Tanja-73
Hallo, wir sind am überlegen uns den Sodastream anzuschaffen, was kostet der tausch eines 60L Zylinders? Wieviele Liter bekommt man bei Medium bis Classic Sprudel da raus? Lohnen sich auch diese Sirups? Manchmal braucht man ja auch was mit Geschmack. LG
also bei uns kostet der Zylinder im Tausch 7,90€ wir haben unseren jetzt seit März und sind total begeistert. eine Kartusche reicht ca. 1 Monat (wir sind zu fünft und trinken viel Sprudelwasser) sirup haben wir auch. zitrone schmeckt wie limonade. bin aber eher sparsam mit der beigabe, das angegebene Mischverhältnis finde ich zu süß.
Erstens ist es uns mehr als einmal passiert dass wir einen getauscht haben und der war leer - also ovp aber nichts drin - und dann stören michd ie Kunststofffalschen, die werden trotz Reinigung sehr schnell schmuddelig. Was wir andenken ist einen Sprudler mit Glasfalschenzu kaufen die in die Spülmaschine passen, aber da passt ja nichtmal ein Liter dann rein... dagmar
das ist uns bisher einmal passiert. der zylinder war zwar voll, aber das ventil oben kaputt. konnte ich aber ohne probleme umtauschen. und die PET-flaschen hab ich jetzt fast ein jahr und die sehen aus wie neu. ich lass sie manchmal über nacht mit spülmaschinenpulver einweichen, da geht jeder belag raus. in der spülmaschine vertragen sie ja nur die hitze nicht, aber das pulver macht ihnen nix. nach einem jahr werden die flaschen ausgetauscht, obwohl ich meine noch bis 2016 verwenden könnte. so teuer sind die aber nicht. ich hab neulich 4 stück gekauft für gerade mal 12 euro im angebot. allerdings hab ich den sodastream nicht wegen der ersparis gekauft, sondern wegen der schlepperei. wir kauften vorher immer die PET-sixpacks von edeka, da kostet die flasche 19 ct. sparen wird man da so gut wie nix, aber seitdem muß ich nix mehr schleppen. und die umtauscherei der pfandflaschen fällt auch weg. ich hatte jede woche einen großen blauen sack voller leere flaschen.
Hallo, hab schon geschaut und so teuer sind ja die Ersatzflaschen dann auch nicht. Uns interessiert hauptsächlich die Liter die man tatsächlich sprudeln kann.....was der Hersteller drauf schreibt und was dann wirklich raus kommt ist ja manchmal meilenweit auseinander. LG
Wir bezahlen bei Rossmann 6,99 Euro für den großen Zylinder und haben zwei davon. Einer ist immer im Gerät, einer ist im Vorrat. @Ellert: Wir haben den mit den Glasflaschen. Über ein Angebot beim Shoppingsender mit 3 Flaschen gekauft und beim Kauf des 2. Zylinders haben wir noch mal 2 Flaschen dazu gekauft. Wir sprudeln zwar häufiger, aber mit so vielen Flaschen funktioniert es super (sind zu dritt).
also beim kauf ist ja ein gefüllter zylinder dabei. wir haben uns dann gleich einen zweiten zylinder dazugekauft bei Media Markt. allerdings kostete der gefüllt 28 euro, war schon heftig. man bekommt dann auch so ein zertifikat, daß es ein original ist. allerdings sollte man auch wissen, daß man das geld nicht mehr zurückbekommt, wenn man ihn zurückgibt irgendwann. es ist eine art abschreibung. gibt man ihn nach einem jahr zurück, bekommt man vielleicht 25 euro wieder, nach zwei jahren 20 euro, nach drei jahren 18 euro usw... ich glaub nach 7 jahren kriegt man nix mehr dafür. das umtauschen kostet bei rossmann 6,99 euro. bei Edeka zahl ich 7,99 euro. eine füllung reicht bei uns etwa drei wochen, ich hab aber immer viel blubber im wasser. ich mag kein stilles. und wir trinken sehr viel. ich sprudel am tag bestimmt 7 - 8 liter wasser. sirup von sodastream schmeckt bähhhhhhhhh, da ist auch überall süssstoff drin und das schmeckt man auch. schmecken total künstlich. ich kauf immer das gute sirup, ist zwar etwas teuerer, hält aber ewig. mußt mal bei edeka oder so gucken, da gibts so viele tolle sorten. ich mag allerdings am liebsten himbeere.
"Auf jeden Fall zu viel, wäre meine Antwort auf die Frage in der Überschrift" Wir nutzen jetzt einige Zeit schon den Sodastream und haben die Zylinder auch bislang (völlig überteuert) vor Ort getauscht. War aber alles wie gesagt zu teuer und echt Abzocke. Auch die Online Händler sind in Punkto Tausch keine Alternative. Wir füllen unsere CO2 Zylinder jetzt einfach selbst auf. Bei (www.co2-adapter.de) kriegt man dafür einen Adapter. Große CO2 Gasflasche besorgt und fertig. Die Befüllung ist echt einfach. Auf der Webseite ist auch ein Video wo man sehen kann wie das geht. Große Gasflasche reicht für mehr als 20 Füllungen. Dadurch haben wir jetzt Kohlensäure praktisch immer im Haus. Der Preis für eine Zylinder-Füllung liegt jetzt bei 0,85Euro(!). Und die Kohlensäure in den großen 10KG Flaschen ist ebenfalls "Reine natürliche Kohlensäure aus den Tiefen vulkanischen Gesteins…" Jetzt rechnet sich der Wassersprudler wirklich. LG Sabbelbiene
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung