Teenies

Forum Teenies

Geschwisterstreit - Teenie-Klappe gesucht

Thema: Geschwisterstreit - Teenie-Klappe gesucht

Hallo zusammen, ich muss mich mal ausjammern! Meine Söhne (12 und 15) streiten sich momentan wegen jedem Pipikram. Mal geht es um einen Blick, den einer vom anderen aufgefangen hat und als nicht nett empfunden hat, mal um einen flapsigen Spruch, mal ums Essen (der hat sich fast alles vom Auflauf genommen!) Mein Großer fühlt sich grundsätzlich im Recht und scheint überhaupt nicht bereit, darüber nachzudenken, ob er in seinem Verhalten was ändern/verbessern kann. Der Kleine fühlt sich von ihm von oben herab behandelt.... Es ist echt zum Haare raufen! Das Problem ist, das ich Vollzeit arbeite. Die beiden sind an Diens- und Donnerstagen von 14 - 16 Uhr allein, wobei sie dann jeweils auch Termine haben. Sie müssen sich also maximal 1 Stunde "ertragen". Aber selbst das scheint momentan nicht ohne Schiedsrichter zu funktionieren. Der Große ist im Moment auch mir gegenüber sehr herablassend - am Wochenende fragte er mich "wer mir denn das Kochen beigebracht hätte", es hat ihm nicht gepasst, dass die Bratkartoffeln nicht in Scheiben sondern in Würfel geschnitten waren. Das, was ich bisher für die Pubertät gehalten haben, war dagegen Gänseblümchenpfücken. Wie übersteht man solche Zeiten? Ich überlege z.B. ernsthaft, das Essen, was ich für die Diens- und Donnerstage vorbereite, in zwei Töpfen/Auflaufformen o.ä. hinzustellen. Mit Namenschildchen dran.

von wolfsfrau am 02.05.2017, 16:09



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hallo, das kommt mir bekannt vor, meine sind fast 11 und fast 14, aber auch da reicht ein kleiner Blick und schon geht der Alarm los ... In dem beschriebenen Beispiel würde ich mal gar nichts vorkochen, z. B. mit der Nachricht: "Da ich nicht wusste, ob ihr die Kartoffeln lieber in Würfeln, Scheiben oder Herzchenform haben möchtet, konnte ich leider nichts vorbereiten." Andererseits bist du doch auch gar nicht da und bekommst den Streit ja nicht mit. Sie sind alt genug, so etwas unter sich zu klären, da würde ich mich raushalten, wenn am Abend einer (oder beide) kommt und meckert, der ander hat dies, der eine hat jenes ... Das mit den Namensschildchen und getrennten Töpfen würde ich nicht machen, denn dann finden sie garantiert einen anderen Punkt, über den sie sich streiten können LG und gute Nerven Anja

von AKAM am 02.05.2017, 16:27



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Wenn sie alleine sind, bekommst du es nicht mit. Beschweren sie sich hinterher, na dann kannst du sagen, dass du ja nicht dabei warst und insofern natürlich nicht beurteilen kannst, wer was gemacht hat. Und damit ist Ende! und Essen würde ich nicht vorbereiten, die sind alt genug, um sich etwas zu machen. Was den Kartoffelvorfall angeht - bei mir zu Hause steht jedem frei selbst zu kochen, wenn er das, was ich mache nicht schön findet. Genauso Wäsche waschen, wenn ich nicht schnell genug bin oder bügeln oder oder .... Wissen alle und somit gibt es kein Gemecker! Dennoch finden meine Jungs 17, 13 und 11 immer wieder etwas, worüber sie sich aufregen können. Blöder Blick ist top 1 oder hat über mich gelacht. Wenn es mir zu bunt wird, rufe ich trennt euch! - das behebt jeden Streit nachhaltig. Und Pubi 17, muss jeden Tag 1x Pubiline 15 zum Kreischen bringen und mit brüderlicher Liebe überhäufen . Ist schon manchmal etwas nervig .... Aber eigentlich habe ich ganz tolle liebreizende Kinder, denn wenn es drauf ankommt, dann kommen sie nicht nur prima miteinander aus, sondern helfen sich auch.

von Graupapagei3 am 02.05.2017, 17:22



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Mich interessiert, was du auf den Kochvorwurf geantwortet hast? Hätte ich so was an den Kopf geknallt bekommen, hätte das Kind sich gerne selbst etwas zubereiten können, aber von meinem “falsch“ zubereiteten Essen hätte es garantiert nichts gegeben. Meine sind 16 und 13, verstehen sich bestens miteinander und mit mir.

von kanja am 02.05.2017, 19:44



Antwort auf Beitrag von kanja

Das er gerne essen darf, aber nicht muss.

von wolfsfrau am 03.05.2017, 05:04



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hm, ich hätte mich da schon angegriffen gefühlt und deutlich pointierter reagiert.

von kanja am 03.05.2017, 12:45



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

ich hätte ihm glaub ich vom tisch verwiesen. pubertät hin oder her, frech war zu mir noch keiner meiner söhne. ich glaube auch dass das auch nicht mehr passieren wird....

von rotblau am 03.05.2017, 20:58



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hallo, ohja.. meine sind 17 und 14 :-) Wenn sie sich anmaulen können sie das tun, ICH mische mich da nicht ein, es sei denn mir wird es zu laut in meiner Gegenwart. Ansonsten ist es doch ein prima Feld die eigene Sozialkompetenz zu erüben! Wenn mir das am Tisch zu blöd wird, dann teile ICH ab jetzt das Essen zu, für BEIDE. Denn ICH bin hier der Boss und entscheide das (beiden) gerecht ist (wird). Ist ihm das lieber? Der Große scheint gerade nach der Hrenze zu suchen wie weit Beleidigungen gehen können. ... und bei den Bratkartoffeln wäre es für mich vorbei gewesen und er hätte Brot bekommen. Wenn Du nicht da bist gibt es das, was da ist. Wenn sie es nicht schaffen zu beider ausreichenden Zufriedenheit zu teilen, dann sollen sie bitte selbst kochen, sich versorgen. Und den Streit als solchen würde ich mir anhören, aber NIX dazu sagen. ... und mein Mantra: ... Streit fördert die soziale Kompetenz...ooohhhmmm LG D

von desireekk am 04.05.2017, 18:24



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hallo! Hier 11-jähriger und 15-jähriger, täglich zwischen 14:00-17:30 auf sich selbst gestellt. - Alles läuft im Prinzip prima, BIS ich zur Türe reinkomme! Dann haben sie nämlich einen zuverlässigen Prellbock und können die Sau rauslassen. Das pendelt sich aber nach einem Weilchen ein. Kommentare zum Essen gab es anfangs auch. Seither gibt es Cash auf die Hand, das professionelle Angebot ist hier immens. Wer trotzdem verhungert hat es nicht besser verdient! - Darwin! LG, 2.

von 2auseinemholz am 05.05.2017, 13:38