Elternforum Aktuell

Also langsam kotzt mich die Politik ...

Also langsam kotzt mich die Politik ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

doch nun immer mehr an!!! Ich habe grade in den Nachrichten gesehen, dass sich CDU und CSU mit der Kopfpauschale geeinigt haben. Das heißt, kommen die an die Macht, 169,- Euro für Erwachsene und 78,- Euro für Kinder und der Beitritt zur privaten Krankenversicherung wird angehoben auf über 4.100 Euro monatlich. Ich hatte mir nämlich schon überlegt in die private zu gehen, aber so kann ich es ja erst einmal knicken. Ich krieg hier echt langsam das Kotzen!!! Ich weiß, wieder ein Posting, was die Welt nicht braucht. Ich denke, die KK schreiben wieder schwarze Zahlen. Nur, damit die vermaledeiten Politiker wieder mal ihre Diäten erhöhen können. Prozentual bin ich ja bereit was zu zahlen, aber nicht einen Festbetrag. Deutschland kann wirklich bald mit dem Slogan aufwarten: Hier werden Arme ärmer und Reiche reicher - Tod dem Mittelstand!!! Lohnt es sich dann überhaupt noch arbeiten zu gehen?? Eine Frage, die ich mir doch langsam ernsthaft stelle!! Lieben Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

moin nicole, ich kann deinen frust sehr gut verstehen, aber dennoch, sei dankbar und froh, dass du NOCH einen job hast! erst wenn du in dieses "armutsloch" hineingefallen bist, sieht die welt noch beschissener um dich herum aus und das herauskrabbeln ist derzeit fast unmöglich! das schlimmste daran ist, irgendwann verliert man das selbstwertgefühl! (:o( liebe grüße sterntaler


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich selber bin auch AL :o( Musst meine Stelle kündigen weil ich zu dem zeitpunkt wo ich wieder hätte Arbeiten müßen, keine Unterkunft für meinen Kleinsten hatte. Ich zum Arbeitsamt, gebettelt um Geld damit ich wenigsten meine Ich - AG starten kann und was bekomme ich gesagt "SIe sind länger wie 3 Jahre aus ihrem Beruf raus, sie bekommen WEDER Arbeitslosengeld noch bekommen Sie Geld für eine Ich - AG, dann hätten Sie keine 2 Kinder hintereinander bekommen dürfen!" Sowas sagt man mir in Köln, in einem Ort wo die hälfte der Einwohner Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger und Asylanten sind, ich war so sauer und frage mich bis heute noch, wo von soll ich als Selbstständige meine Versicherungen bezahlen??? Wie hat sich der Staat das vorgestellt? Wofür habe ich gearbeitet??? Damit ich so jemanden wie meinen Bruder und seine ewig faule Tussi unterstütze? Oder die die bei uns im Übergangsheim hocken und sich den ganzen Tag die Birne zuknallen??? Nicht falsch verstehen, ich habe auch Sozialhilfe bekommen und auch zurecht, ich war Alleinerziehend und AL. Entschuldigung bin was vom Weg abgekommen, aber es regt mich bis heute auf. Jedenfalls kann man heute noch froh sein, wenn man seine Arbeit hat, ich habe keine und denke auch nicht, dass ich in meinem angeblich so gesuchten Beruf (laut AA) so schnell was finden werde und dieses ewige nichts tun, kratzt an der Seele, vorallem das Gefühl zu haben, dass man nicht gebraucht wird, ist ein total mieses. