Mitglied inaktiv
Wie denkt ihr darüber ? Findet ihr auch das Sportrecht vor Sportliche Fairness geht!
Guten mittag ich finde es einfach nur hammerhart das hin und her und dann doch wieder nicht. Schlimmer finde ich aber, diese ganzen Dopingfälle da weiss doch keiner mehr wehr etwas ehrlich gewonnen hat und wer nur einfach besser gedopt dass es keinem auffällt dagmar
Ich finde es total schade. Sie hatten keinen Vorteil durch diesen "Regelverstoß" und eigentlich ist eh die Jury schuld. Hoffe, die Franzosen, Briten und Amerikaner freuen sich jetzt ganz doll über ihre "verdienten" Medaillen !!! @dagmar: das hat ja gestern der Team-Sprecher gesagt: die Medaillen werden ihnen abgenommen, als hätten sie gedopt. Ätzend !!!! LG Susu
Ich denke das Doping wird doch etwas überzogen dargestellt. Fälle gibt`s zwar genügend (leider) aber wenn man sieht wie manche Favoriten versagen beruhigt mich das schon sehr.
Hier siegt das Sportrecht über den gesunden Menschenverstand. Gerecht wäre den kompletten Wettkampf zu wiederholen.
Ich finde nichtmal, dass der Wettkampf wiederholt werden müsste.Die Zeitmessung ist eindeutig, es war im Grunde ein reiner Etikettefehler. Die Leistung von Reiter und Pferd war eindeutig die beste und das müsste einfach anerkannt werden. Gerade im reitsport, wo körperliche Höchstleistungen von einem Tier verlangt werden -550 kg müssen auch mit aller Willenskraft und vollem Einsatz für so eine Leistung mitkämpfen- sollte man doch nicht auf einem Formfehler herum"reiten". Wirklich eine Schande. Antje
Wenn ich beim Geräteturnen vor der "Verabschiedung" vor den Kampfrichtern unter dem Gerät durchlaufe, bekomme ich auch Abzüge. Hat ja nichts mit meiner Kür zu tun, gehört aber zur Etikette... Ich weiß nicht genau wie das im Reitsport ist, aber wenn die Zeit ab dem ersten Durchlauf gemessen wird, kann ich nicht noch drei Runden drehen und dann noch einmal beginnen. Allerdings habe ich (am Rande, deshalb bin ich mir nicht sicher) gehört, dass dieses "Warmlaufen" erlaubt sein soll und es im Ermessen der Jury läge, die Zeit noch einmal beginnen zu lassen (oder eben nicht). Für die Sportler ist es bescheiden, da kämpft man, trainiert (eigentlich andersherum), freut sich ... LG nine
so wie ich das Verstanden habe ist diese Volte "Aufwärmrunde" üblich und der eine Zeitnehmer hätte Frau Hoy durch Zeichen geben darauf Aufmerksam machen müssen das die Zeit schon läuft. Dann wäre sie weitergeritten. Hat er aber nicht und so ging sie davon aus das noch keine Zeit genommen wird. Die war beim anderen Zeitnehmer ja auch der Fall.
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui