Ninchen321
Es passt vllt nicht in dieses Forum aber ich weiß nicht, wohin ich es sonst posten sollte…
Ich muss das jetzt mal loswerden
Also scheinbar sehe ich ungeschminkt einfach richtig bescheiden aus.
Zumindest bekomme ich das ständig zu hören, wenn ich ungeschminkt vor die Tür gehe:
„Du siehst total fertig aus.“
„Du siehst müde aus.“
„Bist du krank? Du bist so blass!“
„Alles okay bei dir?“
Das sind die häufigsten Sätze.
Meist kommen sie von meiner besten Freundin, Arbeitskollegen, meinen Eltern und Schwiegereltern.
Wenn ich dann Mascara trage, höre ich diesen Satz dann oft nur noch von meiner besten Freundin („Du siehst echt müde aus“).
Wenn ich dann richtig Make Up trage sagt sie „Wow, du siehst richtig erholt aus.“
Und ich bin davon einfach unfassbar genervt, weil ich mich dadurch echt mies fühle.
Muss ich denn immer vollgeklatscht sein, damit die Leute nicht ständig denken, dass es mir schlecht geht?
Mir geht es nämlich gut!
Ich bin halt ein blasser Hautyp und habe dazu noch helle Haare, helle Augenbrauen und helle Wimpern. Ich bin kein Albino! Ich bin halt einfach nur ein hellerer Typ.
Und ich mag Make Up nicht gerne.
Und ich möchte mich auch nicht in die Sonne legen um „Farbe zu bekommen“, denn zum einen ist mir meine Gesundheit wichtig, zum zweiten ist rot die einzige Farbe, die ich bekomme.
Die einzige Person die mich ohne Make Up schön findet ist mein Mann.
Mittlerweile antworte ich oft schon „Das ist eben mein Gesicht.“
Trotzdem höre ich diese Sprüche immer wieder.
Versteht mich nicht falsch, ich fühle mich nicht hässlich. Ich bins einfach nur satt mich ständig rechtfertigen zu müssen, dass ich eben nicht müde/krank oder sonstiges bin.
Kennt ihr das? Wie geht ihr damit um?
Oder was würdet ihr den Leuten antworten?
Ich denke dass die Leute dich einfach fast nur geschminkt kennen- sodass es eben auffällt wenn du es mal nicht tust. Lässt du die Schminke immer weg, " gewöhnen " sich alle daran, und finden es dann sicher auch schön. Es kann einen schon sehr verändern- je nachdem wie viel Farbe man benutzt- manchmal erkennt man die Frauen kaum wieder. Ich hab mich als junge Frau auch immer geschminkt, kam mir sonst richtig " nackt " vor. Irgendwann wurde es weniger und inzwischen schminke ich mich so gut wie gar nicht mehr- im Winter höchstens etwas getönte Tagescreme und Mascara, im Sommer nie. Ich lege mich allerdings gern mal in die Sonne und bin dann schon recht " farbig ". Also, mach es so wie du dich gut fühlst. VG
Iriselle hat Recht. Der Kontrast ist es, der die Leute erschreckt. Reduzier die Schminke graduell, bis du dort bist, wo du hin willst. Ich bin auch ganz hell. Ich lasse mir Wimpern und Augenbrauen färben, dazu ganz leicht getönte Tagescreme. Das war's. Wenn es formeller wird: Makeup und Lippenstift. Das muss reichen. Wenn jemand findet, ich sehe müde aus, darf er gerne bei lästigen Hausarbeiten helfen.
Ich schmink mich schon seit 3 Jahren kaum noch.
Also meist nur etwas Mascara.
Aber selbst da nur so wenig, dass es nicht klumpig ist oder meine Wimpern so extrem lange aussehen.
Da ich super sensible Haut habe und auf gefühlt 95% aller Produkte mit Pickeln reagiere, nutze ich Foundation und Co. nur für formellere Anlässe.
Und selbst da wäge ich ab obs wirklich notwendig ist.
Aber wahrscheinlich ist es wirklich einfach die Farbe der Wimpern und Augenbrauen, die den Unterschied macht.
Die Antwort mit dem Haushalt ist auch gut
Wenigstens wirst Du noch erkannt
Aber echt, wenn ich manche Tussis so rumlaufen sehe dann denke ich mir auch, der arme Kerl wird schon ganz schön erschrecken wenn die sich abschminkt.