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch kein Geld für meine Ich-AG bekommen. Habe aber auch keinen Antrag gestellt, da ich meine, dass man wenn man etwas will es auch so schaffen kann/sollte. Und es ging. Mit viel Arbeit und gutem Willen. Und jetzt bin ich froh und stolz darauf, keine Unterstützung bekommen zu haben. Aber das ist ein anderes paar Schuh. Nö, ich arbeite, und ich habe soooo viele Abzüge, dass es mich echt ankotzt. Und jetzt soll auch noch die Kopfpauschale dazu. Dann frage ich mich wirklich, ob ich arbeiten gehen soll. Denn, ich will jetzt nicht meine Gehaltsabrechnung offen legen, aber es wäre so, dass ich, wenn ich nur halbe Tage ginge über 3/4 des Geldes bekomme, wie bei ganzen Tagen. Dass wenn ich 3 Jobs auf 400 Euro Basis annehme, egal auf wen ich sie jetzt anmelde ;-), mehr habe, als wenn ich regulär meinen Halbtagsjob versteuere, dadurch aber mehr Stunden arbeiten müsste. Ich hoffe, dass ist jetzt nicht allzu wirr geschrieben. Deshalb frage ich mich, warum ich arbeiten sollte und alles lieb und brav versteuere. Ich rede jetzt nur von meinem regulären Job - nicht vom Webdesign, also meiner Ich-AG. Lieben Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du keinen Betreuungsplatz für Dein Kind hast, hast Du Anrecht auf ein weiteres Jahr Elternzeit!! Das habe ich auch, nur mein AG war so fair mich darauf hinzuweisen. Aber das Recht darauf hat jede! Also sollte man sich immer erst erkundigen, bevor man kündigt. Lieben Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit wann gibt es denn 4 Jahre EU??? Ich weiß nur von 3 Jahre. Übrigens, mein Freund hat auch mal so eben 50% Abzüge und das OHNE Familienversicherung,die Kinder sind nämlich immer noch bei mir Versichert, aber nur bis zum 1.1.05 dann geht es in die Familienversicherung und was meinst du , wie groß dann der Knatsch ist. Logisch werde ich es auch ohne Unterstützung schaffen, aber ich bin halt der Typ, ich hole mir das was mir zusteht und so habe ich versucht auch Geld für die Ich-Ag zubekommen, warum sollte ich dem Staat Geld schenken?? Einzahlen werde ich noch lange genug. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Elternzeit weiß ich auch nur von meinem AG - meine Freundin hat dann bei ihrem AG nachgefragt und es wurde ihr dann auch bestätigt. Deshalb immer erst erkundigen, dann erst handeln! Ich habe 3/4 Abzüge bei 50% würde ich ja nix sagen - aber dann kommt noch die Kopfpauschale, dann geh ich echt bald für Luftikus arbeiten. Ich frage mich echt öfters wofür ich den Aufstieg in den gehobenen Dienst gemacht habe, denn einfacher und weniger anspruchsvoll wird die Arbeit da nicht grade. Und die Einstellung, ich hole mir was mir zusteht oder was ich kriegen kann, haben ja viele, sonst käme auch nicht Hartz IV und die anderen Folgen. Lieben Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber unterscheiden, ob berechtigt oder nicht. Wenn ich keine Kohle habe um meine Versicherung zuzahlen, dann finde ich es berechtigt zu sagen "ich hole mir was mir zusteht" wenn ich nichts zufuttern habe finde ich es auch berechtigt. Das mit den 50% Abzügen trifft uns schon sehr hart, mein Freund hat schliesslich von dem was er bekommt eine 5-köpfige Familie zu ernähren und das ist was ganz anderes wie ein Kind, ich musste mit meinen 1700 DM die ich damals als Alleinerziehende mit einem Kind und eigenen HH für knapp 35st. die Woche verdiente auch auskommen, war sehr hart, aber ging und zu dieser zeit bekam ich auch keine Unterstützung, laut dem Sozialamt lag ich 1!DM über den Satz. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

