Bohne2015
Hallo, Meine Tochter ist jetzt drei Wochen alt. Und ich bin am Dauerstillen. Sie hat ständig Hunger. Ich Stille oft vier Stunden. Sie trinkt, dann schläft nach ungefähr einer halben Stunde ein und lässt die Brust los. Nach zwei Minuten ist sie wieder wach und will weiter trinken. Und das geht oft vier Stunden so bis sie Fest schlft. Egal ob Tag oder Nacht. Ich hab es auch schon mit Schnuller oder rumtragen versucht, aber sie will nur die Brust. Ich dachte erst sie bekommt zu wenig Milch, aber wenn sie mal drei Stunden schläft platze ich fast. Ich hab meine Große (2 3/4 Jahre alt) fast ein Jahr gestillt. Sie war immer nach ca. 30 min fertig. Das Problem ist die Große geht noch nicht in die Kita und mein Mann ist in der Arbeit. Ich muss meiner Große ja auch mal was zum essen machen, sie ins Bett bringen, mit ihr auf die Toilette gehen oder mal was Spielen, vom Haushalt mal ganz abgesehen. Kennt das jemand? WIe macht ihr das?
Ja, kenne ich. Ich hatte das Glück, dass mein Ältester so war. Aber als ich mit Kind 2 schwanger war, habe ich mich ständig gefragt, wie das gehen soll. Wie gesagt, Kind 2 war dann anders. Kann Dein Mann weniger arbeiten bzw. pünktlich Feierabend machen und die Große nehmen, so viel es geht? Vorlesen, mit Kind an der Brust mit der Großen spielen machst Du ja bestimmt schon. Gibt es Verwandschaft, die helfen kann? Du bist mit Baby belegt, bei zwei Kindern muss auch das Kleine mal warten bzw. schreien, es geht ja gar nicht anders. Aber abends, morgens, am WE muss im Wochenbett der Mann halt einfach total mit anpacken. Tragetuch ausprobiert?
Hallo Ich schliesse mich den Vorschlägen von Emilie an und hoffe, dass sich einiges für dich so organisieren lässt. Eine Idee ist mir noch gekommen: In William Sears Buch "Attachement Parenting" beschreibt er, wie seine Frau ihr Baby jeweils im Sling gestillt hat, während sie beide Arme frei hatte und anderen Tätigkeiten nachgegangen ist. Vielleicht kannst du das ausprobieren / dir zeigen lassen? Ich weiss nicht, ob das Stillen nur in einem Sling oder auch in anderen Babytragen zu bewerkstelligen ist. Vielleicht kannst du dich in einer Trageberatung darüber informieren oder vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung damit? Falls das klappt, könnte deine kleine Tochter in aller Ruhe Clustern und du könntest dich gleichzeitig um dein älteres Kind kümmern.
So ähnlich war das bei meinem 2. Sohn auch. Ohne Tragetuch wäre ich wahrscheinlich verzweifelt, Ich hatte ein elastisches. Das lief dann ungefähr so: Morgens stillen im Bett -aufstehen, in die kleider hüpfen und tragetuch umbinden, den kleinen wickeln - ins Tragetuch - den großen anziehen - den kleinen stillen - ins tragetuch - frühstück richten - stillend frühstücken - ins Tragetuch -tisch abräumen - ..... und so weiter War anstrengend, aber irgendwie haben wir unseren Weg gefunden, drück dir die daumen, dass ihr euren auch bald findet
Hallo, bei uns war es ganz genauso als er zwei, drei Wochen alt war. Tagsüber hätte ich von morgens bis abends stillen können seiner Meinung nach. Er hat getrunken, ist irgendwann eingeschlafen und nach wenigen Minuten wieder hochgeschreckt. Ein unendliches Spiel. Abends war er dann so erschöpft, dass er sechs Stunden durchgeschlafen hat. Aus jetziger Sicht (9 Wochen) bin ich mir ziemlich sicher, dass es Erschöpfung war, weil wir von durchschlafen noch weit entfernt sind. Die Hebamme und ich haben mit 2/3 Wochen entschieden einen Versuch zu starten. Wir hatten die Annahme, dass seine Wangenmuskulatur noch nicht so ausgeprägt ist und er deshalb nicht effektiv saugen kann. Also hab ich angefangen ihn eine Stunde zu stillen und sollte ihn dann eine Stunde nicht stillen. Also waren wir spazieren, schunkeln, Singen etc. um ihn hinzuhalten. Nach ner Stunde durfte er sofort wenn er wollte. Nach wenigen Tagen war das überhaupt kein Problem mehr und man hat richtig gemerkt wie er weniger Pausen beim saugen hatte. Nach ner Woche brauchte ich nur noch 45 min Stillzeit, dann 30 und heute zwischen 20 bis 30. Die Abstände zwischen den Mahlzeiten haben sich von selbst verlängert und wir sind inzwischen bei zwei bis drei Stunden. Stillen nach Bedarf ist schön und gut, aber ich hatte damals das Gefühl, dass ihm die mangelnde Ruhe untertags nicht gut tat. Jetzt schläft er ohne Probleme tagsüber 30 - 90 Minuten am Stück und ist viel ausgeruhter. Vielleicht ist es ja eine Idee für euch.