Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Neues zum Kiss Syndrom, was erst Koliken waren und nun Regulationsstörungen sind

Thema: Neues zum Kiss Syndrom, was erst Koliken waren und nun Regulationsstörungen sind

Ich bin total am Ende! Heute war bzw ist der mit Abstand schlimmste Schreitag. Ich kann einfach nicht mehr. Könnte nur heulen. Waren heute bei Dr. Heike Wlost, hier in Berlin. Sie hatte mich zu meiner SS befragt und ich erklärte ihr, dass ich Übelkeit und Müdigkeit hatte und schon früh wegen vorzeitigen Wehen im KH lag. Sie hat daraus abgeleitet dass ich eine stressige SS hatte. Was ich aber eigentlich nicht so empfunden habe. Sie war zwar nicht super schön, aber auch nicht stressig. Dazu kommt der Notkaiserschnitt. Diese Faktoren haben laut KA dazu beigetragen dass wir nun Schreikinder haben bzw kinder mit Regulationsstörungen. Ausserdem haben wir wohl dafür gesorgt, dass es zur Reizüberflutung kam. Ich Rede zu schnell und muss die Kinder gaaaaannnnnnz langsam hochnehmen und ablegen. Und ich darf sie nicht wiegen, wie ich es sonst gerne im Fliegergriff, wegen den Koliken gemacht habe. Keine Mobilies mehr nutzen, Augen zudecken beim Füttern und und und. Anschliessend hat sie sich die Haltungsprobleme angesehen. Beide Babys haben eine Blockade. Bei Alina sollte diese in zwei Sitzungen und bei Elisa nach einer Sitzung gelöst sein. Aber das ist lt. KA nicht der Grund fürs Schreien. Als wir dann Zuhause ankamen ging das Schreien wieder los, aber so schlimm wie noch nie zuvor. Es war so schrecklich, dass ich Ohrenstöpsel und Kopfhörer aufsetzen musste. Und mein Mann hat sie dann versucht zu beruhigen. Jetzt ist langsam Ruhe eingekehrt. Aber ich mache mir solche Vorwürfe, wollte eine so gute Mama sein und habe es nicht geschafft. Nun haben wir Schreikinder.... Wir werden die Tipps von der KÄ annehmen. Und am Dienstag gehen wir zur manuelle Therapie. Ausserdem hat uns die KÄ empfohlen zum Ergotherapeuten zu gehen. Koliken sagt sie, gibt es nicht, das ist nur ne Losung von KÄ, die sich nicht mit den Kindern beschäftigen wollen. Ich bin sooo traurig und könnte weinen. Bis vor zwei Wochen waren es soooo liebe Babys und dann seit der ersten Impfung haben sie sich so verändert. Hoffe, all unsere Mühen werden helfen. Werden alles versuchen um die kleinen von ihrem Leid zu befreien. Es ist so herzzerreissend wenn sie schreien.

von Nettilein am 04.11.2011, 22:21



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Du bist doch keine schlechte Mutter, lass Dir bloß nicht so einen Quatsch einreden! Wie alt sind Deine Süßen denn? Waren sie Frühchen? Einige der Ratschläge der Ärztin finde ich persönlich gesagt seltsam. Die Augen abdecken beim Füttern? Augenkontakt ist doch wichtig für die Bindung, es schenkt Deinem Kind Vertrauen, wenn es Dich angucken kann. Dass der Verlauf der Schwangerschaft da eine große Rolle spielt, wage ich mal zu bezweifeln. Mein Großer schrie viel am Anfang und es war eine Traumschwangerschaft mit Notsectio, die Kleinen schrien wenig und es war eine sehr stressige Schwangerschaft. Du redest zu schnell? Na, aber des kennen Deine Kinder doch schon seit ihrer Zeit im Bauch von Dir. Dass mit den Blockaden kann gut sein und es wird ja behandelt. Es gibt so viele Faktoren. Vielleicht machen sie gerade einen WAchstumsschub durch, die ersten Zähnchen drücken, sie wollen mobil sein und schaffen es nicht... Meine hatten zwischen dem 4. und 6. Monat ne harte Zeit, seitdem sie mobil waren, war es wesentlich besser. Ansonsten denke ich, dass viel Nähe und Zeit das Schreien beenden wird. Du weißt als Mama am besten, was für Deine Kinder gut ist und Du bist das, was sie am meisten brauchen. Wünsche Dir Kraft und dass die Zeit schnell vorbei ist! Und ansonsten gilt das Mantra aller Mütter: Es ist nur ein Phase!!!

von keks79 am 04.11.2011, 22:56



Antwort auf Beitrag von keks79

10 Wochen- da hat mein Großer auch noch sehr viel geschrien, es war wohl so, dass er als kleines Sensibelchen erstmal auf der Welt ankommen musste und nur auf meinem oder Papas Arm glücklich war, nach 12 Wochen war es vorbei. Außerdem liegen in dieser Zeit zwei Wachstumsschübe, vielleicht neben dem KISS noch ein Grund für die Unruhe Deiner Kinder?

