Elternforum Überlastung

Burn out

Burn out

Bastlcat

Beitrag melden

Hi, Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Aktuell sitze ich hier seit gestern und heule nur in Intervallen. Ich könnte einen mega langen Text schreiben und es mir so von der Seele schreiben, aber das würd keiner lesen. Die Hauptprobleme sind das Thema Zeit, mein Partner arbeitet in Schicht, und ich habe einen 40 Std Job, d.h. wir geben uns die Klinke in die Hand was Kinderbetreuung angeht. Die kleine ist nun 2,5 Jahre und auch nicht sehr einfach. Das Problem ist, ich kann nicht reduzieren, weil ich der Hauptverdiener bin und ich eigentlich schon spare wo ich kann und trotzdem nix übrig bleibt, weil ich ständig irgendeine Reparatur von seiner Bruchbude wo wir hier drin wohnen am zahlen bin. Im Haushalt muss ich eigentlich nur waschen und kochen, da hilft er mir sehr viel. Einkaufen muss ich, weil ich das ja auch zahle. Ich weiß absolut nicht weiter, krank schreiben kann ich mich nicht lassen, denn ich brauche den den Job, geht ich im Behandlung und lass mir Antidepressiva aufschreiben ist mir noch lange nicht geholfen und im Falle einer Trennung und Sorgerechtsstreit hab ich dann verloren. Und jetzt ist es doch länger geworden wie eigentlich gewollt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Du sagst es ja selber: 1. Hauptproblem ist, dass du hart und lange dafür arbeitest, um dein Geld in sein Haus zu stecken. Tätest du das nicht mehr, könntest du vermutlich deine Situation verbessern. 2. Da er weniger verdient, sollte er mehr Jobflexibilität mitbringen. Besser wäre es, wenn er entweder a) sein Einkommen massiv erhöht, sodass er selber für sein Haus zahlen kann und seinen Anteil von Lebensmitteln leistet oder b) er weiterhin Geringverdiener bleibt, aber in einem zeitlich flexiblen Job, den er um die Familienbedürfnisse herum legen kann.


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Hi Das hört sich es m wahnsinnig anstrengend an... Du solltest dringend was tun. Option 1: er reduziert??? Und kann dir das Kind öfter abnehmen? Option 2: Oder ihr macht ein gemeinsames Konto auf das jeder seinen Anteil einzahlt - dann kann auch er einkaufen gehen... Und vor allem - Option 3: krankschreiben ist kein Kündigungsgrund... Du bekommst dein Gehalt weiter und kannst dich erstmal erholen. Du suchst dir eine Therapie und machst die nebenbei zur Arbeit. Termine lässt du dir in der Arbeitszeit geben und dann kannst du dich dafür freistellen lassen. Das alles ist kein Kündigungsgrund! Ich würde zuerst Option 3 machen und dann in der freien Zeit mit deinem Partner über 2&1 nachdenken. Du schaffst das - du kommst da wieder raus! Und es ist okay bei der Last auch KO zu sein... Du kommst da raus...


Bastlcat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Managerin

Hi, Option 1: In seinem Job kann er nicht reduzieren. Hat er angeblich schon versucht. Option 2: ihm bleiben für sich im Monat nur knapp 100 Euro übrig. Und das auch nur so lange er mit meinem Firmenwagen unterwegs ist. ( Den darf er schon fahren). Also bleibt es im Endeffekt auch wieder an mir hängen. Option 3: ich war erst 3 Wochen nach einem eigentlich kleinen Eingriff krank geschrieben, da hab ich gemerkt, dass mein Körper auch langsam schlapp macht. Vielen Dank für die Ideen, aber die bin ich schon durch bis auf Option 2.


