Anni1500
Guten Abend ihr lieben ab morgen ist es soweit. Wir Eltern oder Großeltern können täglich zur Schule für 45 Minuten und Absprache der Lehrerin kommen und mit den Kindern lesen üben. Das jetzt 4 Monate lang. Meine Mutter übernimmt das, da mein Mann und ich das nicht schaffen.
Gibt es sowas auch an anderen Schulen? Ich finde die Idee toll. So kann man was dazu beitragen, dass die Kinder lesen üben können.
Ich verstehe es nicht ganz. Warum müsst ihr in der Schule das Lesen üben? Warum könnt ihr das nicht zuhause tun? Und warum haben weder du noch dein Mann Zeit, mit dem Kind lesen zu üben? 45 min jeden ist ganz schön lang. Ich kenne das so, dass man rund 10 min übt. Oder geht es um etwas ganz anderes, geht es um Lesepaten für Kinder, die spezielle Förderung benötigen? Da kenne ich, dass Volontäre tatsächlich in die Schule kommen und mit ein paar Kindern üben. Meine Mutter hat das an der Grundschule in der Nähe gemacht. Ideal war das nie, teils findet das auf dem Schulflur statt, weil es keine freien Räume gibt. Aber tatsächlich besser als nichts.
Zu Hause üben wir jeden Tag. Das in der Schule hat die Lehrerin angesetzt, da es viele Kinder gibt, die ein bisschen mehr üben müssen. Soll die Lehrerin entlasten. Mein Mann kann wegen Gehirntumor nicht so gut lesen. Gehirn funktioniert halt nicht komplett frei und ich muss Vollzeit arbeiten und kann deswegen nicht in die Schule kommen.
Ich denke, Ihr meint tatsächlich Lesepaten. Das ist theoretisch eine schöne Idee. Wir hatten das an unserer Schule so ähnlich auch. Hoffentlich ist Deine Mutter willensstark, denn die Kinder sind oft unruhig, machen Quatsch, merken sehr schnell, wenn jemand sich nicht durchsetzen kann und rennen herum. Bei uns fand das Ganze in der Aula statt, in kleinen Sitzecken. Es war sehr mühsam, die Bande im Griff zu behalten, weil Kinder sehr schnell merken, wenn jemand zu lieb ist und keine Lehrerfahrung hat. LG
Nein sowas gibt es nicht bei uns, müssen wir Eltern mit unseren Kindern alleine machen... Die Kids haben die Vorgabe mindestens 10 Minuten am Tag vorzulesen und wir müssen dafür unterschreiben. Ist also kein Hexenwerk...
Um meine Mutter mach ich mir keine Sorgen wenn sie was kann, ist es sich durch zu setzen. Ich weiß nicht, ob man das lese Paten nennt. Die Lehrerin hat nach gefragt, ob jemand Zeit hat, um in der Schule mit den Kindern zu üben. Sie muss sich da immer Kinder raus holen und mit denen die Zettel üben, die wir auch zu Hause ohnehin üben.
Wir lesen zu Hause. Die Kinder haben einen Lesepass, den wir abzeichnen. Wieso ist es toll, wenn man zum Lesenüben in die Schule soll?
Das ist zusätzlich bei uns. Zu Hause wird auch jeden Tag geübt. Bei uns tun sich viele Kinder schwer damit. Daher sollen sie mehr Zeit zum üben bekommen. Ich finde das gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Schoole
- ">
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?