Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Umfrage Schulweg (zu Fuß) 1,3 km.....

Umfrage Schulweg (zu Fuß) 1,3 km.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe im auf der KArte nun mal geschaut wie weit es zur Grundschule sein wird..... es sind 1,3 km Fußweg...sind die Strecke auch schon öfter mal gelaufen- ich empfinde es als "recht lang". Wie weit habt ihr es? Lauft ihr mit euren Kindern zur Schule und holt sie wider ab? Das wollte ich näml. bei so einer weiten Strecke auf jeden Fall machen! Wie sieht es in der 2. Klasse aus? Auch noch bringen? KAnn ich mir irgendwie garnicht vorstellen :-( Oder würdet ihr diese Strecke fahren? Danke LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Käme für mich auf die Strecke an, wenn es viel an Hauptstrassen wäre, würde ich evtl auch nach der 1.Klasse noch mitgehen, immer Abhängig auch vom Kind. Fahren mit dem Auto bei schlechtem Wetter,... Könnt ihr nicht evtl mit dem Rad fahren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rad scheidet leider komplett aus, da viel zu steil. Es sind ausschließlich Nebenstraßen und einmal die Hauptstr. mit Ampel überqueren....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch 1,3 km bis zur Grundschule (das war nämlich gestern die Hausaufgabe meines Sohnes). Meine Kinder gehen 1. und 3. Klasse - morgens fahre ich sie, da ich ja auch zur Arbeit muß. Nachmittags werden sie dann von meiner Mutter abgeholt, der Große darf seit der 2. Klasse auch schon mal allein nach Hause. Sie müssen auch fast nur Nebenstraßen laufen, allerdings ein Stück allein am Wald vorbei - das ist mein Hauptgrund, sie nicht allein morgens im Dunkeln laufen zu lassen. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also meine Tochter muß ca. 1,2 km zu Fuß zur Schule gehen. Sie muß eine Hauptstrasse/Kreuzung ohne Ampel überqueren. Ansonsten noch 2 Nebenstrasse ohne Ampel und eine Hauptstrasse mit Ampel direkt bei der Schule. Morgens bringe ich sie hin und ab und zu darf sie Mittags alleine nach Hause kommen. Ich mag sie nicht ganz alleine gehen lassen, wenn dann doch mal einer ..... Mal sehen dieses Jahr kommt meine 2 Tochter auch zur Schule und dann können Sie zu weit gehen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat einen Schulweg von knapp 2 km. In der Früh geht er mit seinem Freund und dessen Nachbarn allein zur Schule ( 3 Erstklässler und ein Drittklässler. Mind. 1 Erwachsener ist bis Mitte Oktober mit gelaufen aber dann wollten sie alleine. Der Schulweg ist über 1 Hauptstrasse mit Ampel dann viele Seitenstrassen überqueren und dann kommt nochmal eine Kreuzung ohne Ampel. Nach der Schule geht er in die Mittagsbetreuung- von dort hol ich ihn nach der Arbeit mit dem Auto ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie haben ungefähr etwas mehr als 2 km und fahren das dann mit dem Rad. Allein lasse ich meine Große auf keinen Fall gehen. Nich dass ich ihr nicht vertraue, aber man weis nicht, wer sich alles auf der Strasse rumtreibt. Da habe ich zuviel Angst. Anders wird es dann, wenn man sich mit anderen Eltern abwechselt, aber da geht sie ja dann auch nicht allein. Sie muss übrigens ca 1 km an einer stark befahrenen Strasse lang. Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu wir haben das Problem nicht, unsere Schule ist gerade 10 Minuten um die Ecke und da wird meine zumindest mittags heimlaufen müssen, hin im Dunkeln finde ich nicht so ideal. Wäre sie in die evangelische Schule gekommen hätte ich fahren müssen, zu der in Potsdam gibt es einen Schulbus, aber beides sind privatschulen und die wollen sie nicht dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, wie lang bei uns die Strecke ist, aber sie ist sehr steil. Meine Tochter geht schon von Anfang an, ich bin 2 Wochen mitgegangen, bis sie sicher war. Im übrigen hat der Rektor der Schule eindringlich darauf gedrängt, das die Kinder laufen, wegen Gesundheit und so, aber manche Eltern ist das egal. Meine Tochter geht bei Wind und Wetter, nur wenn es ganz extrem ist fahre ich sie. Geschadet hat es bisher nicht. Im übrigen muss sie auch über eine vielbefahrene Hauptstr. mit Ampel, aber da steht immer ein Lehrer und schaut nach. Mein Sohn, der jetzt im Sommer reinkommt, wird auch laufen müssen, den kann ich noch unbesorgter schicken, der hat am Sonntag bewiesen, das er nach Hause findet, der ist mir vor der Kirche abgehauen und musste ihn zuhause holen (hatte was aufzuführen;o) ). Er freut sich schon ab Sommer alleine laufen zu dürfen... Ich könnte sie auch fahren, da ich jeden tag da lang muss, um in die Kita zu fahren, aber ich sehe den Erziehung- und Gesundheitsaspekt.... lg flassk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden großen fahren mit dem zug in die nachbarstadt. allerdings müssen sie dann vom bahnhof bis zum schulzentrum etwa 2 km laufen. und das bei wind und wetter. bisher haben sie es überlebt ;-) der kleine hat nur etwa 300 m zur schule. die darf er dann schon alleine laufen. ich kann mich noch an meinen eigenen schulweg erinnern. ich hatte etwa 2 km zu laufen. d. h. ein beschrankter bahnübergang, zwei große kreuzungen ohne ampel und eine kreuzung mit schülerlotsen. ich bin von der ersten klasse an alleine gelaufen. hat mir ebenfalls nicht geschadet. wenn ich heute unsere schule anguck (daneben liegt der kindergarten) dann wundere ich mich oft, wie viele autos da rumstehen. und teilweise sind kinder betroffen, die keine 500 m laufen müssten. da kann man nur mit dem kopf schütteln. schulbusse werden übrigens ab 3 km luftlinie eingesetzt. so ist das bei uns geregelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine 6 Jahrige müsste 1,8 km laufen. Über eine vielbefahrene Straße nur mit einer Insel. Dann muüsste sie am Gymnasium vorbei wo morgens die Hölle los ist. Deshalb fahre ich sie bis fast zur Schule. Es gibt 100m vorher einen Parkpaltz da lasse ich sie raus den Rest läuft sie. Ab dem Dritte darf sie mit dem Rad fahren vorher will die Schule das nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...... möchten gerne laufen, ABER meist bringe ich sie trotzdem mit dem Auto, weil ich danach zur Arbeit muß. Auch meine Große (2.Klasse) bringe ich noch in die Schule, weil unser Schulweg nicht ganz ungefährlich ist und viele Ausfahrten/Parkplätze hat und sehr viel Verkehr. Viele Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unserer wird im Sommer in die Schule kommen und es sind ca. 2 km zu laufen. ABER wir wohnen nah am Bahnhof und dort ist die Kreuzung sehr sehr unübersichtlich, selbst für mich, kein vernünftiger Gehweg und zu Fuß die ganze Strecke an der Hauptstrasse lang mit überqueren einiger Nebenstrassen. Und einer Überquerung der Hauptstraße/Kreuzung die zwischen 2 Orten verläuft und da brettern die bekloptten so rum, das ich manchmal mit dem Auto nicht so schnell rüberkomm bis der nächste Raser ankommt. Aus diesem Grund haben wir entschieden, dass Niklas 2 Stationen mit dem Bus fährt, hier zum Bahnhof 100m bring ich ihn die erste Zeit und von der Haltestellen wo er aussteigen muss sind noch 200m auf einer Seite ohne überquerung. das ist so für uns die beste/sicherste Lösung, damit ich nicht immer Angst haben muss dass er unter ein Auto kommt. LG Britta