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Option 2 wäre halt der Vorteil, dass selbst wenn du viel mehr einzahlst als er, hat er eine Karte, kann damit nur begrenzt Geld ausgeben und kann halt vor allem einkaufen gehen. Euer Kind soll er mitnehmen = eine Stunde Ruhe für dich


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Hallo, Niemand verliert einen Sorgerechtsstreit bloß weil er sich behandeln lässt und Antidepressiva nimmt. Sich behandeln zu lassen zeugt von Verantwortungsbewusstsein! Es könnte vielmehr ein Problem werden, wenn Du Dich NICHT behandeln lässt! Außerdem willst Du Dich ja aktuell gar nicht trennen, wenn ich das richtig verstanden habe. LG


Bastlcat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Naja, das Kind ist ein sehr guter Kleber. Allerdings habe ich schon oft daran gedacht meine Sachen zu packen und einfach zu gehen. Aber da ist die kleine, die ich über alles Liebe.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Manchmal wird es besser, wenn man die Situation verändert, statt auszuhalten. Nur für ein Kind in einer Partnerschaft zu bleiben, die man eigentlich nicht mehr aushalten kann, das ist weder für das Kind, noch für einen selber gut. Aber vielleicht ist es ja noch gar nicht so schlimm und ihr könnt erstmal an der Partnerschaft arbeiten. Das ist von Außen alles schwer zu beurteilen. Trennung heißt nicht zwingend, dass die Kleine Dir weg genommen wird. Oder das es nicht eine Lösung geben kann, die für Dich und den Vater passt. Ich denke --- egal, was es für eine Entscheidung am Ende geben wird: Ihr müsst miteinander reden! Ausgiebig und offen reden!


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Hallo, ich drücke dich mal. Du bist chronisch erschöpft. Und stehst unter einem Mega-Druck. Ich schreibe Mal, was ich denke und mir einfiel: 1. Wenn dein Partner so organisatorische Probleme in seinem Job hat, warum sucht er dann nicht was anderes? Im Moment sind Arbeitskräfte doch gesucht. Ich glaube nicht, dass in seinem Job keine Stundenreduzierung möglich ist. Das sagt er dir vielleicht. 2. Er scheint entschieden zu wenig zu verdienen, wenn ihm am Ende nur 100,- € bleiben. Spräche also definitiv dafür, sich einen anderen Job zu suchen oder Mal nach einer Gehaltserhöhung zu fragen. 3. Es scheint als würdet ihr in seinem Haus wohnen!? Ich würde nichts mehr für etwas bezahlen, was nicht mir gehört. Anscheinend könnte er das Haus (?) ohne deine regelmäßigen Finanzspritzen gar nicht halten. Ist es das wert? Verkaufen wird er sicher nicht wollen, ist ja seins. Es ginge dir besser, wenn du mit Kind in einer kleinen Mietwohnung in seiner Nähe leben würdet. Ist dann was kaputt, ist der Vermieter zuständig. Dein Partner könnte ja mitkommen. 4. Natürlich reagiert der Arbeitgeber, wenn man innerhalb eines bestimmten Zeitraums xx Wochen krank ist. Mindestens ein Gespräch gibt es - war bisher bei allen Jobs so und auch im Freundeskreis. Mach eine Kur oder Reha (mit Kind). Das wird personaltechnisch anders gewertet. 5. Eine Therapie parallel zum Job wäre super. Vielleicht hast du Glück und bekämst schnell einen Platz, aber oft gibt es sehr lange Wartezeiten. Nimm es trotzdem in Angriff. 6. Seid ihr verheiratet? Es liest sich nicht so. Habt ihr gemeinsames Sorgerecht? Wenn du jetzt schon Sorgen und Angst vor einem Sorgerechtsstreit hat, ... warum? Hat sich dein Partner mal geäußert, was er täte, wenn ihr euch trennt? Alles Liebe und gibt gut auf dich Acht!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Ich habe mich getrennt und war schon vor der Beziehung in psychiatrischer Behandlung, schon 2x stationär und weiter auf Medikamenten. Trotzdem hat mein Ex kein Sorgerecht für die Kleine gekriegt vor Gericht. Er hatte auch versucht meine Depression vor Gericht auszuschlachten. Mein Anwalt musste nicht viel machen. Der Richter hat mit meinem Ex tacheles geredet und versucht ihm klar zu machen, dass es SO nicht geht. Damit will ich dir Mut machen! Lass dich nicht einschüchtern! Geh den Weg, der für dich richtig ist und hab keine Angst! Und lass dich von dem Arschloch nicht einschüchtern! Gib ihm nicht diese Macht über dich! Er hat keine Macht über dich!


