Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Tipp für Kinder-Musik-CD

Thema: Tipp für Kinder-Musik-CD

Hallo, stelle so langsam den Wunschzettel für Weihnachten für unsere 9 Mon. alten Mädels auf und dachte mir eine CD macht sich vielleicht nicht schlecht. Habt ihr mir einen Tipp, die Kassetten oder CD mit Kinderliedern die ich bis jetzt gehört habe, hörten sich grauenvoll an. Liebe Grüße maibraut

Mitglied inaktiv - 11.11.2006, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe irgendwo mal den Tipp bekommen, dass Nena auch Kinder-CDs aufgenommen hat. Die 1000Sterne CD (http://www.amazon.de/Tausend-Sterne-Nena/dp/B0000641FB/sr=8-1/qid=1163250135/ref=pd_ka_1/302-2172058-7828028?ie=UTF8&s=music) finde ich toll. Von ihr gibts aber auch Volkslieder für Kinder und eine weitere Kindermusik-CD. MuckelsMama

Mitglied inaktiv - 11.11.2006, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe folgende CDs für die Kinder: Nena - tausend Sterne Detlev Jöcker - 123 im Sauseschritt Detlev Jöcker- Si Sa Singemaus Detlev Jöcker - Komm du kleiner Racker Fredrik Vahle - Anne Kaffeekanne Traumland Sanfte Musik zum Träumen und Wohlfühlen -von Arnd Stein Vielleicht ist ja was für euch dabei? Gruss Melanie

Mitglied inaktiv - 11.11.2006, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das habe ich gar nciht gewusst. Habe grad in Nenas CD's rumgehört und bin total begeistert. Vorallem von der Weihnachts-CD. Muss mal sehen, wo ich die CD's allesamt günstig bekomme. Da sie ja nicht nur von der Grossen gehört werden (sie war grad auch voll hinundweg), sondern auch noch von den Twins, lohnt es sich vielleicht. Und ich kann ja uach die Mehrwertsteuer abziehen... :-) Danke für den Tip britt

Mitglied inaktiv - 11.11.2006, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, vielen Dank für den Tipp mit der Weihnachts-CD, die kannte ich noch garnicht und hab sie grad bestellt :-)) DANKE, MuckelsMama

Mitglied inaktiv - 11.11.2006, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, hätten uns womöglich treffen können! Ich war bei amazo... und hab Grosseinkauf gemacht. Find nämlich die Schlaf, Weihnachts und Apfelhaus-CD's selber alle toll. Und sie werden ja noch lange genutzt. Emilia Femés schläft jetzt noch mit Musik ein und irgendwann können die Twins auch davon profitieren. :-) Ja, die WeihnachtsCD ist echt toll gemacht. LG Britt

Mitglied inaktiv - 11.11.2006, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde Deine Kinder noch zu klein für Kindermusikcds. In dem Alter habe ich Matilda vorgesungen und wir hatten eine CD mit schöner Klaviermusik für Kinder, die lief manchmal. Aber meist habe ich gesungen. Mit 18 Monaten hat sie Bobo Siebenschläfer gehört und eine Musikcs, ich glaube mit so typischen Krabbelgruppenlieder, weiß gar nicht mehr, wie die hieß. Heute hat sie natürlich viele Cds, aber mehr Hörspiele als Musik. Rolf ZUckowski geht gerade so, am liebsten aber mag ich Fredrik Vahle; ich habe linke 68er Eltern, bin mit Vahle quasi aufgewachsen :-)). Matilda hat aber nur "Anne Kaffekanne" von ihm. Am liebsten mag ich "schlaf Anne", das habe ich ihr schon als kleines Baby vorgesungen.... lg Maren

Mitglied inaktiv - 11.11.2006, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben "Detlev Jöcker- Entdecke deine kleine Welt" seit meine Mäuse 8 Mon. alt sind.War von Anfang an beliebt und auch jetzt(19 Mon. )noch.

Mitglied inaktiv - 11.11.2006, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Maren. Wir sind mal wieder ausnahmsweise unterschiedlicher Meinung (das macht es ja grad so interessant :-) ) Ich finde gute Musik, ruhige einfache Musik nicht schlecht für Kinder. Ich singe zwar gern, auch nicht unbedingt völlig fürchterlich (singe in der Band unserer freikirchlichen Gemeinde), aber ich hab nicht immer die Ruhe zu singen. Zumal ich das mit der Musik nicht schlecht fand bei der Grossen, denn die CD (Nach der Geburt- mit Womb, also Kreislaufrauschen) habe ich dann überall mit hingenommen, wo sie fremd waren und so konnten sie gut schlafen. Ich bin nicht so ein Spieluhr-Fan, denn das sind oft so grelle Töne. Und so lange am Bett sitzen und singen, bis sie eingeschlafen sind, möchte ich nicht und kann ich nicht. Hör doch mal rein in die CD, würd mich interessieren, was du sagst... (nach dem Motto: Lass uns diskutieren... :-) ) LG Britt PS. ich antworte Dir noch bezüglich der Charaktere Deiner Kinder...

