Aktuell

Forum Aktuell

Für mich aktuell, mal eine Frage zum kranken Kind

Thema: Für mich aktuell, mal eine Frage zum kranken Kind

Guten Tag! Würdet ihr mit einem kranken Kleinkind mit 39 Fieber und Bronchitis 600 km in den geplanten Urlaub fahren? Würdet ihr absagen? Brauche keine Entscheidungshilfe, aber Meinungen. Herzlichen Dank und schönen Tag euch allen! Grüße

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

wohin soll es denn gehen?

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Österreich, 7-8 Stunden Fahrt.

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde wohl fahren. Evtl. wenn möglihc um ein, zwei Tage verschieben, falls der Gesamtzustand des Kindes eher schlecht ist. Aber grundsätzlich würde ich fahren. In Ö gibt es auch Ärzte falls noch was sein sollte.... melli

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ein krankes Kleinkind mit Fieber würde ich nicht noch mit so einer langen Reise belasten. Ist nunmal so, dass gerade lange Autofahrten doch alle Beteiligten schlauchen und so kann sich Kind nunmal nicht erholen.

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde versuchen, um 2/3 Tage zu verschieben. Und selbst dann wird es kein "normaler" Urlaub werden, da sich das Kind noch erholen muss. Selbst wenn dann es reisefähig wäre. Mit einem "39-Fieber-Kind" würde ich nicht losfahren. Was will ich auch mit einem so kranken Kind im Urlaub? Im Hotelzimmer sitzen und inhalieren? So eine Fahrt ist anstrengend, das Kind hat Fieber, schwitzt, friert, bekommt Zugluft...usw....und aus der Bronchitis wird dann ganz flott eine Lungenentzündung. Es ist Mist...., aber ich würde sicher zumindest verschieben. Ich hab eine solche Strecke einmal mit "so" krankem Kind zurückgelegt. Allerdings war es die Heimfahrt aus dem Urlaub und somit MUSSTEN wir fahren. Schön war es nicht.... LG

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Würdest Du selber mit 39 Fieber und Bronchitis 600 km in den Urlaub fahren? Also ich nicht. Würde das auch niemand anderem zumuten wollen. Gruß Susanne

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Schliess mich den Vorrednerinnen an: wenn möglich vielleicht 2-3 tage verschieben, wenn dann noch kränklich das kind ist, würd ich ganz canceln. Die Gesundheit meines Kindes geht über alles!

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

aber wahrscheinlich eher nein. Selbst wenn die Bronchitis schon am abklingen ist/wäre, so könnte es zu einem Rückfall kommen wenn sie nicht vernünftig auskuriert worden ist, und der ist bekanntlich schlimmer als die Krankheit ansich.

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Möchtest du 7-8 Stunden mit 39° Fieber im Auto sitzen ?

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

urlaub hotel? familie? freunde? ferienwohnung? kh oder arzt in der naehe? ist das kind fit oder nicht (es gibt kinder die mit 39 genauso weiter machen als wenn sie kein fieber haetten) das waeren alles dinge die es abzuwaegen gibt. mit sohn waere ich z.b gefahren. der wuerde erst schlappt ueber 40 fieber mit tochter eher nicht. die war ab 38,5 total fertig

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, würde ich ganz klar nicht tun. So eine Fahrt ist anstrengend und ob für die Bronchitis die Luftveränderung von Vorteil ist, da wäre ich auch nicht so sicher. Ich würde denken, es ist nur ein zusätzlicher Reiz, den der angegriffene Körper da verkraften muss. Zudem hat man zu Hause seine ganze Ausrüstung, einen vertrauten Arzt und meist auch mehr Bequemlichkeit als am Urlaubsort. Mindestens, wie die anderen schon schrieben, 2-3 Tage verschieben und dann gucken, wie die Verfassung des Kindes ist. Agnetha

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, das ist individuell verschieden. Meine Tochter ist mit 39 Grad Fieber noch putzmunter, erst wenn es über 40 geht, fängt sie an zu schwächeln. Dafür hat sie öfter mal bis 39,5 Grad, wenn sie kränkelt. Auch bei Bronchitis gibt es Unterschiede. Meine Tochter war damit tagsüber topfit, nur nachts wurde es schlimmer. Wir wären damals also definitiv mit ihr in den Urlaub gefahren. Den Pariboy und Medikamente kann man mitnehmen, und die Fahrt kann man über Autobahnen in 4-5 Stunden schaffen. Österreich ist auch nicht Afrika, da würde ich mir über die ärztliche Versorgung keine Gedanken machen. Wenn man daheim am Wochenende einen Arzt braucht, muss man ja auch den erstbesten Bereitschaftsarzt nehmen. Wenn es dem Kind wirklich schlecht geht, würde ich daheim bleiben. Wenn es lungenmäßig vorbelastet ist, wohl auch. Aber wenn es eigentlich fit ist, kann es sich auch im Urlaub genug erholen. Es muss ja nicht unbedingt ein Abenteuer-Wanderurlaub sein. Meine Tochter war auch schon ein paar Mal im Urlaub krank. Bei 4-6 wöchigen Aufenthalten kann das schonmal passieren. Bis jetzt hat sie alles gut überstanden. Warum fragst du? Geht es um deine Familie, oder um eine böse Bekannte, die ihrem Kind diese "Strapazen" antut?

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich persönlich würde es auch vom Allgemeinzustand des Kindes abhängig machen. In der Regel ist ja zumindest Fieber schnell ausgestanden - dafür den kompletten Urlaub abzusagen und ggf. noch auf hohen Kosten sitzen bleiben - das würde ich ehrlich gesagt nur machen, wenn es dem Kind wirklich richtig schlecht geht. Was sagt denn der Kinderarzt ? Mit dem würde ich noch mal Rücksprache halten. Liebe Grüße, Gold-Locke

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 13:39