Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

Wie lange in Hort/Mittagsbetreuung?

Thema: Wie lange in Hort/Mittagsbetreuung?

Hallo, meine Tochter kommt dieses Jahr in die Schule. Nun muss ich angeben, wie viele Stunden sie im Hort bzw. in der Mittagsbetreuung betreut werden soll. Wie sind denn da eure Erfahrungen? Was ist zu lang? Natürlich fände ich es praktisch, wenn ich nach meiner Arbeit auch noch kurz Zeit hätte, einkaufen zu gehen oder zu Hause etwas Haushalt zu machen. Aber natürlich könnte ich sie auch gleich nach der Arbeit abholen. Vielleicht will sie aber lieber länger im Hort sein, um mit Freundinnen zu spielen? Weil das spannender ist, als mit mir einkaufen zu gehen. Was mich interessieren würde: Wie anstrengend ist Schule und was haltet ihr für einen guten Zeitpunkt, um das Kind aus dem Hort abzuholen?

von Paulina0602 am 04.07.2020, 13:58



Antwort auf Beitrag von Paulina0602

Hallo! Musst du eine genaue Uhrzeit angeben, wann du sie holst und ist die dann fürs Schuljahr verpflichtend? Bei uns bucht man die Tage, das heißt - mein Sohn (9j) geht 3x/Woche an flexiblen Tagen (arbeite in der Pflege). Ich sag immer in der Vorwoche Bescheid, wie er kommt. Er geht zw 1x und 3x /Woche. Wann er an diesen Tagen abgeholt wird, ist dabei egal und Hort ist bis 17Uhr offen. lg minitouch

von minitouch am 04.07.2020, 14:10



Antwort auf Beitrag von Paulina0602

"Vielleicht will sie aber lieber länger im Hort sein, um mit Freundinnen zu spielen?" Das ist bei meinen Kindern definitiv ein Grund, warum sie bis 17 Uhr in der Betreuung sein wollen. Ansonsten müssten sie tw. allein zu Hause warten, bis wir von der Arbeit kommen, tw. mitkommen, um die Kleinen vom Kindergarten abzuholen. Freunde dürfen zu uns nämlich nur kommen, wenn ein Erwachsener auch Zeit hat, die Kinder halbwegs zu beaufsichtigen (es gab da schon "Freunde", die unseren Balkon in 10 Minuten so verwüstet haben, dass wir viele Stunden lang putzen mussten.

von SybilleN am 05.07.2020, 08:49



Antwort auf Beitrag von Paulina0602

Hallo, meine Kinder sind in der Grundschulzeit auch in einen Hort gegangen. In der ersten Klasse habe ich sie meistens 14/14.30 Uhr abgeholt. Mit der Zeit waren sie aber gerne dort und ab 3. Klasse durften sie alleine nach Hause kommen. Die Betreuung ging bis 16 Uhr, so dass sie spätestens 16.20 Uhr Zuhause waren. Bei Terminen habe ich sie meistens abgeholt und vorher telefonisch im Hort Bescheid gegeben. Ihr müßt schauen, was für euch passt. Vielleicht könntet ihr auch erst einmal eine kürzere Zeit angeben und wenn deine Tochter gut angekommen ist (= es ihr dort gut gefällt), dass ihr die Zeit vielleicht noch mal verlängern könnt. Lg Seerose

von seerose1979 am 05.07.2020, 10:22



Antwort auf Beitrag von Paulina0602

Hallo, es kommt darauf an. Wie lange arbeitest du denn täglich? Wann kannst du sie denn immer abholen? Meine Tochter (3. klasse) ist auch seit der 1. Klasse im Hort. Bei uns kann beliebig abgeholt werden. Außer beim Mittagessen so um 13 Uhr. Ich persönlich finde, es kommt auch darauf an, wie was im Hort geregelt ist. Bei uns z.B. war es immer so, dass die Hausaufgabenzeit erst um 15 Uhr war, auch wenn die Kinder z.B. um 11.15 Uhr Schule aus hatten. Fand ich z.B. sehr spät. In der Zwischenzeit haben sie gespielt und gegessen und waren dann zu müde und unkonzentriert für die Hausaufgaben. Jetzt (während der Corona Zeit) haben sie immer nur bis 11.15 Uhr Schule und machen im Anschluss direkt die Hausaufgaben. Danach Mittagessen, dann spielen. Finde ich viel besser. Meine ist derzeit bis ca. 14-14.30 Uhr im Hort (je nachdem wie lange sie selbst möchte). Danach kommt sie mit dem Fahrrad nach Hause. Ich selbst arbeite nur bis 12.30 Uhr und hole den Kleinen dann vom Kiga ab (gleiches Kinderhaus wie Hort) um 13 Uhr. Passt perfekt, entweder gehe ich alleine schnell einkaufen oder mit dem Kleinen. Grüssle Marijana

von marijanam79 am 05.07.2020, 11:26



Antwort auf Beitrag von Paulina0602

Bei uns sind die interessanten Angebote im Hort zwischen zwei und vier, da wollte sie hin, ist also um 4 nach Hause gegangen. Wir kommen meist etwas später, sind aber auch schon mal zu Hause. Für unsere Tochter paßt das so. Grüße, Jomol

von Jomol am 06.07.2020, 19:33



Antwort auf Beitrag von Paulina0602

Das kommt ja ganz drauf an. Bei uns ist Hort/Mittagsbetreuung eher ungewöhnlich und es waren nie die Freunde meiner Kinder dort in Betreuung. Auch Hausaufgabenbetreuung ist eben nur "Beaufsichtigung" und oft laut und wild - und man muss später nochmal ran. Also hab ich mit Arbeitsende abgeholt. Sie konnten dann hier in Ruhe Hausaufgaben machen (naja mehr oder weniger, mit Geschwistern...) danach raus zum Spielen mit Nachbarskindern. Oder einfach allein im Zimmer Lego bauen/basteln... und dabei CD hören. Einkaufen war ich lange Zeit abends, wenn mein Mann da war.

Mitglied inaktiv - 07.07.2020, 06:17



Antwort auf Beitrag von Paulina0602

Bei uns ist 12 Uhr Mittagessen , 1h wird dann rausgegangen und um 13:30 war Hausaufgabenzeit , danach hab ich meinen abgeholt. 14 Uhr gehen hier aber eh fast alle , da auch die Schulbusse um die Zeit fahren . Ausserdem haben viele Nm Ag,s oder Training , wirklich spielen ist da nicht mehr. Bis 17 Uhr sind oft nur noch Einzelne Kinder da. Die Zeit am Anfang war schon anstrengend für den Knirps aber das gibt sich nach paar Wochen.

von memory am 07.07.2020, 09:10



Antwort auf Beitrag von memory

Wenn ich das so lese scheint es bei den meisten ja flexibler abzugehen als bei uns. Wie haben nur die Wahl um 15 oder 16 Uhr abzuholen. Soviel ich weiß muss man auch mindestens 3 oder 4x die Woche hingehen. Ansonsten gibt es nur BIs Mittag Betreuung (BMS) die bis 13.30h geht, ohne Mittagessen und Hausaufgaben. Es gibt auch nur noch OGS, keine Horte. Bei einem normalen TZ Job in dem man einigermaßen flexibel arbeiten muss, reicht die BMS leider kaum aus.

von SunnyGirl!75 am 07.07.2020, 16:55