Aktuell

Forum Aktuell

Altersfrage Klamotten

Thema: Altersfrage Klamotten

Ich hab`s auch schon im Hauptforum gepostet, aber da gibt`s nicht viele Meinungen dazu. Vielleicht ist hier noch mehr los, ich mag da nämlich drüber diskutieren :-) Hallo, mich hat neulich jemand gefragt, warum ich keine Baggy anziehe. Ich hab gemeint, dass das erstens nicht meine Stilrichtung ist und zweitens bin ich zu alt dazu. Ich hab dann überlegt, was ich in "meinem Alter" (31) so alles nicht mehr anziehe. Aber recht viel eingefallen ist mir nicht. Ich ziehe keine typischen Szene-Sachen an, die einem zu einer bestimmten Zielgruppe dazugehören lassen wie z. B. Rapper, Hip-Hopper etc. ebenso keine typischen Girlie-Sachen (Sachen für Jugendliche) vom z. B. New Yorker... aber sonst fällt mir eigentlich nichts ein?! Und zwischen Job und Freizeit ist auch ein Unterschied. Minirock ziehe ich nie an, einfach weil ich die Figur momentan dazu nicht (mehr) habe, aber bauchfrei werde ich im Sommer in der Freizeit wieder gerne tragen (bis dahin passt auch der Bauch wieder 100%ig) Wie ist das bei euch? Ab wann ist man zu alt und wozu zu alt? LG, Cel

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub ja nicht, dass das was mit dem Alter zu tun hat. Wenns nach der Figur geht, kann ich alles tragen. Aber ich steh halt auf manche Sachen nicht. Nie wuerde ich Shorts tragen. Bauchfrei wuerde ich eh nicht gehen, und ausgewaschgene Jeans, die auf Halbmast haengen trag ich auch nicht. Allermeistens trag ich Kleider, die duerfen auch sehr figurbetont sein, und sowieso immer hohe Schuhe und in der Regel nichts Schwarzes, lieber Farbe. Jetzt bin ich 40, und ich hab noch Hosen und Kostueme, die ich vor 15 Jahren anhatte. Ich glaub nicht, dass sich das alles aendert, wenn ich 50 bin. Jedenfalls hat mich ausserhalb vom Fitness-Center noch niemand im Schlabberlook gesehen. Cata

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst z. B. "bauchfrei würde ich eh nicht gehen", aber warum genau nicht? Du hast doch die Figur dazu. Sind "ältere Frauen" unästhetisch weil sie schon Runzeln am Bauch haben, oder was? ;-) (ich nehme an, du hast noch keine "Runzeln". Ich weiß, die normale Meinung ist, dass man ab einem gewissen Alter manche Dinge nicht mehr trägt. Aber WARUM genau? Was steckt dahinter? Provozierend gefragt: Ist es vielleicht der Neid derjenigen "älteren Damen", die sich das figurmäßig nicht mehr leisten können und es deswegen als "man trägt es nicht mehr" deklarieren? Hmmm, was meint ihr? LG, Cel

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 23:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aber dann liegt es bei dir ja daran, dass du ohnehin Kleidung magst, die du "lebenslänglich" :O) tragen kannst. Aber bei einer anderen Stilrichtung stellt sich ja schon die Frage, ob es noch angemessen ist. Ob man mit 40 noch bauchfrei tragen muss? Oder ganz enge Jeans? Ob das Oberteil mit Glitzer bedruckt ist oder doch lieber uni? ect. LG Smilin

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

ist das doch in allen Altersgruppen mist. Dann muss man auch damit rechnen dass ich drüber lästre :-) huibuh MT

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 23:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sehe ich auch so. Eine bauchfreie 12-jährige mit massig Übergewicht sieht für mich aber unpassender aus, als ne 40-jährige mit straffen Bauch... Warum sollte es also die 40-jährige "passende" auch eher bleiben lassen? Ich finde einfach kein richtiges Argument dafür... (Ich weiß, dass ist nicht die Meinung von allen, aber von vielen.) LG, Cel

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 00:06



Antwort auf diesen Beitrag

Weil es die Frage des Stils und Geschmacks ist. Es gibt frauen, die es nicht haben und dann auch noch mit 50 bauchfrei tragen, um dem Jugendtrend nachzulaufen. Ganz schoen traurig ist das dann.

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cel, wie heißt es doch so schön; erlaubt ist, was gefällt.... Ich für meinen Teil kann sagen; ein Minirock gefällt mir (37) an mir nicht mehr, ebenso wie bauchfrei. Ansonsten darf es gerne mal auffälliger oder extravagant sein, Hauptasche ist, ich fühle mich wohl darin, heißt, ich kann mich damit identifizieren. Kann ich es; prima... egal, wie's das Umfeld aufnimmt. Findet keine Identifikation statt, bin es nicht und ich trage es auch nicht. Ob Baggy, bauchfrei, Mini oder Latzhose...solange man sich wirklich wohl damit fühlt; so what?!? Grüßle Katharina

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 23:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 42, groß, schlank, trage gern aber nicht so oft Mini, denke es steht mir auch. Hohe Schuhe fast nie außer es paßt nix anderes zur Klamotte bzw. Anlass. Meist in Jeans, Schlabberlook nur zu hause, bauchfrei find ich bei keinem schön und bei mir schon garnicht. Baggy mag ich bei Frauen garnicht. Während mich ein Laden für die reife Dame noch nie gesehen hat geh ich lieber in Colloseum, New Yorker, Madonna usw. Nicht Girly, kein Aufdruck mit Mickeymouse oder Aufschriften wie Discoqueen aber jungs darfs schon sein. Meine beiden Großen sind erwachsen und schämen sich nicht mit mir. Oft hält man mich nicht für ihre Mutter, sowie auch nicht für die Omi meiner beiden Kleinen... also wirds schon so schlimm nicht sein. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

...die nervige kik-Diskussion endlich ein Ende aber nur vielleicht !

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 00:35



Antwort auf diesen Beitrag

Nö, ich mag das Upps-Forum irgendwie nicht :-/ Vielleicht muss man sich erst noch dran gewöhnen. Mir wäre ein Sport-Forum lieber gewesen, aber das fällt ja unter Wellness und Beauty bzw. Diätclub. LG, Cel

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 00:37



Antwort auf diesen Beitrag

eins muss man upps hoch anrechnen: dort wird unser sch... wenigstens täglich rückstandslos entsorgt. - ein gnädiges forum.

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 00:46



Antwort auf diesen Beitrag

-

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 01:04



Antwort auf diesen Beitrag

s

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 01:14



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Also ich bin dieses Jahr 30 geworden. Ich fühle mich zu alt für Motto Shirts auf denen Zicke, Bitch usw steht, meist ja auch noch in Glitzerfarben. Girlie Sachen mag ich auch nicht, die Sachen passen auch oft nicht so richtig...Ich gehe schon mal zu New Yorker, Pimkie oder Madonna, aber irgendwie stimmen die Größen nicht. Ich trage Größe 40, aber in diesen Geschäften muß ich wenn überhaupt mindestens XL oder größer anziehen. Da komme ich mir neben den XS Weibern vor wie ein Elefant. Ich habe vor einigen Tagen Bilder aus den 80ern von mir gesehen: Leggings mit rosenmuster, dazu Turnschuhe, XXL-Strickpulli und riesiger Gürtel mit XL Gürtelschnalle. Zum Davonlaufen, ich denke aber für so was bin ich nicht zu alt, damit würde ich jetzt schlichtweg und zu Recht verhaftet werden ... LG Kügelchen

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 01:53



Antwort auf diesen Beitrag

XL Gürtelschnalle (die hatte ich zwar nicht) aber sonst: ALLES

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Schamesröte im Gesicht.

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry Sorry Sorry fürs Erinnern !!! LG Kügelchen

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

... ich merke immer wieder, dass ich Sachen die ich noch vor 2 Jahren anhatte, irgendwie unpassend finde oder mir nicht mehr für mich gefallen. Ich habe kein Kleidungsstück was älter als 5 Jahre alt ist im Schrank. Ich sortiere immer aus, was ich ein Jahr nicht getragen habe, trage ich auch im nächsten Jahr nicht. Ich hasse vollgestopfte Schränke.