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Du könntest eine Mutter Kind Kur machen oder eine Mütter Kur ohne Kind Dabei konntest du dich erholen und mal darüber nachdenken, was du willst Für mich klingt das so, als wärst du nicht glücklich in der Beziehung Vllt wäre eine Trennung besser? Warum arbeitet er so viel, aber verdient so wenig? Er sollte sich dringend einen neuen Job suchen Offenbar bist Du auch mit der Wohnsituation nicht zufrieden ? Es ist eine Bruchbude? Du zahlst die Reparaturen obwohl es sein Haus ist? Da solltet ihr auch nochmal die Finanzen richtig sortieren


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin123

Alternativ kannst Du dich auch 2-3 Wochen krankschreiben lassen, wenn es tatsächlich burn out oder eine Depression ist, solltest du dich auch behandeln lassen Du solltest das auf jeden Fall mit deinem Arzt besprechen


Bastlcat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Hi, Ich nehme das Mal mit der Mutter Kind Kur in Angriff. Vielleicht hilft das ja. Das Problem ist, er ist gelernter Handwerker und hat vor 10 Jahren in die Industrie gewechselt und verdient dort meiner Meinung nach gar nicht so schlecht, aber es reicht eben nicht. Und ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe mit ihm schon alles zusammgerechnet und gekürzt. Und nein Selbstständigkeit ist keine Option. Seine Versicherungen könnte ich nicht auch noch stemmen im Notfall. Es ist sein Haus und ohne mich hätte er es nicht mehr. Monatlich Zahl ich 250€ für Miete und Nebenkosten. Dafür alles von der kleinen und Lebensmittel und unvorhergesehenes. Er will es mir ja zurück zahlen,daher schreiben wir alles auf und haben nun das fünfstellige geknackt. Meine Rücklagen sind nun futsch. Und Ende vom Monat ist es dann bei mir die Nullnummer (sowas kannte ich nicht) und ich verdiene gut und hab dann noch keinen Cent für mich ausgegeben. Wir sind nicht verheiratet, aber in einem Zustand geistiger umnachtung habe ich mich damals zum gemeinsamen Sorgerecht hinreißen lassen. Und ich mache mir weniger Gedanken um ihn als um seine Mutter. Irgendwie glaubt man immer doch blöden bösen alten Frauen.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Wenn du einen Vollzeitjob hast und 250€ „Miete“ bezahlst und Lebensmittel, etc. und am Ende nix übrig bleibt, dann verdienst du entschieden zu wenig, oder einer von euch kann nicht rechnen. Macht eine Einnahmen Ausgaben Rechnung. Rechne Dir selbst gut durch, ob du nicht woanders sicherer und günstiger wohnst! Ihr schreibt zwar alles auf, was in das Haus rein fließt, aber am Ende ist davon null nix rechtlich abgesichert. Ihr habt keinen Vertrag - er steht im Grundbuch - das Geld siehst du im Zweifel nie wieder. Wenn er deinem Auszug mit Kind zustimmt, dann löst das doch schon mal so einiges hab ich das Gefühl. Lass dich beraten - auch zum Umgang mit der bösen alten Frau….


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Also wenn ihr beide Vollzeit arbeitet und dann trotzdem das Geld vorne und hinten nicht reicht, stimmt doch etwas nicht Wieso finanzierst Du sein Haus und sein Auto? Wenn man sich das Auto nicht leisten kann, muss man halt ein günstigeres ggf gebrauchtes Auto kaufen 5 stelliger Betrag ohne vertragliche Absicherung finde ich auch mehr als heikel, wie schon jemand geschrieben hat, er steht im Grundbuch und im Zweifelsfall siehst du das Geld nie wieder Lass dich doch bei einer Beratungsstelle oder von einem Anwalt beraten


Bastlcat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin123

Ich habe aktualisiere den Schuldschein immer wieder. Damit ich zumindest etwas in der Hand hab.


