Elternforum Teenies

Abschlussfeier Realschule ausfallen lassen

Abschlussfeier Realschule ausfallen lassen

VirtualAngel

Beitrag melden

Ich bräuchte mal unabhängige Meinungen. Nächste Woche Freitag ist Entlassfeier bei der Tochter (16). Geplant ist das ganz, da es insgesamt 4 Klassen ist, mit 400-600 Personen. Sie schiebt Panik und will eigentlich nicht gehen. Meine Tochter war Anfang des Jahres wegen zu geringen Gewicht, Sozialphobie und Depressionen stationär in Behandlung. Nun geht das Gewicht seit dem wieder runter, der BMI liegt wieder bei Knapp 15. Ihr Zimmer verlässt sie auch nur noch zur Schule. Sprich wir sind auf dem gleichen stand wie vor der Klinik, in einigen Bereichen sogar nicht schlechter. Ich möchte jetzt mit der Schule sprechen und sie von der Feier abmelden. Mein Mann sagt auf gar keinen Fall, sie muss da hin und wir würden es ihr zu einfach machen wenn wir ihr alles abnehmen.


User-1736455377

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VirtualAngel

Das würde ich mit ihrem Therapeuten/Arzt besprechen. Keiner hier kennt eure Tochter und kann einschätzen, ob man sie auch mal zu etwas drängen sollte oder das kontraproduktiv wäre. Ob die aktuelle Gewichtsabnahme tatsächlich auf die bevorstehende Feier oder evt. doch mehr mit Furcht vor dem, was danach kommt zu tun hat, kann hier auch keiner einschätzen. So, wie du es schilderst, hat sie eine Rückfall -woran der liegt, kann man hier nur spekulieren (schlechte Idee!). Ich würde schleunigst für weitere professionelle Hilfe sorgen und nicht versuchen, einzelne Situationen zu vermeiden in der Annahme, dass es dann schon wieder aufwärts gehen würde. Eine Depression, Phobien etc sind ja nicht mit einem Klinik-Aufenthalt einfach geheilt.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VirtualAngel

Deine Tochter wird doch sicher noch in ambulanter Therapie sein- da würde ich mit ihr gemeinsam mit dem Therapeuten sprechen. Keinesfalls würde ich sie "zwingen" zu der Feier zu gehen. Es ist bei diesem Krankheitsbild auch immer eine Gradwanderung von Fördern und Fordern. Wir haben ähnliche Probleme mit unserer 17 jährigen Tochter, die seit ca 16 Monaten nicht mehr in der Schule war ( elektiver Mutismus, Emetophobie ). Seit 8 Wochen ist sie in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie, wo sie noch ca 4 Wochen bleiben wird. Uns graut es jetzt schon vor Schulbeginn im August... es ist eine Berufsschule in der sie ihren Abschluss nachholen kann. Versucht hatte sie es schon letzten Sommer, ganze 2 Tage.. Darf ich fragen ob sich diese Probleme bei deiner Tochter auch schon durch das ganze Leben ziehen ? Bei uns ist es so, wobei es ihr natürlich auch oft lange Zeit gut ging. Aber auffällig war sie eigentlich ab Säuglingsalter.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VirtualAngel

Also das Kind ist krank und der Vater möchte keine Rücksicht auf die Krankheit nehmen. Richtig verstanden? Kenne ich sehr gut. Ich setze mich da aber mit aller Kraft immer wieder dagegen und schütze mein Kind vor dem ignoranten Vater.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VirtualAngel

Ich halte es so: Mein Kind muss (wenn gesundheitlich möglich) zur Schule, um den Abschluss zu schaffen. Zur einer Feier muss mein Kind nicht, die ist nur Stress für manche und hat keinen Mehrwert. Soziale Kompetenz kann man auch ohne 400 Leute üben.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Mein Kind geht übrigens auch nicht zum Abiball. Aus anderen Gründen, aber niemals hätte ich es gezwungen zu sowas. Wem es wichtig ist - fein. Aber das ist es eben nicht für alle.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VirtualAngel

huhu ich würde es mit dem Psychologen absprechen mein Bauch sagt ganz klar abmelden. Zeugnisse wird es da sicher nicht geben oder ? Wem soll das Ganze denn etwas bringen, Dein Mann kann ja gerne alleine hin


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VirtualAngel

Hallo, Ich würde mein Kind nicht zwingen, auf eine Entlass-FEIER zu gehen. Und schon gar nicht, wenn es schon wegen Sozialphobie in Behandlung war. Sie hat ihren Schulabschluss gemacht, hat sich oft zur Schule gezwungen, aber das Zeugnis kann sie sich auch im Sekretariat abholen. Was meint dein Mann in diesem Zusammenhang eigentlich damit, dass ihr ihr zuviel abnehmen würdet? Sie musste die Prüfungen selbst schreiben. Sie kann sich persönlich von der Feier abmelden und das Zeugnis abholen kann sie auch selbst. LG luvi


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

Sie hat doch nichts davon derzeit. Ich kann deinen Mann verstehen, Erfolge/ Meilensteine feiern ist wichtig und später, wenn sich alles wieder eingerenkt hat, bereut man es vielleicht dass man es verpasst hat und denkt sich " hatte ich mich damals nicht doch zusammen reißen können usw" Ich schlage vor, ihr feiert als Familie. Ein besonderer Tag in sicherem setting. Schreib einen einfühlsamen Brief an deine Tochter, beschreibe ihr Gefühle, ihre Symptome und warum ihr euch dagegen entschieden habt, ungefiltert. Und wenn ihr die Entscheidung jemals bereut, schaut ihr auf eure Gefühle an dem Tag und werdet euch selber verstehen können und damit Frieden schließen


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VirtualAngel

Wenn sie nicht hingehen möchte, dann hat sie sicherlich einen Grund. Den gilt es zu akzeptieren. Sie sagt das ja nicht aus Jux und Tollerei. Ich würde sie da abmelden und gut ist. Natürlich kannst du ihr nicht alles immer abnehmen und sie schützen, aber es ist JETZT nun mal nötig und sie zählt auf euch als Eltern. melli