Teenies

Forum Teenies

Wie beschäftigen sich Eure 13 järigen Jungs??

Thema: Wie beschäftigen sich Eure 13 järigen Jungs??

Hallo zusammen, Frage steht oben. Was machen Eure Jungs so wenn sie Freizeit haben?? LG

von Simpleton am 13.01.2013, 00:46



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hallo, hm - ausser schlafen? Mein Sohn ist 14J - und kann echt den ganzen Tag verpennen, nur abends wird er munter. Ansonsten ist er wenn er zuhause ist viel in seinem Zimmer, hört Musik, liest viel und knobelt auch mal an dem einen oder anderen Matheproblem rum. Fischertechnik ist hier auch noch sehr intressant... Er hat noch 2 jüngere Brüder, 2 jüngere Cousins, die sehr viel hier sind - die 5er Bande macht hier dann auch einiges an Action, da wird nie einem langweilig. Freunde wohnen leider alle recht weit weg, Busse fahren kaum, die kann er so nicht besuchen und mit den 2 anderen Jungs in seinem Alter, die hier im Dorf wohnen hat er kaum gemeinsame Interessen, mit denen kommt er nicht gut klar (was mich jetzt auch nicht stört, die fangen jetzt schon am mit den Älteren am Stammtisch rumzuhängen) Er macht Judo und wenn hier im Dorf im Winter die Eisfläche gefroren ist, seh ich ihn kaum, da wird wann es nur irgendwie geht Hockey gespielt. Und halt der Computer, wenn der öfters zur Verfügung wäre, könnte er da viel Zeit damit verbringen... dooferweise ist der passwortgeschützt und nicht immer frei zugänglich. Gruß Dhana

von dhana am 13.01.2013, 09:11



Antwort auf Beitrag von dhana

Hallo, meine zwei Großen sind 12 und 13 und spielen beide 2-3 mal in der Woche (im Verein) Tischtennis. Neben der Ganztagsschule und dem Vereinssport bleibt da nicht mehr ganz so viel Freizeit, leider. Wenn, dann bewegen sie sich aber auch zu Hause gern (Fußball auf dem Bolzplatz, Trampolin im Garten) oder spielen gern PS3 oder am PC natürlich auch, glücklicherweise bleibt hierfür auch gar nicht mehr viel Zeit bzw. wir schauen auch, dass es im Rahmen bleibt. Mit Freunden verabreden sie sich auch hin und wieder (denke so 1 x pro Woche bzw. alle 2 Wochen mal). Und mit ihren beiden kleinen Geschwistern toben sie auch gern rum oder spielen Gesellschaftsspiele. Was nur gar nicht mehr angesagt ist, ist Lego, Playmobil & Co. LG, Sonja

von Sonja am 13.01.2013, 10:45



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Computer (meist zusammen mit Freunden), Fernsehen, Fahrrad fahren, Klettern, Naturwissenschaften (will an der International Science Olympiade für Jugendliche teilnehmen....).

von Emmi67 am 13.01.2013, 12:24



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Lesen, mit Freunden treffen, am PC oder Handy spielen, mit den Tieren, backen, experimentieren, mikroskopieren, schlafen... Und deiner?

Mitglied inaktiv - 13.01.2013, 12:53



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Lego Technic, lesen, 1 x pro Woche Sport, 1 x Musikschule, Freunde treffen.

von Lauch1 am 13.01.2013, 13:54



Antwort auf Beitrag von Simpleton

3 mal die Woche Fußball, einmal die Woche Feuerwehr, von Frühjahr bis Herbst angeln, Lego Technik, Computer, Fernsehen, Fahrrad fahren, Inliner und Skaten

von ChrissyF.71 am 13.01.2013, 14:30



Antwort auf Beitrag von ChrissyF.71

Hier zwar jetzt 14 aber dennoch : schlafen, Musik hören, Fußball, Tiere, handy, xbox (fifa), Kobra 11 und tatort gucken, lesen, Freunde treffen, Kino, ab und zu mit seinem Bruder spielen, kochen, backen, diskutieren ... eigentlich gar nicht so wenig fällt mir grad auf, allerdings hab ich das gefühl daß auf schlafen und handy derzeit so 70% der zeit fällt *gg

