fester Stuhlgang - wie weitermachen

 Veronika Klinkenberg Frage an Veronika Klinkenberg Ernährungsberaterin

Frage: fester Stuhlgang - wie weitermachen

Hallo Frau Plath und Frau Klinkenberg, ich habe mal wieder eine Frage zu meinem Sohn. Er ist jetzt 5 Monate alt und hat sehr festen Stuhlgang. Er hatte jedoch schon zu "Muttermilchzeiten" (bis Anfang Mai) einen unregelmäßigen Stuhlgang. Teilweise nur alle 10-17 Tage, jedoch immer dünn bis breiig. Nun nach Beikosteinführung ist der Stuhlgang alle ein bis drei Tage und sehr fest. Teilweise verbindet er sich nicht mal mit der Windel, so fest ist er. Die Menge ist auch nicht sehr üppig (auch nicht nach drei Tagen). Er hat folgenden Essensplan (erstmal die Frage, ob das so ok ist, Weizen soll er meiden): 8:00 200ml HA 1er-Milch 12:00 Menügläschen und 1/3 Glas Obst 16:00 230ml Milch 19:30 Grießbrei bzw. Schmelzflocken ggf. mit Obst außerdem trinkt er rund 150ml Wasser mit einem Schuss Saft. Er scheint sich nicht sonderlich zu quälen, ist aber sowieso ein genügsames Kind. Kann ich ihm irgendwie die Sache erleichtern? Ist es vielleicht ratsam die Nachmittagsmahlzeit einzuführen (wollte ich eigentlich Anfang Juli machen), da es da ja auflockerndes Obst gibt? Oder wird das durch das Getreide aufgehoben? Oder ist die Milch vielleicht genausogut dafür? Muss es zum Kaffee Obst und Getreide geben oder kann ich auch reines Obst geben? Ich achte immer darauf, dass die Menügläschen stuhlregulierend sind und die Obstsorten stuhlauflockernd. Haben Sie eine Idee? Vielen Dank im Vorraus

von JacobsMama am 11.06.2012, 08:59



Antwort auf: fester Stuhlgang - wie weitermachen

Liebe JacobsMama, schön, dass Sie sich wieder melden. Dass sich das Stuhlverhalten mit der Einführung von fester Nahrung etwas ändert, ist normal. So ist es in den meisten Fällen, dass der Stuhl dann geformt und nicht mehr so breiig ist. Häufig benötigt das Verdauungssystem ein bisschen Zeit, bis es sich auf die neue Kostform umgestellt hat, lassen Sie sich also nicht entmutigen, das kann sich durchaus wieder zum weicheren hin regulieren. Wichtig ist, dass der Kleine sich nicht unwohl fühlt und sich quälen muss, trotzdem kann ich Ihren Wunsch ihm das etwas zu erleichtern gut nachvollziehen. Ihr Junge ist noch sehr klein. Mit 5 Monaten sollte Milch noch die Hauptnahrung sein. Haben Sie noch etwas Geduld mit der Umstellung der Nachmittagsmahlzeit. Im siebten Monat ist die richtige Zeit die Milch weiter zugunsten anderer Nährstoffe zu reduzieren und die Nachmittagsmilch durch einen Getreide-Obst-Brei zu ersetzen. Anstelle eines Getreide-Obst-Breies mit einem etwas höheren Getreideanteil (aus HiPP Bio-Getreide-Breien selbst angerührt) können Sie ja dann erst einmal die fertig im Gläschen zubereiteten „HiPP Frucht&Getreide-Breie“ zurückgreifen. Vorerst sollten Sie noch bei Milch nachmittags bleiben. Nichts spricht dagegen zur Auflockerung immer wieder zwischendurch ein paar Löffelchen Bio-Apfel oder Bio-Birne zu geben. Unser Gläschen „Pflaume mit Birne“ lockert den Stuhl erfahrungsgemäß besonders schön auf. Vielleicht probieren Sie das einmal aus. Bei der Wahl der Gläschen ist es sinnvoll vorerst Gläschen zu nehmen die keine Karotte enthalten oder bei denen die Karotte weit hinten auf der Zutatenliste steht. Auch Banane würde ich meiden. Geben Sie weiterhin zu den Breimahlzeiten kleine Mengen zusätzliche Flüssigkeit. Das ist auch im Anschluss an den Abendbrei sehr wichtig. Lassen Sie Ihren kleinen Schatz so oft es geht nackig strampeln. Bewegung kurbelt zusätzlich die Verdauung an. Sicher wird sich der Stuhl bald wieder lockern. Ich drücke Ihnen die Daumen dafür. Viele Grüße Veronika Klinkenberg

von Veronika Klinkenberg am 11.06.2012



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Fester Stuhlgang seit Beikost

Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt.Vor einigen Wochen haben wir mittags mit der Beikost begonnen.Dies klappt auch prima.Haben dann angefangen ihm zum Nachtisch ein bischen Obst anzubieten was auch sehr gut klappt.Doch dann fing er an,seine milchflaschen nicht mehr zu wollen.Auch nicht wenn ich ihm Obst mit reingegeben habe oder es mit einem Trinklern...


