Sonneblume200208
Bin jetzt etwas verwirrt - mein Sohn wird morgen 4 Wochen alt. Und eigentlich hat das Stillen super geklappt und ich hatte auch genug Milch - der Rhytmus war mal bei 4 Stunden jetzt auf 3 Stunden - und Nachts hat er es schon öfter auf 6 Stunden und einmal sogar auf 8 Stunden geschafft - also genug und ausreichend Milch da. Aber heute mittag nach dem Stillen - oder beim Stillen hab ich schon gemerkt das irgendwas komisch ist. Hab mir aber noch keine Gedanken gemacht. Aber jetzt gerade beim Stillen hatte ich wieder das Gefühl - ich hatte das Gefühl als geht er gleich nach dem Stillen ins Nuckeln über. Ich hab dann die Brust raus und er hat gleich wieder gesucht. Wieder angelegt und er hat nochmal getrunken dann genuckelt. Also Brust weg und ander Seite - da hat er dann viel getrunken - aber dann auch angefangen zu Nuckeln. Hab dann nochmal die Seiten gewechselt und immer daselbe. Ich hab das Gefühl als ob da nur noch wenig Milch kommt. Auch meine Brust fühlt sich überhaupt nicht voll an. Ich hab dann versucht mit Abpumpen - aber da kam gerade mal ein paar Tropfen...gut es war nach dem Stillen - aber normalerweise kam da immer trotzdem was. Auch mein Sohn ist heute unruhig und findet keinen Schlaf - er schreit nicht aber er ist seit heute mittag sehr unruhig. Was kann ich tun??? Hab Angst das meine Milch nicht mehr ausreicht und vielleicht bald gar keine mehr kommt. Kann es sein das ich heute zu wenig getrunken habe???
Hallo! Ruhig bleiben und stillen so oft dein baby möchte. Keine Panik! Kompetente Beratung kommt bestimmt gleich. Alles gute!
Ich sehe mich zwar auch nicht als kompetent im Thema stillen an, habe aber durch meine eigenen Probleme ein bisschen was gelernt.
Dass die brust sich nicht mehr volll anfühlt ist kein Indiz für die milchmenge. Vielmehr ist es ein Zeichen, dass sich die milchproduktion an den Bedarf deines Babys angepasst hast. Auch die menge die du beim Pumpen erhältst sagt nichts über die Menge der Milch aus. Beim Pumpen wird lediglich das saugen des Babys imitiert, dein baby massiert aber quasi die Brust mit dem Unterkiefer. Viele Frauen bekommen beim pumpen entweder nur sehr wenig oder gar keine Milch.
Vielleicht hat dein baby einfach ein größeres Saugbedürfnis heute?
Ob dein Schatz satt wird erkennst du u.a. an mindestens 6 nassen Windeln täglich (oder waren es 4? ) - kannst du auch hier im expertenforum nachlesen.
Ich würde auch sagen, mach dir erstmal keine Gedanken.
LG
Hallo, gerade am Anfang nehmen Säuglinge rasant, machen oft Wachstumsschübe durch und ihr Milchbedarf steigt immer wieder mal an. Die Natur hat es so eingerichtet, dass bei der Milchproduktion die Nachfrage das Angebot regelt. Sprich durch häufigeres Stillen zeigt Dein Baby Deinem Körper, dass er mehr Milch produzieren muss. Bis sich das alles eingependelt hat, kann es schon mal ein paar Tage dauern, aber wenn Du nach Bedarf stillst (so oft und lange das Baby möchte unabhängig von irgendwelchen Abständen) regelt sich das alles ganz von selbst. Weder weiche Brüste noch ob sich Milch abpumpen lässt sind ein guter Indikator für die tatsächliche Milchmenge. Denn eine Brust muss sich nicht prall anfühlen, damit das Baby Milch bekommt (wird auch während des Stillens gebildet) und kein Pumpe ist so effektiv wie ein saugendes Baby. Also keine Panik! Das ist alles ganz normal! Mach Dir keinen Stress (das hemmt nur die Milchbildung), sondern gönnt euch Ruhe und lege den Kleinen möglichst häufig an - dann klappt es auch weiterhin mit der Stillbeziehung. Ob er genug Milch bekommt siehst Du daran, dass er gut nasse Windeln, rosige Haut und keine eingefallene Fontanelle hat sowie langfristig gesehen gut zunimmt. Zudem stillen Babys an der Brust übrigens nicht nur Hunger und Durst, sondern auch ihr Saugbedürfnis und das nach Körperkontakt, Nähe und Geborgenheit ;) LG & alles Gute
Lanti hat ja schon alles Wesentliche gesagt. Ein Hinweis aus eigener leidvoller Erfahrung: Es ist keineswegs anzuraten, auf lange Stillabstände hinzuarbeiten. Ich hab das auch anfangs geglaubt, und dann nahm mein Kind zu wenig zu. Dein Kind wird gerade einen Entwicklungs- bzw. Wachstumsschub haben, braucht ganz viel Mama und vielleicht auch noch mehr Milch, weshalb er oft angelegt werden muss. Das ist keine schlechte Angewohnheit, sondern ein notwendiges Bedürfnis. Also kuschel Dich doch schön mit ihm irgendwo hin und nimm Dir ein Buch mit, falls er mal dabei einschläft ;-). Es geht vorbei, sobald sich die Milchmenge neu eingependelt und Dein Kind seinen "Schub" hinter sich hat (vgl. auch "Oje, ich wachse"). Die Brust wird auch von selbst weich, wenn sich die ganze Milcherei etwas eingespielt hat, weiche Brüste sind KEIN Zeichen für wenig Milch. Du hast immer genug Milch, wenn Du Dein Kind nach Bedarf stillst, also so oft und so lange es will. LG Sileick
Oh man - manchmal bekomm ich einfach zu schnell panik - und das noch mit 37 Jahren
Er hat doch tatsächlich heute Nacht 7 Stunden geschlafen - dann kann es wohl nicht an zu wenig Milch liegen.
Warscheinlich hat er einfach einen unruhigen Tag - und nicht so viel hunger.. oder doch Wachstumsschub...
Und meine Brüste haben sich vielleicht wirklich drann gewöhnt und sind nicht mehr so dick.
Auf jeden Fall - würde er keine 7 Stunden schlafen wenn er hungrig wäre...
Ich mach einfach ganz normal weiter - und leg an wenn er hunger hat.
Aber DANKE für eure Hilfe...
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!