Mitglied inaktiv
Hallo Johanna, Du als Astrophysikfan kennst diese Seite vielleicht schon, aber falls nicht, schau mal hier: http://www.rense.com/general72/size.htm Ich finde es immer wieder faszinierend. VG, D
ich surfe immer auf: http://www.astronews.com/forum/ da bin ich auch als JoVi66 registriert. Hochinteressant. Hast du etwa das gleiche Faible? Das wär echt geil. Zur Zeit haben wir unter anderem eine Diskussion laufen, (schon länger) über "dark matter"-Dunkle Materie ( Erklärung eigentlich unnötig, du kannst Englisch *grins*). Klink dich doch mal ein wenn du dich auch dafür interessierst. liebe Grüße und danke Johanna P.S.: da wird einem so richtig bewusst, wie klein man ist
Hallo Johanna, mich interessieren alle Naturwissenschaften, bin bei der Astronomie aber der totale Laie. Mein Freund hat aber viel Ahnung und schaut auch regelmässig in alle möglichen newsgroups rein. Ich frag ihn später mal ob er diese kennt. Er spielt gerade mit den Nachbarskindern Kubb im Garten. Ich als Extremmikrobiologe interessiere mich vorallem für Exobiologie. Kenne sogar Chris Chyba, der die Europa-Mission organisiert. Kennst Du SkyChart? Wir haben das auf dem Laptop und sitzen manchmal nachts draussen und schauen uns den Sternenhimmel an. VG, D
......aber freilich hab SkyChart III 3.6.4. Das ist das einzig Positive an dem Kaff in dem ich wohne, ist etwas höher gelegen und die Nächte sind auch um einiges dunkler als in MUC. Das ist geil, gell! Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich mit Exobiologie nur am Rande beschäftigt habe, als keine Details kenne, aber mit Sicherheit hochinteressant ( wie alles was mit Astronomie zu tun hat :-) ). Mein Steckenpferd sind zur Zeit die String Theorien, wennst die nicht kennt, dein Mann sicher :-). liebe Grüße und : noch ist es zu hell bei uns *g* ( urgs und die Buchhaltung schreit mich an: "Komm zu mir und mach mich fertig oder du wirst unter einem Berg Papier lebendig begraben!") keine schönen Aussichten was ? liebe Grüße Johanna
Klar kenne ich string theory, so sehr Laie bin ich anscheinend doch nicht :-) Die Astrobiology ist im Moment ja auch noch fast ausschliesslich theoretisch. Als ich noch in St Andrews war, war dort eine Lecturerposition für Exobiologie ausgeschrieben, aber die war von dem Scottish Association of Physicists finanziert und die wollten einen Physiker, keinen Biologen, sonst hätte ich mich beworben. Wir wohnen zwar auch in the middle of nowhere, aber derzeit wirds nicht richtig dunkel, dafür sind wir zu nördlich. SkyChart muss warten bis Herbst. Mein bestes SkyChart-Erlebnis war als ich auf einem Schiff im Indischen Ozean war und der Kapitän extra für mich alle Lichter ausmachte für eine Stunde :-)) 1998 war ich in Neuseeland als der Leoniden-Sternschnuppenregen war. Das war klasse. Da sassen wir morgens um 3 draussen und es war wie ein Feuerwerk, unglaublich. VG, D
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…