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Überrede ihn und geht zum Notar und lass dir gegen den Schuldschein einen Teil vom Haus übertragen - 1/10 oder was auch immer. Oder noch besser, falls du eine Trennung nicht ausschließen kannst - lass dir ne vollstreckbare Grundschuld mit dir als Gläubigerin eintragen. Ich denke auch, dass du bei einer Trennung freiwillig keinen Cent von ihm bekommst - und bis du dich durch die Instanzen geklagt hast, ist es teuer geworden und fünf Jahre sind ins Land gestrichen. Das ist schlicht nicht fair so.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Dein Partner kann den Job wechseln, damit er mehr verdient und bessere Arbeitszeiten hat. Wir haben Fachkräftemangel!!!! Ihr müsst an den Ausgaben schrauben, wenn es bei den Einnahmen nicht geht. Welche Geldgräber habt ihr? Setzt da an und reduziert diese. Bei zwei Vollzeit arbeitenden ausgebildeten erwachsenen muss mehr übrig bleiben als die Löcher im Käse. Kannst du eine Kur machen?


Bastlcat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Hi, Ja die Geldgräber sind lokalisiert, das ist das Haus und sein Auto. Ich hab da ein riesen Fass aufgemacht, aber das Haus umschulden wollte er partout nicht und was hab ich mir den Mund wund geredet. Und die Anzahlung zur Autofinanzierung ja das Geld hat er von seiner Mutter. Gut wir leben ländlich und brauchen ein Auto. Und ein besser bezahlter Job, das hat er versucht. Ich werde Mal mit der Kur anfragen. Mein Arbeitgeber wird davon nicht begeistert sein.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Mach dir da keine Sorgen wegen dem Arbeitgeber, du hast Anspruch auf eine Kur, da muss der Arbeitgeber durch Außerdem besser 3 Wochen geplant in Kur als ggf. länger krankheitsbedingt ausfallen


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Das geht doch nicht, dass er bestimmt, dass du sein Haus bezahlen musst. Wie schon jemand schrieb - lass dir im Grundbuch eine vollstreckbare Grundschuld eintragen - und danach sprich Tacheles mit ihm. Dass du eben das nicht mehr so bezahlen kannst und willst und dass sich was ändern muss. Was steckt ihr ins Haus und Auto - mehrere 1000 pro Monat? Das geht dann halt nicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Grundsätzlich mal warum zahlst Du an SEINEM Haus irgendwas, das wie auch das Auto ist seines, das darf er gerne alleine zahlen, ggf geb ihm etwas Miete aber wenn er so schlecht verdient warum schafft er sich Auto und Haus an ? Zwei mit Vollzeitjobs und Stress solltens ich daheim Entlastung suchen können wie eine Putzhilfe etc aber danach sehen Eure Finanzen nicht aus ich lese nichts von ich liebe ihn, unsere Zukunft planen wir so und so etc Bist Du sicher dass Du in ihm eine Zukunft siehst wäre nicht ein Leben alleine mit Kind besser für alle ?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Bei euch läuft einiges falsch! Zwei Vollzeiteinkommen und es reicht nicht? Wo ist das Geld? Wir hatten früher eine Haushaltskasse. Jeder zahlte da von allem hälftig ein. Geführt mit einem Haushaltsbuch. So sah man wer was verbrennt. Du zahlst Essen und Miete? Er investiert sein Geld jetzt wohin? Eigentlich finde ich nur zwei Optionen für Dich. 1) saubere Haushaltskassenführung mit hälftigem Anteil je nach Einkommen 2) trenn Dich


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastlcat

Er hat ein Vollzeitgehalt mit Schichtzulage in der Industrie - und sonst muss er weder für dich noch fürs Kind aufkommen - und damit kann er alleine das Haus nicht halten??? Da läuft doch was schief, selbst Helfer verdienen im Schichtdienst in der Industrie doch wirklich nicht wenig. Mach es unbedingt wie Meike schreibt, lass dir eine Grundschuld als Gläubiger aufs Haus eintragen, sonst gibt's keinen Cent mehr. Klar kostet das nicht wenig, aber du kannst doch nicht langfristig in ein "fremdes" Haus investieren.