übrigens damit wir uns nicht falsch verstehen, wir nagen nicht am Hungertuch, können unsere Kinder noch Finanzieren und mein armes Männe verdient soviel dass wir a) keine Unterstützung vom Staat bekommen und b) ab dem 1.1.05 noch mehr an Miete zahlen müßen, da dies hier eine öffentlich geförderte Wohnung ist und jeder der über 12.000 € im Jahr verdient, muß fehlbelegsabgabe an die Stadt zahlen... Es ging im Prinzip nur dadrum dass ich meinem Freund nicht gerne auf der Tasche liege und ich nicht will dass er auch noch meine Versicherungen zahlen muss, er hat schon so genug Ausgaben bzw Abgaben. GRuß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nic, meine Güte, jetzt regst du dich über die Kopfpauschale auf! Hattest du dich nicht aufgerecht, dass 250 EUR für die KK zuviel sind. Jetzt wollen sie pro Kopf einen KK-Beitrag von 170 EUR. Mensch, das ist nicht noch zusätzlich drauf, sondern anstatt! Und glaube mir, privat kommst du als FRAU nicht so billig weg! Aber die Deutschen sind halt nicht nur Exportweltmeister, sondern auch Weltmeister im Jammern. Ich glaub so gut könnte es dem Land gar nicht gehen und es würde sich trotzem noch beschwert werden. Den Hintern bekommt kaum einer hoch und engagiert sich politisch um was zu ändern. Also informiere dich doch bitte erstmal, WAS da (noch nicht mal) beschlossen wurde und was das für dich bedeutet und dann kannste immer noch lospoltern! Mit der Kopfpauschale hättest du jedenfalls 80 EUR mehr in der Tasche jeden Monat. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin gerade beruflich sehr auswärts. Hier ( in Venezuela) leben 47 % der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze. Mittelstand so wie wir ihn kennen gibt es nicht .... im Prinzip gibt es hier nur Arm und Reich ( obwohl Armut hier nicht zwangsläufig mit sozialem Elend gleichzusetzen ist) Gesetzliche Krankenversicherung oder Rentenversicherung sind auf dem Minimalstand - wer mehr will( und auch kann) muß das "Mehr" selbst finanzieren. Sozialleistungen wie z.B. Sozialhilfe oder Kindergeld gibt es hier ebensowenig.Das Schulsystem bevorzugt Kinder aus wohlhabenden Kreisen was die Kluft zwischen den Klassen weiter vertieft. Abgesehen davon daß Venezuela eines der schönsten Länder ist daß ich je besucht habe muß ich feststellen daß hier ( und das unter solchen Umständen) wesentlich weniger gejammert und geschimpft wird als in Deutschland. Möglicherweise ist unser Unmut daraus entstanden daß wir im Begriff sind alte "Privillegien" einzubüßen.Schaut man sich die wirtschaftliche lage Europas an so wird klar daß gespart werden MUSS. Das Problem ist eigentlich nur diese Sparmaßnahmen sozialgerecht durchzuführen. Jeder der was aufgeben muß ist selbstverständlich am jammern ( ich schließe mich da nicht aus). ach ja,übrigens ...meinen Aufenthalt in Venezuela gilt nicht als Bildungsurlaub (um zu sehen wie es in Europa bald aussieht) ;o)) in diesem Sinne Tiny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, mal ne dumme Frage : Wenn Du jetzt schon soviel verdienst, um in die private KV zu wechseln ist doch die Kopfpauschale was Schönes für Dich ? KOPFPAUSCHALE : Dieses Modell setzt bei den Ausgaben an. Aus ihnen errechnet sich (nach dem Modell des Wirtschaftsweisen Bert Rürup) ein für alle erwachsenen Mitglieder der gesetzlichen Kassen gleich hoher Beitrag von 169 Euro monatlich. Für Kinder soll die Pauschale rechnerisch 78 Euro monatlich betragen, jedoch aus Steuermitteln bezahlt werden. Der Einheitsbeitrag wäre für Besserverdienende erheblich günstiger als der bisherige prozentuale Beitrag, Bezieher geringerer Einkommen kämen schlechter weg als bisher. Außerdem sind 169 Euro von 5000 Euro Monatseinkommen leichter zu verkraften als von 1000 Euro Lohn. Deswegen plädieren alle Befürworter der Kopfpauschale für einen sozialen Ausgleich. Die Wege dorthin sind allerdings unterschiedlich. Vorgeschlagen wurden Steuerzuschüsse, die allerdings die öffentlichen Kassen mit zweistelligen Milliardensummen belasten würden. Rürup schlägt dazu beträchtliche Erhöhungen der Mehrwertsteuer oder Zuschläge auf die Steuerschuld vor. Andere Vorschläge (etwa von CDU-Vize Jürgen Rüttgers) sehen neben Steuerzuschüssen gestaffelte Kopfpauschalen je nach Einkommen vor. Maßstab für die Einkommenshöhe, ab der ein Zuschuss beantragt werden kann, sollen nach Rürup auch Zinsen, Dividenden oder Mieteinnahmen sein. Die Privatversicherung wollen die Befürworter der Kopfpauschalen nicht antasten. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..., die leute, die am meisten haben, hört man immer am lautesten jammern! ;o) grüße aus dem regnerischen kalten süden sterntaler


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

damit keiner merkt dass ich in wirklichkeit ein Millionär bin ;o) Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-heiratet doch ! Dann könnt ihr richtig Geld sparen (bei 50 % Abzügen deises Freundes ?). Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was wir nächstes spätenstens übernächstes Jahr machen werden? Wir waren schon sehr fix im Kinder machen, ich war nach 3 Wochen schon Schwanger, da wollten wir dann 10 oder 11 Jahre warten bis wir Heiraten, müßen doch schauen ob wir zusammenpassen *fg* Nein ganz ehrlich, wir werden auch Heiraten, nur ist es bei uns so eine Sache von Romantik und nicht wegen der Kohle, da sind wir uns beide einig.. Ausserdem will ich doch ein großes Fest und das ohne mich in Schulden zustürzen und solang das Geld noch nciht da ist, müßen wir noch was warten.. GRuß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schnell standesamtlich heiraten und Steuern sparen und mit dem gespartem Geld später das Hochzeitsfest romantisch nachholen. °-) Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi, wir heiraten doch eh, auf dem Standesamt, kirchlich geht nicht, bin ja nur getauft und nicht zur Kommunion gegangen, müßte also alles nachholen und dann auch noch (wahrscheinlich) evangelisch werden... Nee wenn schon, dann richtig. Ausserdem sind wir schon fast 10 Jahre zusammen, da machen die paar Monate auch nichts mehr aus und sollte es mit dem Gehalt nicht reichen, na dann Esse ich halt nicht so viel, muß eh Abnehmen *lol*. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt mal ganz ernst. Es ist zwar eine Menge was mein Freund bzw Verlobter latzen muss, aber ich kenne ganz andere Situationen. Früher bevor meine Mutter ihren jetztigen Mann kennengelernt hat, hatte meine Mutter 2 Scheidungen hinter sich und eine menge Schulden, da sie und mein Vater einen Erotikshop hatten (so einer für Ehehygienemittel *G*) dieser wurde dann durch ein Feuer zerstört und mein elendiger "Vater" unterschrieb in ihrem Namen sämtliche Papiere und sie stand dann mit knapp 1 Mio Gulden Schulden da... Der Gerichtsvollzieher ging bei uns ein und aus, wir hatten sogar schon den öffentlichen Verkauf unserer Möbel im Haus, das Sozialamt zahlte das Haus und den Unterhalt für uns 2 Kinder, mein Vater zahlte keinen Unterhalt und der Vater meines Bruders nur 30 Gulden. Jedenfalls hatten wir so oft nichts zu Essen, oft gab es auch jedesmal das selbe, oft mussten wir das Essen klauen, wir versteckten uns im Haus wenn mal wieder der Gerichtsvollzieher vor der Türe stand. 1983 lernte meine Mutter dann ihren Deutschen Mann kennen und sie wurde Schwanger und Heiratete. Er zog dann zu uns nach NL und suchte dort Arbeit, er bekam aber keine und so musste er wieder nach Deutschland um sie hier eine Arbeit zufinden, uns liess er dann in NL zurück, da auch er keine Arbeit hatte und logischerweise auch kein Geld, hatten wir auch keines,also mußte meine Mutter wieder klauen gehen, sie stahl Lebensmittel und Babynahrung,d iese versteckte sie im Kiwa meiner kleinen Schwester.... 1984 holte mein Stiefvater uns hier hin, er hatte seine alte Arbeit wieder und hatte eine Wohnung gefunden. Man sieht also, es geht noch schlimmer und ich habe gelernt mit dem zufrieden zusein was ich habe, auch wenn ich sehr Ergeizig bin und logischerweise meinen Lebensstandart erhöhen will. Aber meckern macht ja soviel SPass ;o) Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme zur Zeit ganz knapp dran, in die Private zu wechseln. Wenn die aber den Satz erhöhen, nicht mehr. Evtl. über meinen Mann, der ist Beamter und in einer Privaten - werde ich die nächsten Tage abklären. Übrigen müssen die auch die 10 Euro Praxisgebühr und die besagten Zuzahlungen für Medikamente leisten. Und wir liegen mit unserem Einkommen auch relativ knapp über dem, wo man Zuzahlungen vom Staat kassieren kann. Andere, die so gesehen weniger verdienen, haben im Endeffekt mehr auf dem Konto, dank der Zusatzleistungen. Außerdem habe ich nur 1/4 meines Bruttogehaltes, was ich netto ausgezahlt bekomme - und das finde ich nicht sehr fair! Immerhin muss ich auch einiges dafür leisten und andere Sachen in Kauf nehmen (wie z.B. Auslands- Inlandsdienstreisen und einiges an Besprechungen)! Lieben Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, Privat Versicherte zahlen keine Praxisgebühr und müssen auch keine Zuzahlungen für Medikamente leisten. Warum Du nur 1/4 Deines Brutto ausgezahlt bekommst würde ich gerne wissen ? Was machst du beruflich ? Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass es doch so ist mit der Praxisgebühr??? Weil ich Steuerklasse 5 bin und ich bin im gehobenen Dienst (ist vergleichbar) bei einem großen Unternehmen. Lieben Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daß du nur 1/4 ausgezahlt bekommst, liegt zum einen sicher daran, daß du Steuerklasse 5 hast (wobei auch dann noch etwas mehr rauskommen müßte). Das ist aber doch eher ein Problem zwischen dir und deinem Mann, oder nicht? Wenn du seine (!)Steuern bezahlst, soll er dir dafür eben einen Ausgleich zahlen- oder ihr geht beide auf Klasse 4 und leistet euch größere Anschaffungen von dem Steuerrückzahlungen, die auch dann im Februar erwarten. Die Praxisgebühren fallen in der Privaten weg - aber daß die Privaten grundsätzlich billiger sind als die gesezlichen stimmt auch nicht - spätestens dann nicht mehr, wenn man es gegen eine Familienversicherung rechnen muß. Ich zahle jetzt viel mehr als früher bei nur geringfügig höherem Verdienst. Ich muß mich aber privat versichern, da bei einer freiwilligen gesetzlichen Versicherung keine Arbeitgeberanteile übernommen würden und ich auch keinen günstigeren Freiberuflertarif bekommen könnte. Letztlich ist in der jetzigen Situation doch jedes Umverteilungsmodell zu begrüßen, das zu einer Senkung der Lohnnebenkosten führt - oder nicht? Denn daß Mehrarbeit des Einzelnen Arbeitnehmers die Produktivkraft erhöht und somit als Weg aus der Krise gesehen wird, liegt doch NUR an den hohen Lohnnebenkosten. Wenn einen Arbeitgeber 2 halbe Stellen genausoviel kosten würden wie eine ganze, DANN könnte wirklich über eine Umstrukturierung des Arbeitsmarktes gesprochen werden, die die Arbeitslosenzahlen verringert. Ich bin sicher, daß fast jeder Arbeitnehmer pro Stunde mehr leistet, wenn er/sie nur 7 Stunden pro Tag arbeitet, als wenn es 9 Stunden sind und die täglichen Durchhänger sich bemerkbar machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das