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

... wenn ich freizeitmäßig unterwegs bin. Wenn ich z.B. unsere Kids im KiGa abliefere, habe ich immer gemütliche Klamotten an. Halt Jeans, Chucks, Wolfskin-Jacke, so halt. Da sprach mich kürzlich eine Mutter an, sie würde das so mutig finden, daß ich noch diese Turnschuhe trage..... Sie würde sich zu alt dafür fühlen. Man muß nicht alles verstehen, oder ? Bin übrigens 38 Jahre alt

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter könnte ganz ohne Probleme (im Gegensatz zu mir) bauchfrei tragen. Sie hat eine spitzenmäßige, durchtrainierte Figur. Sie ist 47. Ich habe sie anlässlich dieser Diskussion gefragt, warum sie nicht bauchfrei trägt. Antwort war: "Weil das Getragene auch irgendwie zum "Gesicht" passen muss... Wenn man jemanden, der bauchfrei trägt von hinten sieht und denkt, uiiii klasse Figur, sieht aber gut aus, der dreht sich um und man sieht jemanden ins runzelige Gesicht, kann das Bauchfrei noch so schick sein - es passt nicht..." - Nun meine Mama hat zwar noch kaum Runzeln, aber ich verstehe was sie meint. Irgendwann passt es nicht mehr - und wohlfühlen muss man sich auch in seiner Haut. Und sie meinte auch noch "Manchmal ist weniger mehr. Ein schickes bedeckendes Top, kann mindestens genauso sexy und toll aussehen, wie ein bauchfreies. Es muss halt zu einem passen..." Natürlich wird es immer Damen geben, die mit 60 noch bauchfrei gehen, genauso wie es immer Damen geben wird die mit 50 kg Übergewicht bauchfrei gehen. Beides finde ich nicht schön. Aber es muss sich ja auch immer derjenige wohl fühlen, der es trägt. LG, von der, die sich gerne schick anzieht, aber garantiert nicht bauchfrei *gg*

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

s

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, ich bin 44 und habe eigentlich immer meine chucks an (wenn ich nicht gerade in meinen Crocks rumlaufe... ) Gerade im Moment habe ich weiße Leggins an, ein graues total süßes Kleidchen drüber und die unvermeidlichen Chucks (in olivgrau). Meistens laufe ich noch in irgendwelchen Kapuzenpullis und Cargohosen rum. Im Winter dazu Boots oder Stiefel (eher globige - so ein Zwischending aus Doc Martens und Bikerboots) Ich hab mir mit Anfang 20 mal gedanken gemacht, dass ich wohl für die bunten Leggins (die damals das absolute ModeMUSS waren) zu alt wäre. Das kam wahrscheinlcih daher, weil ich damals ja schon bereits ein Kind hatte und mich uralt fühlte. Heute fühle ich mcih da schon jünger. Allerdings würde ich den ganzen Girlie Quatsch nimmer mitmachen. Bin wahrscheinlcih meinem Stil über 20 jahre lang treu geblieben. Damals halt richtig Hipp-Hopper mäßig (offene Turnschuhe, schlabberige Jogginghosen oder ultraweite Jeans), das Ganze heute doch etwas erwachsener... (und manchmal laufe ich sogar weiblich rum - so wie heute zum Beispiel) Grüßle Silvia

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich trage auch Bauchfrei aber nur zuhause. wenn schon dann aber eine Jeans ein Bauchfreiestop und Barfuss.Meine Mutter trägt auser Bikini kaum Bauchfrei und sie ist 43 hat eine tollle figur flacher Bauch.wenn sie Bauchfrei trägt dann aber so das der Bauchnabel verdeckt ist , und wenn sie sich dann streckt kann man einen Blick auf ihren gepiercten Bauchnabel werfen .Ich finde wenn es tolk aus sieht janb eine 50 jàhrige auch Bauchfrei tragen.

von Sand16 am 01.05.2013, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich trage auch Bauchfrei aber nur zuhause. wenn schon dann aber eine Jeans ein Bauchfreiestop und Barfuss.Meine Mutter trägt auser Bikini kaum Bauchfrei und sie ist 43 hat eine tollle figur flacher Bauch.wenn sie Bauchfrei trägt dann aber so das der Bauchnabel verdeckt ist , und wenn sie sich dann streckt kann man einen Blick auf ihren gepiercten Bauchnabel werfen .Ich finde wenn es tolk aus sieht janb eine 50 jàhrige auch Bauchfrei tragen.

von Sand16 am 01.05.2013, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich trage auch Bauchfrei aber nur zuhause. wenn schon dann aber eine Jeans ein Bauchfreiestop und Barfuss.Meine Mutter trägt auser Bikini kaum Bauchfrei und sie ist 43 hat eine tollle figur flacher Bauch.wenn sie Bauchfrei trägt dann aber so das der Bauchnabel verdeckt ist , und wenn sie sich dann streckt kann man einen Blick auf ihren gepiercten Bauchnabel werfen .Ich finde wenn es tolk aus sieht janb eine 50 jàhrige auch Bauchfrei tragen.

von Sand16 am 01.05.2013, 17:51