Aktuell

Forum Aktuell

Datenschutz - bitte um Meinungen / rechtliche Grundlagen?

Thema: Datenschutz - bitte um Meinungen / rechtliche Grundlagen?

Mal was ganz aktuelles meinerseits. In unserem KiGa gibt es eine Liste, in die man sich eintragen kann, um die Freundschaften der Kinder zu pflegen. Diese Liste erhält nur, wer ebenfalls drauf steht. Dummerweise arbeitet ein Vater eines anderen Kindes im Finanzdienstleistungssektor und hat die Liste dazu missbraucht, sämtliche Familien, die draufstehen, mit seinem Mist vollzulabern und denen was verkaufen zu wollen. Die Nummer zieht bei mir nicht und ich hab ihm eindeutig zu verstehen gegeben, daß ich nicht möchte, daß so eine Kindergartenliste für seine Zwecke MISSBRAUCHT wird. Es war dann auch Ruhe. Gestern ruft von der gleichen Firma, aber andere Filiale, wieder jemand bei mir an. Gut, das könnte man nun mit purem Zufall abtun, aber: WIR HABEN EINE GEHEIMNUMMER. Und das ist für mich jetzt kein Zufall mehr. Es gibt kaum jemanden, der unsere Nummer hat. Eben nur enge Freunde, Verwandte und die Liste im KiGa / Schule. Ich gehe sehr stark davon aus, daß Herr B. unsere Nummer an seinen Kollegen Herrn S. weitergegeben hat. Fällt das nicht unter Datenschutz? Was kann ich denn nun tun? Wie läßt sich vermeiden, daß so ein Mißbrauch betrieben wird und meine Zwerge dennoch Freundschaften pflegen können? Ich könnte kotzen!

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 07:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich direkt bei der Bank per Mail/Brief beschweren (nicht direkt bei ihm) und fordern, dass meine Nummer wieder aus den Kundendaten gelöscht wird. So gehts nicht. lg

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 07:49



Antwort auf diesen Beitrag

Was für ein Vollidiot. Wir haben auch solche Adress-, Telefon- und sogar E-Mail-Listen, auf denen aber auch deutlich vermerkt steht, dass diese _nur_ zum internen Gebrauch bestimmt sind und nicht für kommerziellen Quatsch etc. missbraucht werden dürfen. Bis jetzt hält sich jeder dran, das gebietet einfach der Anstand. Wie das rein rechtlich aussieht, weiß ich allerdings nicht, ich kann mir aber kaum vorstellen, dass Herr B. damit durchkommt.

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Unerw%C3%BCnschte_telefonische_Werbung und mich bei der zentrale der beiden heiners beschweren und schildern welche unlauteren methoden zum adressenfang hier gebraucht werden. schriftlich, beim vorstand.

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 10:49