Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte gerne Anfang 2007 wieder vormittags arbeiten gehen. Arbeitet jemand von Euch bei ALDI, Lidl oder so und kann mir Infos zu Arbeitszeiten (geht es auchnur vormittags etc.), Gehältern und Arbeitsklima erzählen? Wäre Euch sehr dankbar für Eure Erfahrungsberichte... Viele Grüsse Sabine
Soweit ich das von einer Bekannten weiss,sind die Arbeitsbedingungen bei Aldi&Co nicht eben optimal. Es wird absolute Flexibilität verlangt,von wegen nur am vormaittag arbeiten,ist nicht.Bei meiner Bekannten waren zudem 30 Std. vereinbart,was aber auch nur auf dem Papier Bestand hatte. Die Bezahlung bei Aldi ist wohl nicht schlecht,aber sie hat es nur 4 Wochen dort ausgehalten,denn sooooo flexibel kann eine Mutter kaum sein. LG Birgit
Hallo, oh ja der verdienst ist super aber alles andere echt schei.... Eine bestimmte zeit kann man nicht angeben man muß flexibel sein. Die arbeitspläne werden wöchentlich gemacht und wenn ich dann meine termine auf die freien tage gelegt habe,ist es doch sehr häufig passiert das sie angerufen haben Du mußt kommen. Wenn ich gesagt habe das ich einen Termin habe wurde nur gesagt das es egal ist ich MUß kommen. Oder ist mir auch mal passiert,das ich nicht arbeiten konnte weil mein sohn die ganze nacht gebrochen hatte und 40 fieber.Also habe ich angerufen und bescheid gesagt das ich mit meinem sohn zum Kia muß,da habe ich gesagt bekommen wenn ich der meinung bin das das wichtiger ist als zur Arbeit zu kommen.Hallo!! Dann wollte man noch meine handy nr.damit ich auch wirklich überall zu erreichen bin und die frage warum ich keinen Anrufbeantworter habe wurde mir auch gestellt. Dann hatte ich nach einiger zeit ein gespräch mit der Beziks leiterin da wurde mir dann gesagt das es mein problem ist wenn mein Kind krank ist und nicht Ihres.Aldi bezahlt aber überdurchnittlich viel und verlangt dafür 150% leistung und wenn ich damit ein problem habe soll ich kündigen. Ich sollte mich entscheiden was wichtiger ist,mein Kind oder der Job. Natürlich mein Kind. Ich bin jetzt noch ein jahr im Eu,werde danach aber nicht dorthin zurück gehen,weil ich mit zwei kindern noch unflexibler bin. Na ja und das Arbeitsklima war auch nicht so toll da von oben immer so viel druck gemacht wird,wird meist gegeneinander gearbeit. Und meine 24 std.Woche war meistens auch mind.30 std. So gut wie der Verdienst auch ist,ich bin froh das ich nicht darauf angewiesen bin und werde mir etwas suchenwo ich wirklich flexibel sein kann und nehme dafür gerne in kauf das ich weniger verdiene. LG Nicole
Hallo, ich arbeite seit fast 2 Jahren bei Schlecker - allerdings nur auf 400€ Basis und kann mich überhaupt nicht beschweren. Habe auch 2 Kinder und wenn ich mal nicht kann, gehts eben nicht. Die Bezahlung ist für (ungelernte) Kräfte gut (komme eigentlich aus dem Gesundheitswesen und hätte da trotz Ausbildung u. Berufserfahrung weniger gekriegt.) LG Sandra
also ich bin nach meinem erz.u. wieder bei lidl und ich bin mehr als zufrieden da . 20 std die woche , überstd. werden bezahlt , arbeitsklima ist bestens . also ich freue mich heute schon wieder drauf , wenn ich da wieder anfange . achso und früh - und spätschicht haben wir .
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion