Elternforum 1. Schuljahr

Schulreif/ Einschulung

Schulreif/ Einschulung

RainbowMama

Beitrag melden

Was muss ein Kind zur Einschulung können? Was wird vorausgesetzt?


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Eigentlich nicht sooo viel. Ich weiß nur ein paar Sachen noch die bei der ESU geprüft wurden, aber bestimmt bekommst du noch mehrere Antworten. Kognitiv: vollständiges Männchen malen (keine Kopffüßer), Größen von div. Formen unterscheiden, Farben unterscheiden (also zB in genannten Farben etwas zeichnen), auf einem Blick die Anzahl von Punkten (ohne zu zählen) benennen können Motorisch: Grade auf einer Linie laufen bis zur anderen Zimmerseite und zurück, über Schnur seitwärts hin- und herspringen, hüpfend fortbewegen, rückwärtslaufen Mehr fällt mir grad nicht ein...


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Die Kinder müssen nicht schon lesen oder schreiben können oder kleine Rechenaufgaben lösen. Viele können das schon ein bisschen - es sollte aber wenn aus eigenem Interesse kommen und nicht von den Eltern geübt werden. Was wichtiger ist, als schon Oma oder Opa schreiben zu können: eine gewisse Selbständigkeit und (Mehrfach)-Anweisungen befolgen können. Also sich selbst anziehen zB, seine Sachen wie Jacke etc selbst wiederfinden. Der Anweisung "packt jetzt alle eure Sachen ein, zieht euch an und wartet alle vor der Klassentüre auf mich". Bei 24-x Kindern kann die KL nicht jedem 2. die Jacke zumachen, oder dafür sorgen, dass Schuhe angezogen werden. Ebenso Sozialverhalten in der Gruppe -sich auch mal zurück nehmen bzw. warten können. Die meisten Probleme haben Lehrer oft damit, dass die Kinder es nicht gewöhnt sind, dass sie sich selbst um etwas komplett kümmern müssen und darauf warten, dass "Mama" (dann eben die KL) nochmal alles kontrolliert und sich im Zweifel kümmert. Und tatsächlich: Kind sollte damit klarkommen, auch ohne Mama irgendwo zu bleiben bzw. hinzugehen, wo es sich noch nicht auskennt. Man mag es nicht glauben, aber es gibt immer wieder genügend Kinder, die auch nach 3 Wochen noch von Mama bis in die Klasse gebracht werden müssen/wollen. Ansonsten sollte ein Schulkind schon ein gewisses Zahlenverständnis haben - also zB von 1-10 zählen können und wissen, dass 6 eben mehr ist als 2. Feinmotorik wie Pinzettengriff - also einen Stift richtig halten können. Vor, über, unter, auf, neben, hinter unterscheiden. Merkfähigkeit wie von 10 genannten Dingen x noch 1 Minute noch erinnern. Diese Dinge werden aber in der Schuleingangsuntersuchung geprüft bzw. eigentlich auch schon bei den entsprechenden U´s.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Beim ersten "Besuch" in der Schule haben wir einen Zettel mitbekommen, was die Schule sich wünscht. Das war vor allem, für sich selber im in der GS notwendigen Rahmen sorgen zu können. Ausziehen, anziehen, stillsitzen und zuhören (z. B., wenn man eine Geschichte vorliest), Toilette benutzen mit Nachbereitung, Schleifen machen. "Schulischer": eine Figur auf einer Linie entlang ausschneiden, sauber ausmalen, Stifthaltung, Zahlen bis zwanzig zählen, bis zehn vorwärts und rückwärts. Also eigentlich völlig normale Dinge, nichts Absurdes. Grüße, Jomol