Elternforum Aktuell

Eine Frage zu deutscher Grammatik...Hilfe...Genitiv

Eine Frage zu deutscher Grammatik...Hilfe...Genitiv

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen, bin grad ganz irritiert. Heißt es: Sie kam im August dieses Jahres ODER diesen Jahres? Kloppe mich gerade mit meiner Kollegin im Sekretaritat..... DANKE LG Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Müßte es nicht "im August dieses Jahres" heißen? Es heißt ja auch z.B. "im Gebiß dies Kindes", nicht diesen Kindes Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nämlich auch meine Meinung. Und wie begründest du es? Meine Kollegin beharrt standhaft auf "dieses".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab grad "im August diesen Jahres" in die Suchfunktion bei Google eingegeben. Da kommen beide Varianten gleichermaßen oft vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rein vom hören her würde ich sagen. diesen Jahres...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann es aber nicht begründen. Meine Kollegin sagt, das ist halt der Genitiv. Sie ist sich 100pro sicher, kann es aber auch nicht näher begründen. Was meint ihr, kennt jemand sich hier mit Regeln aus? Hab mich jetz irgendwie festgebissen drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,325940,00.html "im Sommer dieses Jahres" ist richtig, aber ich sage eigentlich auch "diesen Jahres". Ich würde einfach einen anderen Satzbau wählen, wenn es ein offizielles Schreiben ist und diese Klippe "umschiffen". Man lernt ja nie aus.. im August dieses Jahres...zzzzz LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den Zwiebelfisch verschlungen. Es heißt dieses Jahres. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist in der Tat ein Genitiv. Denk Dir den Satz anders: im August DES Jahres 2005. Da würdest Du ja auch nicht sagen im August DEN Jahres... gell? Liebe Grüsse Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde sagen sie kam im august diesen jahres oder ihr stellt einfach um in diesem jahr kam sie :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eindeutig dieseN jahres :) liegt daran , dass jahr sächlich ist und wie folgt dekliniert wird : Nominativ : dieses jahr Genitiv : diesen jahres Dativ : diesem jahr Akkusativ : dieses jahr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Spiegel-Artikel mit dem Zwiebenfisch klingt einleuchtend. aber es heißt ja wirklich "DAS" Jahr und "DER" Irrtum. Mach mich mal weiter auf die Suche, vielleicht fin dich noch was LG Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

insofern stimmt das Beispiel Dieses Kindes und dieses Jahres. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man sagt ja z.B. auch im August DES Jahres 2005. LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieser diese dieses 1. Anfang dieses Jahres: Das Demonstrativpronomen dieser diese dieses wird immer stark gebeugt. Auch im Maskulinum und Neutrum heißt es im Genitiv Singular nur dieses: Anfang dieses (nicht: diesen) Jahres; am 10. dieses Monats; ein Gerät dieses Typs. 2. Überbringer dieses Schreibens / Überbringer dieses: Das Pronomen kann allein stehend und attributiv gebraucht werden. Im Genitiv wird es standardsprachlich jedoch nur noch attributiv verwendet: die Bewohner dieser Stadt; der Kragen dieses Mantels. Der substantivische Gebrauch in der Überbringer dieses (dieses Schreibens) gehört der älteren Kanzleisprache an. Danke für eure Kommentare und Nachforschungen! LG Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS DES DEM DAS und nicht!!!! DAS DEN DEM DAS Der Genitiv wird in der Einzahl mit S gebildet. Gruss Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Das Demonstrativpronomen »dieser, diese, dieses« wird stark, nicht schwach gebeugt. Korrekt ist also: »im September dieses Jahres«. Setzt man statt »das Jahr« ein anderes Substantiv mit sächlichem Artikel ein, z. B. »das Kind«, so hat man auch die letzten Zweifler überzeugt: »das Alter dieses (nicht: diesen) Kindes" so spricht der Duden Gruß Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der Duden-Sprachberatung steht in der Kurzfassung: "Heißt es Ende diesen oder dieses Jahres? Richtig ist Ende dieses Jahres." Eine genauere Erklärung dazu findest Du in den Newslettern, da wurde dieses Thema erst vor Kurzem behandelt. Grüße, Martin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn ich habe Grammatik der deutschen Sprache als Fremdsprache gelernt- musste diese ganzen Tabellen lernen...:) im August DIESES Jahres. (-das Jahr)