von keks79 am 04.11.2011, 23:02



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Oh man du arme! Lass dich mal feste drücken! Ich schließ mich da keks aber an, ein paar sachen finde ich etwas weit her geholt! Die kinder, erst recht frühchen, brauchen ca 12 wochen, um sich an unsere welt anzupassen. Nach den 12 wochen wird meist einiges viel besser, find das faszinierend! Und dann kommen in diese zeit die ersten entwicklungsschübe und diese blöde impfung, die einen ja auch nochmal völlig aus der bahn werfen kann (muss nicht)! Ich glaub, ihr seid da in einem kleinen teufelskreis, du bist mit den nerven am ende, die kinder spüren das und dadurch werden sie auch wieder unruhiger! Das hat aber nichts mit deiner kompetenz als mama zutun, red dir das bitte nicht ein! Die kleinen können dir nunmal nicht sagen, was sie haben und du bist ja grad dabei, alles für sie zutun! Das ist eine enorme herausforderung! Heul dich mal richtig aus! Hol dir hilfe! Schick jemand mit den kindern raus, lass dich bekochen! Bei uns war es immer so, wenn ich richtig fertig mit den nerven war, wurd es wieder besser! Ich wünsche dir, dass es bei euch auch so ist! Was ist mit pucken? Federwiegen? Klar, reizüberflutungen solltest du weglassen, kein radio, kein tv, aber das hast du sicher eh schon aus! Hast du mal probiert, sie mit einem fön zu beruhigen? Wenn beide brüllen, auf den wickeltisch legen und einen fön anmachen, das kann wunder wirken! Und wenn du meinst, dass sie schmerzen haben, gib ihnen ruhig mal ein paracetamolzäpfchen. Hast du mal viburcolzäpfchen probiert? Das sind natürlich keine dauerlösungen, (und bitte packungsanweisung beachten), aber der zustand hält ja auch nicht ewig an! So, etwas lang geworden, aber das war mein brainstorming zu den ersten wochen bei uns! Nur weil du mit den nerven am ende bist, bist du keine schlechte mutter! Das wird immer wieder vorkommen! Such dir eine andere zwillingsmama in der nähe, dann kannst du dich austauschen und siehst, dass du nicht allein mit deinen gefühlen bist! Das ist gold wert! Viiiiiieeeeel kraft! Liebe grüße lisa

von lizim am 05.11.2011, 10:07



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Vielen dank für den Drücker, den brauch ich im Moment wirklich. Zum Glück schlafen unsere mädels nachts ziemlichgut, so dass ich immer ruhige Nächte habe. Kommen nur einmal die Nacht und schlafen danach gleich wieder ein. Somit kann ich mich nachts gut entspannen und mein Mann hilft mir auc hsehr gut. Habe viel Halt und Hilfe von der Familie. Wir haben von der KÄ viele Tipps bekommen und werden diese nun anwenden. Wir sind optimistisch. Und wenn die Blockaden weg sind, sieht es sicher auch etwas besser aus. Ja wir pucken die beiden nun auch tagsüber. Decke ist zu warm, habt ihr ne Alternative? Mulwindel ist zudün oder?

von Nettilein am 05.11.2011, 10:57



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Zum pucken kannst du einfach ein handtuch nehmen! Du kannst sie sonst auch etwas dünner anziehen, wenn die decken zu dick sind. Zwischen den schulterblättern kannst du fühlen, ob sie zu warm oder zu kalt sind. Gib ihnen viele begrenzungen, sie brauchen das anscheinend noch sehr viel, verständlicherweise! Du schaffst das!

von lizim am 05.11.2011, 12:36



Antwort auf Beitrag von lizim

ach ja...was träumt alles, während der Schwangerschaft, von all der Liebe die man seinen Kindern schenken will....und dann ...schreien sie und schreien und schreien und man ist so hilflos und traurig und vielleicht auch ein Stück wütend, weil nix fruchtet und all die Liebe offenbar nicht angenommen wird.... Ist man nur eine gute Mutter, wenn die babies satt, still und rosig vor sich hin schlafen.....???? Was macht einen denn zur guten Mutter???? Ist man ein schlechterer mensch, nur eil sich unsere Illusionen und Träume nicht immer bewahrheiten??? Ja, vieleicht sind deine Kinder reizüberflutet, vielleicht haben sie eine Blockade, irgendetwas sceint sie zu stören....vielleicht sind sie noch nicht ganz im Hier und Jetzt angekommen, pucken ist doch mal einen Versuch wert...und Blockaden lösen kann auch ein versuch sein...viel Ruhe und möglichst wenig reize und ein ruhiger, gleichbleibender tagesrhythmus tut sicher auh gut.... nur bitte hör auf dir Vorwürfe zu machen, du bist keine schlechte Mutter, nur weil deine Kinder schreien und ich finde es toll, dass du Kopfhörer aufsetzt und Ohrenstöpsel benutzt...schließlich könntest du genauso gut ausflippen, sie schütteln und sie anschreien und total durchdrehen...manche menschen tun das, weil sie es nicht aushalten, dieses nervenzehrende Geschrei...trotz all der Liebe die man für sie empfindet. Du bist eine sehr gute Mutter! Du suchst nach Lösungen und Antworten, du gibst dir alle Mühe.... aber sie haben sicher einen wachstumsschub, Zähnedrücken, bauchdrücken, eine Blockade...sonst was...aber all das ist nicht deine Schuld! Du bist eine prima Mutter!

von ohmami am 05.11.2011, 16:53



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Nur kurz, da spät, ich hab auch keine Zwillinge, bin aber auch mit meinen Nerven total am Ende, wegen meines schreienden Kindes. Kann mir gar nicht ausdenken, wie das zweifach auszuhalten ist. Er ist jetzt schon fast 4 Monate alt und leider hält es bis jetzt an. Er hat Bauschmerzen, die ihn nerven UND kann sich eher schlecht selbst beruhigen und bei Reizen abschalten, so sehe ich das. Was für mich interessant war: Gestern habe ich ihn einfach mal im Bett liegen lassen, weil er so geschrieen hat, dass ich es einfach nicht mehr aushalten konnte. Ich denke, du weißt wie das ist. Und plötzlich wurde er viel ruhiger und war dann innerhalb von 5 min. eingeschlafen. Das hat sich jetzt mit Variationen noch ein paarmal wiederholt. Ich wollte mein Kind nie schreien lassen, habe nun aber festgestellt, dass mein Kind einfach manchmal ohne meine Hilfe besser einschlafen kann, wenn er sich selbst einfindet und er sich nicht die ganze Zeit von einem tröstenden Erwachsenen überfordert fühlt. War echt ne neue Erkenntnis für mich... Ansonsten kenn ich das auch, dass man sich selbst die Schuld gibt. Aber mal ehrlich: Ich hatte eine Traumschwangerschaft und -geburt und bei uns ist wirklich nichts los (Stichwort reizarme Umgebung) und trotzdem schreit er so. Ich hab aber oft das Gefühl, dass es ihm besser geht, wenn wir unterwegs sind. Vielleicht eben, weil ich ihn dann einfach nicht so viel beachte und in den Mittelpunkt stelle. Das ist ihm oft einfach zu viel. Äh, ist jetzt doch länger geworden... aber ich wollte dir einfach mal berichten... und dir viel Kraft wünschen, dieses Schreien kann so nervenaufreibend schrill und schrecklich sein..!!

von JoSam am 05.11.2011, 21:54



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Vielen Dank für eure aufbauenden Worte. Heute war es schon ein Stück besser. Zumindest gehen wir nun anders und sensibler mit unsere Mäusen um. Reagieren auf jedes kleine Zucken und überlegen was sie stören könnte. Sie haben heute zwar auch wieder oft geschrien, aber wir konnten sie immer beruhigen. Und ich mach nun auch alles viel langsamer. Wir hatten sie im normalen Tempo gewickelt, gewaschen und umgezogen. Nun ac hte ich genau darauf wie sie auf was reagieren und lobe sie viel wenn sie ruhig dabei bleiben. Das hat heute gut funktioniert. Wir schaukeln/ wiegen sie jetzt such nicht mehr, obwohl das immer gut geholfen hatte, sondern halten sie nur noch ganz eng an unseren Körper. Das Pucken klappt auch super. Jetzt zappeln sie nicht mehr so viel. Wir haben sogar das Bild über unser Bett abgenommen, weil sie das immer so angestarrt haben. Der Reiz ist auch beseitigt. Und diese Schreiphase geht auch erst seit 2 Wochen, seit der Impfung. Und man spricht ja erst ab 3 Wochen von Schreikindern. Sie trinken jetzt auch viel mehr als vorher. Ne Wachstumsphase ist sicher auch dabei. Heutzutage will man immer alles perfekt machen und wenn es nich perfekt läuft, braucht man Begründungen warum es nicht so läuft wie man es will. Damit macht man sich nur verrückt. Ich gebe mein bestes und bin für alle Ratschläge offen, Hauptsache meinen Babys geht es gut. Ich danke euch fürs Zuhören und drüber reden :) Ich bin echt froh dass es das Internet und dieses Forum gibt. Ganz liebe Grüße und gute Nacht

von Nettilein am 05.11.2011, 21:56