Reicht Nahrungsmenge aus- stille ich noch zu viel- fester Stuhlgang

Guten Tag! Mein Sohn ist 7 Monate und trinkt noch sehr gerne an der Brust. Zur Zeit Handhabe ich es so mit der Ernährung: Morgens/ Vormittags STillmahlzeit Mittags einen Gemüse Kartoffelbrei NAchmittags Stillmahlzeit und gegen Abend Brei (Haferflocken, Zwieback, Reiswaffel, Grießbrei) Und abends trinkt er nochmal an der Brust. Zwischen...


Fester Stuhlgang

Hallo Frau Klinkenberg, danke schon mal für ihre schnelle Antwort. Mittlerweile hat mein Kleiner ganz schön festen Stuhlgang..die ersten 4 Tage hat er Karottenbrei bekommen, danach Pastinake/Kartoffel. Habe ihm dann jetzt schon Apfel pur gegeben..trotzdem hat er noch sehr festen Stuhl. Mit dem Trinken versuch ich es weiter..biete ihm weiter Kamille...


fester Stuhlgang - was kann ich tun?

Hallo an die beiden Expertinnen, lange brauchte ich keinen Rat, jedoch hab ich nun mal wieder eine Frage. Mein Sohn ist inzwischen 8 Monate alt und hat 9,5kg und 76cm. Folgendes Isst er: 8:00 240ml 1er Milch 12:00 Gläschen 4 oder 6 Monatsbrei (nicht selbstgekocht) und ca 100g Obstbrei als Nachtisch 16:00 Nachmittagsbrei aus selbstgekochtem ...


Fester Stuhlgang bei Milasan sollte ich die Sorte wechseln?

Hallo, mein Sohn ist nun 20 Wochen alt und bekommt seit er 16 Wochen alt ist ausschließlich Milasan als Nahrung. Er hatte Anfangs Probleme mit dem Stuhlgang, hatte dann paar Tage Pause und wenn er jedoch gemacht hat, war dieser zwar fester aber noch immer cremig. Zwischenzeitlich hatte er regelmäßig tgl. Stuhlgang welcher braun und weich war. J...


Zu fester Stuhlgang - Verstopfung - was tun?

Guten Tag, meine Tochter ist nun fast 8 Monate alt, schon seitdem sie ein paar Wochen alt ist, erledigt sie ihr "großes Geschäft" zu 90% nur auf dem Wickeltisch, wenn ich mit einem Waschlappen ihren Po reinige... Sie hat meist mittags und abends jeweils nach dem Essen Stuhlgang, jedoch ist dieser oft nur in Form von kleinen harten Kügelchen... ...


Zu fester Stuhlgang - Verstopfung - was tun? Ergänzung

Sorry, da es für mich selbstverständlich ist, habe ich doch glatt vergessen zu erwähnen, dass meine Tochter ausreichend trinkt :) Sie trinkt über den Tag verteilt mindestens 400-500 ml, meist Apfelschorle, 1/3 Saft und 2/3 abgekochtes Wasser, manchmal auch Fencheltee oder Wasser pur!!! LG


Fester Stuhlgang nach Einführung von Mittagsbrei

Guten Tag, mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Er bekommt seit etwa 6 Wochen Mittagsbrei. Seitdem hat er aber Probleme mit seinem Stuhlgang. D.h. er ist sehr fest. Ich gebe ihm zum Brei auch Tee, so dass er immer auch etwas Flüssigkeit zusätzlich bekommt. Des Weiteren versuche ich ihm weitestgehend Gemüsearten anzubieten die nicht so stopfen (Pastinak...


Immer noch fester Stuhlgang

LIebes Hipp-Ernährungsteam, mein Sohn (7,5 Monate) bekommt seit einigen Wochen mittags Beikost (wir sind kurz nach seinem 5. Monat gestartet, da er alle Reifezeichen gezeigt hat). Angefangen haben wir mit nur sehr wenigen Löffeln und leicht verdaulichem Gemüse wie Kürbis, Zucchini und Pastinake. Das hat soweit auch gut funktioniert, aber als dan...


Zu fester Stuhlgang bei Beikosternährung - was tun?

Hallo liebes Team, ich hoffe, dass ich meine Fragen im richtigen Forum poste: Unsere Tochter ist jetzt 8,5 Monate. Mittlerweile sind alle drei Breiarten täglicher Bestandteil Ihrer Ernährung. Meistens koche ich selbst – jedoch gibt es ab und zu auch mal ein Gläschen. Das Problem was wir seit der Beikost-Einführung haben ist, dass der Stuhl...