Mitglied inaktiv - 11.11.2006, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo britt ich hoffe ich kann dich mal etwas fragen - ich bin durch zufall auf deine musik tips gestossen und finde sie einfach genial - hast du noch mehrer in dieser bzw. von dieser art ?!?!?!? mfg pflaumenmus ach,ja ich habe auch einen tip rudolf ramming - klassische musik fürs kinderzimmer - ein pianist - tja ohne den geht bei unseren kindern gar nichts mehr

Mitglied inaktiv - 11.11.2006, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, lass mcih mal überlegen. Freut mich, dass dir der Stil gefällt. Was suchst du denn? So um Stil von "Nach der Geburt"? Hm, da weiss ich nix anderes. Es gibt aber doch viele von diesen Musik Cd's mit Naturgeräuschen im Hintergrund. Esoterisch mag ich sie nicht, aber einfach ruhig und entspannend, finde ich sie nicht verkehrt für Babies. Allerdings habe ich für die Kleinen bisher nur die "Pachelbel" und "Nach der Geburt" verwendet, da ich zuviel Berieselung, vorallem zu viel verschiedene nicht sinnvoll finde. Sie sollen die Musik ja kennen. Ich hab noch eine gaaaaaaaanz tolle, die ich Emilia Femés aber erst so mit einem Jahr gekauft habe. Sie war aus einem christlichen Buchladen, mal sehen, ob ich sie find... moment mal: da ist sie: http://www.dooyoo.de/musik-alben/schlaf-gut-mein-kleiner-schatz/ Die hat wunderschöne Texte und wenn der Womb-Effekt mal nix mehr ist, weil die Kids eben zu alt sind, dann ist die wunderschön (fast wie von Mama und Papa gesungen) Wir sangen als Abendgebet lange lange das "Gottes Hände halten dich", bis sie es selbst singen konnte. Nun singt sie es den Twins vor, wenn sie schreien und schlafen sollen. Voll süss! Ansonsten hört die Grosse nun die Baby-CD's von Rossmann, Frederik und Geraldine (von Frederik vahle), Mats und die Wundersteine (von Markus Pfister), Lauras Stern und Weisst Du eigentlich wie lieb ich dich habe u.a. Alles so Musik-Geschichten. Alles sehr einschlafgerecht. Ich mag es gern, zumal sie es mit in fremde Umgebungen mitnehmen kann. Frag ruhig, wenn du noch mehr wissen willst. (Fühle mich geehrt :-) ) LG Britt und gute Nacht

Mitglied inaktiv - 11.11.2006, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

hallo danke - leider konnte ich die cd bei amazon.de nicht finden - werde demnächst in der stadt schauen --- ach,ja wäre das für dich http://www.menschenkinder.de/eshop/product_info.php?cPath=39&products_id=41 ich habe nichts gegen christliche cds mfg pflaumenmus gottes hände halten dich - schön !!!

Mitglied inaktiv - 12.11.2006, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde deine Beiden noch zu klein für Musik-Berieselung. Für später kann ich dir aber die Sternschnuppen-Lieder von W. Meier empfehlen - super schön! http://www.sternschnuppe-kinderlieder.de/erschein.php

Mitglied inaktiv - 11.11.2006, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Meine (7 Monate) hören zum Schlafen entweder den Pachelbel mit Meeresrauschen http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000005EFT/felici-21 oder "Nach der Geburt" mit Womb (Kreislaufgeräusch intrauterin) http://www.gabler.topshop4you.at/topshop12-0_0_0__1363__1363_1363_2514_1__CD35699____Nach2520der2520Geburt_.htm . Im Auto habe ich von Prima Musica (weiss nicht, ob es das in Deutschland gibt, aber sicher ähliches) was einfach Musik mit Naturgeräuschen ist (Fluss, Meer, Hundegebell, Baumrauschen, Wind...) Was sicher aber passender für 9-Monate-alte Kinder ist: "Gute Nacht Lieder" mit all den alten deutschen Schlafliedern http://www.amazon.de/Gute-Nacht-Lieder-Traditionel-Various/dp/B00005JIK7 Im Übrigen hat auch Rossmann (falls es das bei Dir gibt) zum Teil schöne ruhige Babymusik (falls Du was Ruhiges suchst) Ich hoffe, ich konnte Dir helfen, bzw du wirst fündig. Gruss Britt

Mitglied inaktiv - 11.11.2006, 20:46