|


Alle Informationen rund um den
Zykluskalender mit Antworten
auf die häufigsten Fragen:
|
|
|
 |
Der Zykluskalender
Für viele Paare bleibt ein Kinderwunsch
lange Zeit unerfüllt, weil der Tag des
Eisprungs im Zyklus der Frau nicht genau
genug berechnet wird.
Wenn Sie aber wissen, wann genau der Eisprung ist, steigen die Chancen, schwanger zu werden, ganz erheblich.
Nehmen Sie sich Zeit und lernen Sie Ihren Zyklus gut kennen, damit sich der Wunsch nach einem Baby bald erfüllt.
|
Die Bedeutung des Zervixschleims
Der Zervixschleim spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Fruchtbarkeit. Während die Spermien im sauren Milieu der Scheide normalerweise nach spätestens einer Stunde absterben würden, ist der alkalische Zervixschleim rund um den Termin des Eisprungs der ideale Nährboden, um die Spermien bis zu 5 Tage am Leben zu erhalten. Im flüssigen, feuchtigkeitsreichen Zervixschleim können sie wie auf einer Schnellstraße „nach oben sausen“.
Der Schleim fördert also den Transport, nährt und schützt die Spermien und filtert sogar noch geschädigte Spermien heraus. Nach dem Eisprung verdickt sich der Zervixschleim wieder und bildet damit eine für die Spermien nahezu unüberwindliche Barriere vor dem Muttermund. Ein sicheres Anzeichen, dass die fruchtbare Phase für diesen Zyklus vorbei ist.
|