Fester Stuhlgang

 Doris Plath Frage an Doris Plath Ernährungsberaterin

Frage: Fester Stuhlgang

Hallo Frau Klinkenberg, danke schon mal für ihre schnelle Antwort. Mittlerweile hat mein Kleiner ganz schön festen Stuhlgang..die ersten 4 Tage hat er Karottenbrei bekommen, danach Pastinake/Kartoffel. Habe ihm dann jetzt schon Apfel pur gegeben..trotzdem hat er noch sehr festen Stuhl. Mit dem Trinken versuch ich es weiter..biete ihm weiter Kamillentee an, selbstgekocht, den mag er noch am ehesten, allerdings nur wenn eine Teelöffelspitze Zucker drin ist..ist dies so schlimm? Oder könnte man evtl. Traubenzucker (natürlich nur etwas ) verwenden?Die Milch schmeckt ja auch leicht süß, daher mag er weder Wasser noch irgendwelchen ungesüßten Tees. Was außerdem komisch war, dass er seit einigen Tagen während des Breiessens anfängt zu weinen, obwohl er schön schluckt. Kann es trotzdem sein, dass es noch ein wenig früh ist mit dem Brei? Heute hat er mittags nur Brei bekommen 1/2 Gläschen PAstinake+1/2 Gläschen Rindfleisch, einige Löffel Apfel hinterher, habe ihm dann keine Flasche mehr gegeben, hatte aber den Eindruck er wird nicht so satt wie mit seiner Flasche..alles nicht so einfach...Viele Grüße Mel

von mel81 am 12.06.2012, 23:28



Antwort auf: Fester Stuhlgang

Liebe Mel, gerne bin ich heute für Sie da. Ihr Kleiner ist noch so jung. Sein Darm und seine Verdauung müssen sich erst alles gewöhnen. Dass der Stuhl sich bei Einführung der Beikost verändert, dieser fester wird und meist auch seltener kommt, das ist ganz normal. Machen Sie sich da keine Sorgen. Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach einiger Zeit und die Verdauung passt sich an die neue Kost an. Dennoch wird der Stuhl nicht mehr so sein wie unter reiner Milchernährung. Wie schon meine Kollegin, rate auch ich Ihnen das Thema Trinken viel entspannter zu sehen. Mag ein Baby in diesem jungen Alter nichts trinken, heißt das, das Baby hat schlicht und einfach noch keinen Durst! Klar könnten Sie jetzt mit Zucker im Tee Ihren Kleinen anlocken. Ich würde das nicht tun. Ihr Sohn gewöhnt sich sonst leicht an diesen Geschmack und wird immer schwerer an den besten Durstlöscher: das Wasser, zu gewöhnen sein. Sehen Sie das Trinken doch bitte nicht so eng. Überfordern Sie Ihren jungen Liebling weder beim Essen noch bei den Getränken. Sie haben in beiden Fällen gar keine Eile. Bauen Sie behutsam das Gemüse zum Menü aus. Geben Sie dem Darm immer etwas Gelegenheit sich an eine Ernährung anzupassen. Vielleicht ist es besser erst mal mittags nur eine Teilportion zu geben und nach und nach zu vollen Portion zu steigern. Bedenken Sie auch, das Löffeln ist anstrengender als das Saugen und erfordert Mitarbeit. Geben Sie Ihrem kleinen Mann einfach genug Zeit sich an alles zu gewöhnen. Solange Ihr Sohn am Mittag nur Gemüse bekommt, selbst wenn es ein ganzes großes Gläschen (190 g) ist, oder solange er nur eine Teilportion vom Menü isst, darf er im Anschluss noch Milch zum trinken bekommen. Schafft Ihr Kleiner vom Menü (190 g) eine Portion, braucht er keine Milch mehr. Etwas Früchte runden dann die Mahlzeit ab. Um den Stuhl weicher zu machen, können auch noch folgende Tipps helfen: Probieren Sie mal unseren HiPP Rahm-Spinat mit Kartoffeln, damit der Stuhl lockerer wird. Besonders die Pflaume hat eine stuhlauflockernde Wirkung. Von HiPP gibt es sie in Kombination mit Birne oder Apfel: HiPP Pflaume mit Birne und die Fruchtpause HiPP Pflaume in Apfel. Herzlicher Gruß aus dem gerade sonnigen Pfaffenhofen Doris Plath

von Doris Plath am 13.06.2012



Antwort auf: Fester Stuhlgang

Hallo Mel81, da ich ähnliche Probleme mit meiner Tochter zu Beginn hatte, dachte ich ich antworte dir mal. Zu der Wasser/Tee Problematik. Meine Tochter hat ca. 1 Monat gebraucht bis sie sich nicht mehr weigerte Wasser oder Tee zu trinken. Was Zucker angeht bin ich da hart geblieben und das würde ich dir auch raten. Kein Zucker! Macht die Zähne kaputt durch das Nuckeln. (Auch wenn er jetzt vielleicht noch keine hat, du bekommst ihn dann nicht mehr weg vom Zucker.) Und solange du nur eine Mahlzeit mit Brei ersetzt hast, ist es nicht schlimm, wenn er dazu nichts trinkt. Die Flüssigkeit aus den anderen Mahlzeiten reicht aus. Ansonsten kannst du einfach auch den Brei etwas dünner machen. Einfach einen Schluck Wasser mit ran. Und das mit dem Stuhlgang muss sich einpendeln. Vier Tage hintereinander Möhre macht harten Stuhlgang. Wir machen meistens einen Tag Möhre, dann Pastinake, dann Zuccini und erst dann wieder Möhre (immer mit Kartoffel). Vg, Cara P.S. Hast du den Apfel gerieben oder gekocht und püriert? Weil geriebener Apfel ist ja gegen Durchfall, macht also auch dickeren Stuhlgang.

