau die Vorgaben für deine Tochter sind. Deinen Link hab ich nämlich nicht geöffnet und hab auch die Diskussion nicht verfolgt. Vielleicht kann ich dir das ein oder andere Rezept oder ein paar gute Ideen schicken.