is definitiv nicht so. Die privaten Krankenkassen haben doch mit der Praxisgebühr gar nix zu tun! Die gesetzlichen wollten darüber ihre Beiträge erhöhen - die privaten können das doch gleich in die Tarifberechnung einfließen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese und die Zuzahlungen für Medikamente werden bei der Postbeamtenkrankenkasse auch fällig s.a. deren HP, wenn ihr mir nicht glaubt. Trotzdem gilt die PBeaKK als Private - so halbwegs. Klaro, ist jetzt noch die Gesetzliche billiger als die Private - kommt die Kopfpauschale, ändert sich dies aber schlagartig, denn ich bezahle jetzt schon 250 Euro monatlich an meine gesetzliche KK.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann informiere Dich auf deren HP - www.pbeakk.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn das im Einzelfall (wobei das nicht gerechfertigt wäre) EINE oder ZWEI der Privaten machen, dann wechsel doch einfach zu einer anderen. Die Debeka (meine private) erhebt diese Gebühr jedenfalls nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du jetzt 250 Zahlst, die Kopfpauschale aber mit 169 veranschlagt wird - inwiefern wäre das dann teurer für dich? Ich zahle derzeit 290 Euro, mein Mann 190. Wir würden also beide eigentlich profitieren- und wenn sich DANN herausstellt, daß die privaten eine höhere "Kopfpauschale" haben, kann man ja wieder in die Gesetzliche wechseln. Letztlich bin ich ehr für die Bürgerversicherung, weil mir das vom Ansatz her gerechter erscheint, aber auch Kopfpauschale + Steuerausgleich (wenn er denn wirklich durchgesetzt wird) erscheint mir immer noch sinnvoller als das jetzige Modell, das bestimmte Formen des Zusammenlebens massiv bevorzugt - was ich grundsätzlich immer ungerecht finde).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Eindruck Nicole denkt die Kopfpauschale käme zusätzlich noch zur bisherigen KV dazu ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Das war mit Hartz IV auch so, es wurde nachgebessert. Zum Thema Kopfpauschale, Klar, es ist unfair, für uns kleine Leute. Wenn man nur den einfachen Wert sieht. Durch einen Ausgleich in der Lohnsteuer z.B. oder eben auch die Staffelung der Beiträge einkommensabhängig entschärft sich die Sache dann wieder. Die Union hat sich sicher noch nicht entgültig geeinigt. Und dann muß sie auch erst gewählt werden, mit z.B. der FDP sprechen und sich den "Dienstagsdemo´s" stellen. Daher denke ich, erst mal abwarten. Was mich verwundert ist die Tatsache, das die Krankenkassenbeiträge nicht gesenkt werden sollen (jetzt plötzlich) Nun sparen wir schon, aber es ändert sich nichts. Das hat nichts mit der Politik zu tun, sondern, das einfach die verschreibungsfähigen Medikamente teurer gemacht werden, damit der Gewinn der Pharmafirmen auch bleibt. Die Aktien der Pharmaunternehmen schwächeln nicht. Der kleine Mensch spart und die Großen sacken die Gewinne ein. Ich finde daher, das die Bürgerversicherung fairer wäre, wenn die Börsengewinne mit in die Krankenkasse fließen. Leider wandern dann wieder unsere Leute mit Geld aus (Monaco???), um weiter zu sparen Wie ist es doch: Machen wir den Karstadt-Leuten ordentlich Angst, das sie ihren Job verlieren und schon bringen sie noch selbst Geld mit. Die Gewerkschaften sind da auch Luschen. Die Krankenkassenbeiträge fallen nicht, also machen sie auch mir wieder Angst mit der Kopfpauschale, um das ganze dann mit 20 € Praxisgebühr weiter zu treiben ( ich schlucke es ja dann auch, weil ich Angst habe) Also, runter mit den Ansprüchen, weniger konsumieren, sparsam und bescheiden sein und dann mal abwarten, wer den längeren Atem hat, die Reichen, die nicht mehr ganz so schnell reicher werden oder die kleinen, die sich auf andere Ideale konzentrieren und mal wieder auf Familie und Freunde statt auf das neusten Handy setzen. ;-) Was fehlt, ist Moral, also boykottiert Boris Becker, Michael Schumacher und die anderen, die ihre Steuerschuld nicht zahlen wollen, aber von unser Wohlwollen leben. