Mitglied inaktiv
Guten Morgen, also, wir waren am WE bei meinen Eltern. Hatte einer Freundin den Schlüssel da gelassen, damit sie die Spülmaschine ausmachen kann, hat sie auch geamcht. So, jetzt aber: haben wir Möbel von ihr abgekauft. Schrank, Regal usw. Schrank hat sie am DO gebracht, haben die Männer zusammen aufgebaut, Regale hab ich gesagt, soll sie noch warten, damit ich weiß wohin ich sie stellen kann (große Platzprobleme) Als wir gestern abend wieder kommen, haben die einfach das Hochbett von unserem Ersten auf Holzklötze gestellt und die Regale drunter. Ist ja alles lieb gemeint, aber, jetzt hab ich Angst, dass das Bett kaputt geht und die Regale haben Yannicks "Unterschlupf" verstellt. Ich weiß jetzt absolut nicht, wie ich damit umgehen soll. Sie wollten ja nur helfen, ich bin 36. Woche Schwanger und kann nix mehr machen. Nur , ich hätte schon gern selbst entschieden, wie ich es haben möchte. Was sag ich nun zu ihr ?? Danke schon mal für Eure Vorschläge. Grüßle
na ja, ich denke mal es war mehr als liebgemeint und ich würde da nichts weiter machen!
und mich herzlich bedanken. Danach würde ich im Gespräch fragen ob sie dir denn nochmal mit dem Geschiebe helfen könnte. Das dein Sohn gar nicht die Regale kriegen sollte und das du es alleine nicht schaffst. Und vielleicht das sie dir einen Rat geben sollte wo du sie jetzt am besten hinstellst. Ich finde nur weil sie nett war mußt du nicht so leben wie sie es hingestellt haben. Vielleicht hat es ja auch der Packer entschieden und sie sieht es auch ganz anders.? LG, B.
ggg - also ich kann mich sehr gut in deine Freundin reinversetzen, ich vermute, ich hätte das ähnlich gemacht. Weil ich so ein praktischer Typ bin und dann eben in dem gewissen Moment versuche, die beste Lösung zu finden. Es kommt darauf an, wie groß die Tragweite dieser Geschichte ist. Beispiel: meine Freundin hat ein Minizimmer für ihren Sohn (alleinerz.) und meinte mal: Mensch, was könnte ich denn da machen usw. Hab mir alles ausgemessen, am Rechner rumprobiert, ihr die Vorschläge unterbreitet - auch begründet, warum ich was wie stellen würde und das statt kaputtem Gitterbett dringend ein Hochbett her muss, um ein bissel Spielfläche zu schaffen. Daran konnte sie sich "langsam" gewöhnen (sie braucht da immer etwas Zeit ...) Dann haben wir gemeinsam umgeräumt (nachdem ich das Hochbett org. hatte) und sie hat das "ja" gefunden zu meinen Vorschlägen, wie wir umgeräumt haben. Bei meinem Bruder hab ich letzte Woche nen riesigen Keller aufgeräumt und gesäubert mit Dekomaterial und Sachen vom Ladengeschäft, die eben - aus Zeitmangel - einfach nur so fix abgestellt werden und Türe zu. Da habe ich dann eigenständig, ohne ständig wegen jedem Detail zu fragen, alles gesäubert und ordentlich (auch systematisch) so aufgeräumt und beschriftet, dass sich jeder überall wieder reinfindet. Allg. erstmal: das Hochbett nimmt keinen Schaden, wenn es auf (entsprechend den Füßen des Bettes) Holzklötzen steht. Darüber hatten wir auch schon mal nachgedacht, weil uns bei kleinen Kommoden 2 cm an Höhe fehlten - die haben wir dann aber daneben gestellt. Die Frage ist: wenn ihr wirklich solche Platzprobleme habt, dann wäre ich vermutlich froh, wenn mir jemand mit dieser sehr praktischen Lösung käme. (genau diese Lösung - also Kommoden, Regale unterm Hochbett hab ich auch einer anderen Freundin vorgeschlagen, deren Kizi so mini ist). Sicher ist es erstmal ungewohnt, sich mit dieser eigenständigen Entscheidung deiner Freundin anzufreunden, weil man sich bissel wie bevormundet vorkommt, wenn man dann kommt und jemand hat was gaaaaanz anders gemacht, als man sichs vorgestellt hatte. Die Fragen, die ich mir jetzt an deiner Stelle stellen würde, wären: - welche vernünftige und platzsparende Lösung wäre meine Alternative für das Aufstellen der Regale? - die Kuschelecke unterm Hochbett ist nun kleiner, aber genügt sie vielleicht doch in Anbetracht dessen, dass Stauraum optimal genutzt wird? Sollte mal zum Spielen ne Riesen-Kuscheecke gebraucht werden, könnte man ja auch vom Bett ne große Decke schräg runterhängen oder so (die Kinder sind da sehr kreativ) - wäre ein (vielleicht) übereilte Kritik an der Vorgehensweise deiner Freundin zerstörerisch für eine Freundschaft - wäre es das wirklich wert, sie deswegen "rund" zu machen und eine gute Beziehung aufs Spiel zu setzen? - oder ist es eher die Überforderung deinerseits, die du jetzt einfach empfindest, weil du dich mit einer Sache anfreunden sollst, die du ursprünglich so nie gedacht hattest? Ich persönlich würde diese Dinge überdenken, dann mal eine "Probezeit" von paar Wochen mit der jetzigen Konstellation lassen und schauen, ob dein Kind darunter wirklich leidet, dass unterm Hochbett etwas weniger Platz zum Spielen, dafür aber mehr Stauraum vorhanden ist. Einfach auch als Gewöhnungsphase für dich selbst - eben weil du diese Konstellation ja nie in Erwägung gezogen hattest, da ist das schon ungewohnt erstmal. Ich vermute sehr stark, deine Freundin hat einfach gesehen: kein Platz wirklich, 36. SSW - also hier muss geholfen werden, da fass ich mit an. Wo krieg ich das am besten unter? Also, zack, das passt - super, fertig. (so ählich würds mir gehen) Ich hoffe, ich konnte so bissel vermitteln, was ich meine.
Ich verstehe was Du meinst. Deswegen hab ich ja gefragt. Ja, meine Freundin ist begeisterte Umgestalterin. Ich möchte sie ja auch nicht kritisieren, weil ich weiß, das sie es wirklich gut gemeint hat !! Wir haben schon öfters darüber gesprochen, wie wir es anstellen können. ich wollte ebenfalls ein Regal unter das Bett stellen, aber, ich hätte das Regal in seiner Höhe gekürzt. Auch hätte ich nur ein Regal drunter gestellt, da ich jetzt an den "Raum" dahinter gar nicht mehr komme. sind nur noch ca 15cm Platz. Ich danke Dir für Deine Antwort. Grüßle
Dank Euch für Eure Antworten, denke ich werd es eh erst mal so stehen lassen und auch nochmal mit meinem Partner darüber reden.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....