von Carabina am 12.06.2012, 23:36



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Fester Stuhlgang seit Beikost

Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt.Vor einigen Wochen haben wir mittags mit der Beikost begonnen.Dies klappt auch prima.Haben dann angefangen ihm zum Nachtisch ein bischen Obst anzubieten was auch sehr gut klappt.Doch dann fing er an,seine milchflaschen nicht mehr zu wollen.Auch nicht wenn ich ihm Obst mit reingegeben habe oder es mit einem Trinklern...


Reicht Nahrungsmenge aus- stille ich noch zu viel- fester Stuhlgang

Guten Tag! Mein Sohn ist 7 Monate und trinkt noch sehr gerne an der Brust. Zur Zeit Handhabe ich es so mit der Ernährung: Morgens/ Vormittags STillmahlzeit Mittags einen Gemüse Kartoffelbrei NAchmittags Stillmahlzeit und gegen Abend Brei (Haferflocken, Zwieback, Reiswaffel, Grießbrei) Und abends trinkt er nochmal an der Brust. Zwischen...


fester Stuhlgang - wie weitermachen

Hallo Frau Plath und Frau Klinkenberg, ich habe mal wieder eine Frage zu meinem Sohn. Er ist jetzt 5 Monate alt und hat sehr festen Stuhlgang. Er hatte jedoch schon zu "Muttermilchzeiten" (bis Anfang Mai) einen unregelmäßigen Stuhlgang. Teilweise nur alle 10-17 Tage, jedoch immer dünn bis breiig. Nun nach Beikosteinführung ist der Stuhlgang ...


fester Stuhlgang - was kann ich tun?

Hallo an die beiden Expertinnen, lange brauchte ich keinen Rat, jedoch hab ich nun mal wieder eine Frage. Mein Sohn ist inzwischen 8 Monate alt und hat 9,5kg und 76cm. Folgendes Isst er: 8:00 240ml 1er Milch 12:00 Gläschen 4 oder 6 Monatsbrei (nicht selbstgekocht) und ca 100g Obstbrei als Nachtisch 16:00 Nachmittagsbrei aus selbstgekochtem ...


Fester Stuhlgang bei Milasan sollte ich die Sorte wechseln?

Hallo, mein Sohn ist nun 20 Wochen alt und bekommt seit er 16 Wochen alt ist ausschließlich Milasan als Nahrung. Er hatte Anfangs Probleme mit dem Stuhlgang, hatte dann paar Tage Pause und wenn er jedoch gemacht hat, war dieser zwar fester aber noch immer cremig. Zwischenzeitlich hatte er regelmäßig tgl. Stuhlgang welcher braun und weich war. J...


Zu fester Stuhlgang - Verstopfung - was tun?

Guten Tag, meine Tochter ist nun fast 8 Monate alt, schon seitdem sie ein paar Wochen alt ist, erledigt sie ihr "großes Geschäft" zu 90% nur auf dem Wickeltisch, wenn ich mit einem Waschlappen ihren Po reinige... Sie hat meist mittags und abends jeweils nach dem Essen Stuhlgang, jedoch ist dieser oft nur in Form von kleinen harten Kügelchen... ...


Zu fester Stuhlgang - Verstopfung - was tun? Ergänzung

Sorry, da es für mich selbstverständlich ist, habe ich doch glatt vergessen zu erwähnen, dass meine Tochter ausreichend trinkt :) Sie trinkt über den Tag verteilt mindestens 400-500 ml, meist Apfelschorle, 1/3 Saft und 2/3 abgekochtes Wasser, manchmal auch Fencheltee oder Wasser pur!!! LG


Fester Stuhlgang nach Einführung von Mittagsbrei

Guten Tag, mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Er bekommt seit etwa 6 Wochen Mittagsbrei. Seitdem hat er aber Probleme mit seinem Stuhlgang. D.h. er ist sehr fest. Ich gebe ihm zum Brei auch Tee, so dass er immer auch etwas Flüssigkeit zusätzlich bekommt. Des Weiteren versuche ich ihm weitestgehend Gemüsearten anzubieten die nicht so stopfen (Pastinak...


Immer noch fester Stuhlgang

LIebes Hipp-Ernährungsteam, mein Sohn (7,5 Monate) bekommt seit einigen Wochen mittags Beikost (wir sind kurz nach seinem 5. Monat gestartet, da er alle Reifezeichen gezeigt hat). Angefangen haben wir mit nur sehr wenigen Löffeln und leicht verdaulichem Gemüse wie Kürbis, Zucchini und Pastinake. Das hat soweit auch gut funktioniert, aber als dan...


Zu fester Stuhlgang bei Beikosternährung - was tun?

Hallo liebes Team, ich hoffe, dass ich meine Fragen im richtigen Forum poste: Unsere Tochter ist jetzt 8,5 Monate. Mittlerweile sind alle drei Breiarten täglicher Bestandteil Ihrer Ernährung. Meistens koche ich selbst – jedoch gibt es ab und zu auch mal ein Gläschen. Das Problem was wir seit der Beikost-Einführung haben ist, dass der Stuhl...