Das äußere permanent zu beurteilen liegt schwer in unserer Gesellschaft. Es ist nicht böse gemeint aber auch völlig sinn- und nutzlos. Da es dich zu recht nervt solltest du vielleicht mal eine klare Ansage machen, dass solche Sprüche in Zukunft einfach zu lassen sind.
Hallo, ich sehe das mit dem „hellen Typ“ ein bisschen anders. Weißt du, wenn es einem richtig gut geht, dann sieht man nicht müde oder krank aus. Auch wenn man sehr helle Haut hat. Ich habe das mit dem „blassen Typ“ früher auch immer gesagt, wenn Leute mir dasselbe gesagt haben wie dir. Fakt war, dass es mir tatsächlich nicht so großartig ging, wie es mir selbst erzählt habe. Deshalb denke ich, dass es vielleicht doch eine Ursache hat, wenn du ohne Make-up geschafft oder kränklich aussiehst. Vielleicht ist dein Kind noch klein und du bist latent überlastet oder schläfst nicht genug. Vielleicht sind es Dinge in der Liebe, die nicht ganz rund laufen und dich Kraft kosten. Und sehr oft sind es sogar alte Kindheitsgeschichten oder nicht eingestandene Traumata aus der Kindheit (lieblose, kühle, überforderte oder dominante Eltern etc.), wenn das Gesicht im Erwachsenenalter schlecht durchblutet ist, kein Witz. Das Phänomen ist bekannt, und auch kalte Füße oder kalte Hände sind solche Anzeichen. Ich habe das auch erst geglaubt, als ein Psychologie-Professor (Bekannter) mir das gesagt hat. Und wenn ich ehrlich bin, wusste ich sofort, dass er recht hatte. „Eigentlich“ war ich zwar happy, schließlich lief alles rund – uneigentlich aber nicht so ganz. Es gab da ein paar Baustellen (alte Ängste, Kindheitssachen, die - wie ich dachte - halb so schlimm waren, eine heimliche Traurigkeit). Erst als ich das los war, sah ich auf einmal frisch, rosig und froh aus, hatte glänzende Augen und eine ganz andere Ausstrahlung (worauf ich dann auch angesprochen wurde). Sind nur so Gedankenanstöße. Vielleicht ist ja was für dich dabei. LG
ich schminke mich eigentlich recht selten und wenn ich das denn mal tue, bekomme ich an jeder Ecke zu hören, wie hübsch ich doch heute aussehen würde. Man würde mich ja kaum wieder erkennen. Ich denke mir meinen Teil. Wenn ich mich schminke, dass aber auch nur sehr dezent. LG
Das kenne ich und ich sage dann manchmal auch, dass es daran liegt, dass ich nicht geschminkt bin. Tatsächlich schminke ich mich nur ganz wenig, aber es macht eben doch einen großen Unterschied, weil meine Wimpern und Augenbrauen so hell sind. In letzter Zeit schminke ich oft nur die AUgenbrauen, das hat schon einen ausreichenden Effekt...
Durch Mobbing in der Schule hab ich mich immer angepasst und mich geschminkt. Das war so extrem das ich ohne nicht das Haus verließ. Vor 4-5 Jahren hatte ich kaum noch den Anreiz dazu. Weil ich eh schon immer große Poren habe ist es schwer ein vernünftiges Make up zu finden, zu mal ich auch sehr hell bin ist das ja zusätzlich nochmal schwieriger. Negative Kommentare bekam ich bis jetzt kaum. Eine gekündigte Kollegin war bis jetzt die einzige die was bei anderen ablies über meine Optik. Als ich mich dann mal geschminkt hatte war sie auch nur am lästern. Ich schminke mich nur noch zum Essen gehen, Familienfeier, Ausflüge oder Geburtstag. Ansonsten fast gar nicht mehr.
Dein Beitrag ist zwar schon eine Weile her aber ich würde unbedingt mit deiner Freundin reden und ihr sagen, das dich die Kommentare verletzen. Ich bin nicht so der Schminktyp. Man sieht mich in der Regel ungeschminkt.
Die letzten 10 Beiträge
- Überfordert - ich bin gereizt und lasse es an Junior aus :(
- Nach der Geburt war nicht alles leicht? Erzählt mir eure Geschichte
- Ich krieche auf dem Zahnfleisch 😓
- Stabilität/"Neues Leben"
- Nachfragen
- Fühle mich schlecht
- Überlastung durch Job und Familie, was tun?
- Überlastete Hände
- Irgendwie am Ende
- Trauer ums Stillen