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie die Bild-Zeitung. Statt Fakten halt nur Polemik. Die Reichen sind so, die Armen sind so. Die Pharmaunternehmen sollten verstaatlicht werden (dann könnte man die Börsengewinne, was das auch immer ist, in die KK einfließen lassen) und Boris (Wohnort München) hinterzieht Steuern. Wo versteuert den der schnelle Michael ? Meines Wissens wohnt er in der Schweiz, aber wo versteuert er ? Wo würdest Du wohnen ? Es findest sich immer jemand den man verantwortlich machen kann, so einfach !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Schwoba, ich würde hier wohnen, ich bleibe auch hier wohnen, denn die einzigste Alternative (Kanarische Inseln, La Palma) ist noch schlechter als hier (bis auf das Wetter) Es gibt auch noch ein paar (?!?) von den sogenannten Reichen, die hier sind. Wenn mich nicht alles täuscht, sind unser DSDS- Produzenten etc. noch hier, auch wenn ich sie nicht mag. Man kann die Pharmaunternehmen nicht verstaatlichen, genauso wenig, wie man die anderen Firmen verstaatlichen kann. Hab ich auch nicht geschrieben) Doch ich bin schon der Ansicht, das , so lange wir dieses Spiel mitspielen, von Konsum und schnickschnack, dann wird sich auch nichts ändern. Das Problem beim Konsum ist, das ohne dem Konsum auch kein Wachstum zu stande kommt. Das heißt, wenn ich mich dem Konsum verweigere, ich dann auch die Arbeitsplätze bei Karstadt reduziere. Dummerweise seghe ich mir auch noch die Formel 1 an (wobei Button echt gut fährt) Schumi 1 ist natürlich der Held und sichert damit auch Arbeitsplätze hier in Deutschland. Trotzdem hats für mich einen faden Beigeschmack, wenn die Nationalhymne gespielt wird. Letztendlich geht es uns in Deutschland gar nicht so schlecht, zumindest gibt es wesentlich mehr Ländern und Menschen, denen es schlechter geht. Wir haben hier eine kleine Krise, wie es immer wieder mal vorkommt und andere sind jetzt mal eine Runde besser. Wir werden weniger geld zur Verfügung haben in der nächsten Zeit, die ansprüche reduzieren, weniger verbrauchen und dem nach wird auch irgendwann in Tschechien oder sonst wo weniger produziert. In zwanzig Jahren schätze ich, hat es sich wieder eingerengt. Aber wie siehst Du das mit Amerika und der Verschuldung? Welche Auswirkungen wird das auf uns haben ( oder "kriechen" die Ami´s auch bald herum?) Steffi P.S.: Polen soll auch ein schönes Land sein, vielleicht wohne ich in ein paar jahren dort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sonne, Peace und Love ! Ne Steffi darfst auf Malle bleiben und grüß mir den Dieter. Tja die Amis verschulden sich dank Doubleyou ganz ordentlich und bei den Japse (sorry) hängt die Wirtschaft auch auf halbacht. Also was solls ! Durch das Jammern wird nix besser, aber wir jammern gottseidank noch auf hohem Niveau. Hasta luego


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir zahlen schliesslich auch immer noch den Soli. Wieso sollte letztendlich das Sparen ein Argument zur Beitragssenkung sein ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zwischen Goa und Ibiza möchte ich aber einen dicken Trennungsstrich :-(