Elternforum Aktuell

Arbeitslos wer bezahlt Führerschein für LKW??

Arbeitslos wer bezahlt Führerschein für LKW??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HI mal eine Frage, vielleicht kennt sich ja hier von Euch jemand aus. Mein Mann ist seid 2 Wochen arbeitslos. Er möchte schon länger den LKW Führerschein machen, bezahlt den auch das Arbeitsamt? Mit dem Führerschein hat er ja auch viel mehr Möglichkeiten eine neue Arbeitsstelle zu bekommen. Oder muss er erst eine sichere Stelle vorweisen die er nur bekommt wenn er den LKW-Führerschein hat? Danke schonmal und schöne Feiertage Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich glaube, das kannst du aber abhaken. Da koennt ja jeder kommen und den Fuehrerschein uebers Arbeitsamt machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Steffi, der LKW Führerschein wird nicht vom Arbeitsamt finanziert. Punkt. Wenn Du Glüc hast, dann würde ein potenzieller Arbeitgeber unter Umständen bereit sein einem bestehenden Arbeitnehmer den Führerschein zu bezahlen, damit dieser noch andere Arbeiten im Unternehmen tätigen kann. Ansonsten gibt es genug arbeitssuchende Kraftfahrer. Gruß Nane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, wird nicht vom Arbeitsamt bezahlt. Selbst wenn er eine Stelle in Aussicht hat, nicht! Sonst müssten ja alle Zusatzausbildungen bezahlt werden: Führerschein generell, Heilpraktikerausbildung usw. weil man evtl. bessere Chancen hat. Wenn er meint, damit besser eine Stelle zu bekommen, sollte er das Geld investieren! Es ist ja zuallererst sein Interesse, eine neues Stelle zu finden. Aufgabe der ARbeitsagentur ist es, ihm dabei zu helfen (selbst mit der Aufgabe wird sie überfordert sein)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ne Bekannte von mir war auch Arbeitslos, die hat dann ne Umschulung gemacht zur Busfahrerin und das wurde vom Arbeitsamt bezahlt. Der komplette Führerschein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mamavonmax, doch das Arbeitsamt zahlt den Führerschein C + CE schon lange. Mein Mann hat seinen vor über 4 JAhren übers AA gemacht, es gibt dort ganze Kurse die ein halbes Jahr den FS Klasse C + CE machen, Gefahrgutschein, Tankzugschein etc. dann Praktika und dann in den Beruf gehen. Allerdings ist es von Vorteil wenn dein Mann vorher schon Kraftfahrer war. Meiner ist vorher schon 10 Jahre lang gefahren, allerdings eben 7,6 t . Wenn du magst, mail einfach wenn du noch was wissen möchtest ... VLG Kerstin