von cosma am 13.01.2013, 17:24



Antwort auf Beitrag von cosma

... sammelt Hot Wheels, schaut Beyblade und spielt es auch, er hat vor ein paar Tagen sein Lego wieder aus dem Keller geholt, er trifft sich mit Freunden mit den einen hängt er dann an der Playsi mit den anderen ist er draussen. Mit Vereinen oder so brauch ich ihm nicht mehr kommen da hat er keinen Bock drauf. Hat schon mal Teakwando gemacht oder Breakdance aber war nach Wochen langweilig. Er schaut gerne Wrestling ich aber auch *hüstel* Dann malt er gerne so Grafitty Style aber zum lesen bekomm ich ihn nicht *werzweifel* Danke für Eure Antworten

von Simpleton am 13.01.2013, 19:08



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Mich das das phasenweise nicht-Lesen auch kirre gemacht. Hab ihm dann erste Krimis angeboten, die Monika Feth Reihe und seitdem liest er gerne gute Krimis. Jetzt hat er die Top secret Reihe entdeckt, ist glaub ich auch literarischer Vollschrott, aber wenigstens liest er ab und zu. Sein kleiner Bruder hat ihn da was Ausdauer, Bandbreite und Anspruch betrifft schon um längen überholt ... Sind halt alle anders :-)

von cosma am 13.01.2013, 23:23



Antwort auf Beitrag von Simpleton

mit der wenigen Freizeit die meine Jungs (12 und 15) aufgrund täglichem Training - Mittagschule und lernen haben dazu noch div. Wettkämpfen an den WE dürfen sie wenn sie zu Hause sind einfach chillen - lesen - Konsolenspiele oder PC-Spiele machen - oder was sie allem noch vorziehen: Sich mit Freunden treffen und mit denen was machen der 12-jährige liebend gerne noch Playmobil spielend - der Große dann doch eher labernd und chillend. Gruß Putzi

von Putzteufel am 14.01.2013, 12:47



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hier hab ich nen 12-jährigen. In der Freizeit trifft er sich mit Freunden, spielt Eishockey, spielt Eishockey und, naja außerdem spielt er noch Eishockey. Nein, Spaß beiseite, neben seinem Sport bleibt für viel mehr keine Zeit mehr. Bücher sind ein Fremdwort für ihn, abends im Bett liest er Kicker oder Spiegel. Wenn er mal Zeit alleine hat, geht er mit dem Hund raus, sitzt vor dem Computer, geht in den Hof ein paar Körbe werfen oder spielt mit seinen kleinen Schwestern.

von Suppenhuhn am 14.01.2013, 22:03



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Browsergames Tischtennis spielen Musik hören Lesen mit Magneten rumspielen Kanu-AG Pfadfinder Inliner auf der Rampe üben Schlagzeug spielen Smartphone- und iPod-Spiele spielen Scrubs oder Big Bang Theory gucken mit Freunden/-innen treffen, rumhängen, im Park sitzen & quatschen Youtube-Videos angucken Gesellschaftsspiele spielen (von Schach über Siedler & Carcassonne, Ubongo, Monopoly, Phase 10, Set, Wizzard etc. pp bis hin zu Munchkin) Playstation spielen (FIFA, Autorennen, ...) ... LG sun

von sun1024 am 14.01.2013, 23:39



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Na ja viel Freizeit ist da nicht mehr neben Schule, Begabtenförderung, Cello, Musiktheorie, Tanzsport und Fechten ... Wenn da freie Zeit ist - chillen, lesen, Gesellschaftsspiele machen, mit Freunden treffen und in der Stadt bummeln oder schwimmen gehen. Am WE spielt er auch gerne mit seinen kleinen Brüdern Lego oder Monopoly oder auch mal Computer oder PS§, wobei das mittlerweile so wenig ist, dass das Ding einstaubt.

von Graupapagei3 am 15.01.2013, 07:29