Mitglied inaktiv
ist schon ein wenig eingezogen. oder müssen die steine ausgewechselt werden??
Hi! Hatten wir auch!Nix hat wirklich geholfen. Wir haben sie ausgewechselt! Grüße Sonja
vielleicht wegbrennen.. Hab vergessen wie die Feuerdinger heißen. Jedenfalls damit.
Bunsenbrenner??
Hi, ich würde sagen, zuerst Sägespäne drauf, einwirken lassen, abbürsten und danach ein Ölbindemittel drauf. Das wird dann weiss und man kann das getrocknete Öl normalerweise abbürsten. Ganz weg gehen die Spuren allerdings nie, ansonsten die einzelnen Steine auswechseln, kommst wahrscheinlich günstiger. Liebe Grüsse Birgit
Es gibt bei den Herstellern von Betonpflastersteinen in der Regel auch extra Reiniger für Verschmutzungen verschiedenster Art. Vielleicht kann Dir ein Baustoffhändler da weiterhelfen. Allerdings würde ich mich wirklich auch mal schlau machen, ob Du nicht günstiger liegst, wenn Du die einzelnen Steine tauscht, da die Spezialreiniger nicht gerade zur preiswerten Sorte gehören. LG, Vera
Ich hab mal sehr erfolgreich Ölflecken von Pflastersteinen entfernt. Ist schon ewig her. Ich weiß nicht, ob ich mich noch richtig erinnere... Ich hab auf jeden Fall Katzenstreu draufgegeben, das saugt einiges weg. Und ich glaube die Restflecken, die nach dem Zusammenkehren noch da waren, habe ich mit einer billigen Flasche Schnaps lösen können. Ich hatte den Tipp damals auch aus einem Forum und es hatte funktioniert. Einen Versuch ist es allemal wert ;-) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui