Mitglied inaktiv
35 euro für die brustuntersuchung 35 euro für gebärmutter hat heute jemand bei der post erzählt, cih war dieses jahr noch nicht. das sind ja 70 euro für was zahlt man noch krankenkassenbeiträge?
Das ist schon länger so, wobei die 35 Euro bei der Brust pro Seite sich anscheinend auf die Mammographie beziehen. Was dieses Jahr neu ist, ist daß die AOK jetzt nicht mehr für alle Versicherten die Grippeschutzimpfung übernimmt. Mal schauen, was den Damen und Herren bei den Koalitionsverhandlungen einfällt, was man im Gesundheitswesen noch so kürzen kann... LG Nicole
Ich war letzens. Weil ich keine Beratung oder sonst etwas wollte außer der normalen Krebsvorsorge, wurde ich schon etwas schief angeschaut. denn da musste ich auch keine 10 Euro bezahlen oder ne Überweisung abgeben. Aber sie hatten mir eine Broschüre über Zusatzleistungen gegeben, welche man selber bezahlen müsste. Dies wollte ich nicht. dass wurde vermerkt und die Broschüre mit Unterschrift einbehalten. Ich bekam dann auch wirklich nur die reine Krebsvorsorge plus einen Tipp (der war dann geschenkt) wegen etwas anderem mediz. Problem. Also wenn du willst, kannst du bei der Vorsorge bestimmt ein kleines Vermögen loswerden.
Muss ich dann keine Praxisgebühr zahlen, wenn ich nur die reine Krebsvorsorge möchte? Also kein Gespräch, nur direkt auf den Stuhl?
ich musste keine praxisgebühr bezahlen. Das ist eine Vorsorgeuntersuchung die von der Krakenkasse übernommen wird. wenn du mehr willst, musst du natürlich bezahlen. wie schon geschrieben, etwas schief angeguckt haben die mich. Aber haben kein Wort darüber verloren.
Gebärmutter-Ultraschall kostet 35 Euro. Brustuntersuchung hat nichts gekostet. War aber letztes Jahr auch schon so. LG
alles andere war "umsonst"
Ich arbeite seit 10 Jahren beim Gyn. Die Ultraschalluntersuchungen waren früher Bestandteil der Krebsvorsorge. Die Kassen haben allerdings die Leistungen gestrichen und müssen somit privat von den Patienten gezahlt werden...ABER...man kann diese Rechnungen von der Steuer absetzen- sprich man geht also nur in Vorkasse. Bei uns bezahlt man für vag.Ultraschall (Gebärmutter,Eierstöcke,Harnblase und Douglas (Innenraum) also kompletter Schall des kl.Beckens) 40 Euro ebenso für den Brustultraschall (beide Seiten) Ich kann ehrlich gesagt, die Frauen nicht verstehen warum 1x im Jahr eine solche Untersuchung nicht als notwendig empfunden wird ??? Als die Kasse noch gezahlt hat, haben diese Patientinnen auch die Untersuchungen machen lassen... aber lieber haben Sie dann Krebs, Zysten oder Verwachsungen/ Kalkablagerungen und rennen damit rum ohne es zu wissen... ganz ehrlich....wir (also die Ärzte/ Arzthelferinnen) können nichts dafür das die Kassen es gestrichen haben, aber eure Gesundheit sollte es dennoch Wert sein, diese Untersuchungen durchzuführen. Die jüngste Patientin mit Unterleibskrebs die wir haben ist 23, die jüngste mit Brustkrebs 27 ! Es ist ein fataler Fehler zu glauben Krebs erreicht nur Menschen jenseits der 50 oder so ! Je früher es erkannt wird, je besser kann man es behandeln- im Frühstadium noch OHNE Op oder Chemo oder gar Brustaputation ! Kleiner Denkanstoß meinerseits ;-) Und ja, für die reine Krebsvorsorge sind die 10 Euro nicht fällig... das beinhaltet aber nur "Hallo" und der Abstrich + Abtasten, ab 30 wird zusätzlich noch die Brust abgetastet (wo man aber weder Zysten im Frühstadium noch Verkalkungen ertasten kann !!!! Es werden keine Fragen beantwortet, es werden kein Rezept oder Überweisung ausgestellt, keine Blutuntersuchung ect.pp gemacht. Sobald die Ärztin/der Arzt während der Untersuchung etwas feststellt werden die 10 Euro ebenfalls fällig da es dann keine REINE Krebsvorsorge mehr ist ! Lg Katrin
Hi Katrin, erstmal vielen Dank für deine Aufklärung und ehrliche Meinung. Vorab noch eine Frage, wenn ich schon mit einer Überweisung von meinem Hausarzt komme (sprich die 10,-€ Quartalsgebühr bezahlt ist) dürften ja auch noch andere Leistungen mit drin sein, oder (Gespräch, Rezept)? Was mich immer ein wenig stutzig macht ist, warum haben die Krankenkassen, diese so "wichtigen" Leistungen gestrichen? Für mich heißt es immer, dann kann sie nicht so wichtig oder aussagekräftig sein. Ein guter Arzt müßte auch mit reinem Ertasten fühlen, wenn etwas nicht stimmt und wenn er der Meinung ist, er muss Ultraschall machen, dann kann er es auch absetzen. Ich finde es schon fast traurig, das es so ist, da bei uns in der Familie (meine Tante ist daran gestorben) Brustkrebs liegt und ich der Meinung bin, das gerade da bei Familienangehörigen automatisch geguckt werden müßte. Wenn erst einmal Krebs da ist, wird es für die Krankenkassen viel teurer, als wenn sie die reinen Ultraschalluntersuchungen bezahlen. Ich gebe zu, auch ich lasse nie Ultraschall machen, da ich nicht mal eben 70,-€ (Vaginal und Brust) zu viel habe. Es ist ja nicht so, das es bei den 70,-€ bleibt, die Hautärztin will für "Zusatzleistungen" bezahlt werden, wie alle anderen Ärzte auch. Und in der heutigen Zeit, ist nach einem "Hallo" schon fast alles Zusatzleistung. Grüße Mely
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung