Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

Beschäftigung

Thema: Beschäftigung

Hallo. Mit was beschäftigen sich eure 8-9 jährigen Jungen so? Sohn hat jetzt Ferien und weiß so gar nicht mit sich anzufangen. Am liebsten würde er den ganzen Tag zocken, was wir natürlich nicht erlauben. Dann wird noch gerne die kleine Schwester geärgert. Wetter ist nicht so toll. Und ich hab auch nicht den ganzen Tag Zeit ihn zu bespaßen. Natürlich spielen wir mal was zusammen und gehen mal raus. Aber kaum zu Hause wird nur vom zocken geredet. LG

von Lewanna am 04.07.2020, 17:07



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Als meiner in dem Alter war, hat er ausdauernd Lego gebaut. Ich hab ihm gerne eine Aufgabe gegeben, also baue bis mittags ... Kaplasteine und Kugelbahn wurden auch gerne genommen. Draußen ferngesteuertes Auto, im Garten auf dem Trampolin, im Bach Staudämme gebaut. Natürlich gerne mit Freunden. Backen und kochen mochte er auch, aber in dem Alter noch nicht unbedingt alleine. Und er musste Hausarbeiten machen. Sein Bett abziehen, Staub saugen etc.

von Sonnenkäferchen am 04.07.2020, 18:41



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich weiß nicht, wie es in anderen Regionen ist, aber hier gibt es für Schüler das Ferienpassprogramm. Dieses Jahr in abgespeckter Coronaform. Verschiedene Träger und Jugendfreizeithäuser bieten Programm, Ausflüge etc. Gerade gestern war meiner zum Schnuppertraining beim SUP. Vielleicht gibt es sowas bei euch auch. Ansonsten geht er mit den Nachbarsjungs zum Bolzplatz oder so.

von SanBo am 04.07.2020, 19:25



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hab zwar ein Mädchen in dem Alter, aber das Problem mit dem Zocken würde sich bei uns auch bieten. Jedenfalls ist es ein großes Thema. Sie darf eine begrenzte Zeit täglich an mein Handy / den Laptop, wenn sie im Haushalt mithilft (z.B. Spülmaschine ausräumen) und was für die Schule (Buch lesen, ein paar Mathe-Aufgaben) macht. Wenn das nicht klappt oder nur mit riesen Motzen hab ich weder Zeit noch Lust, ihr den Zugang freizuschalten...

von SybilleN am 05.07.2020, 10:08



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hallo, meine Söhne sind in der Grundschulzeit in den Hort gegangen und der hatte die ersten drei Wochen offen, wo sie extra Ferienprogramm angeboten haben. Ansonsten sind meine gerne draußen- entweder mit Roller und Co. oder auch zu Fuß. Im Garten war das Trampolin begehrt und im Haus spielten sie gerne Lego oder Rollenspiele (z.B. Serien nachgespielt, Familie o.ä.). Manchmal haben sie auch beim Kochen, Backen und Staub saugen geholfen. Sind seine Freunde da, mit denen er sich mal verabreden könnte? Lg Seerose

von seerose1979 am 05.07.2020, 10:15



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Kind ist 8,5 und gerade die dritte Klasse abgeschl8ssen angesagt ist Lego, da wird das ganze Zimmer bebaut Inliner Skateboard Waveboard Hörbücher Lesen zocken darf er navj 20 Uhr bis zum Abend. manchmak wird es später, da er noch unbedingt was zu Ende bauen möchte oder Abendbrot wegen länger draußen sein später ist alternativ zum Zocken darf er seine Serien schauen oder in Youtube Lego videos. um 21 ist er im Bett. dann darf er noch lesen, wenn er möchte da er abends immer darf und nur abends darf, fragt er nicht zwischendurch.

von lubasha am 05.07.2020, 21:53



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Mein Kind hat Lego geliebt. Hatte ein Kinder-Mikroskop mit dem s lange Zeit alles mögliche "untersucht" hat. Hörbücher gehört.eine Zeit lang in dem Alter Autozeitschriften "inhaliert". Gezeichnet/gemalt/gebastelt. Sport? Radeln? Bei einem Kind sollte man echt nen Riegel vorschieben wenn das Zocken so wichtig ist! Also Zockverbot. Regelmäßig für nen ganzen Tag. DU musst unter Kontrolle haben wie wihctig das Zocken ist und in Zukunft wird.

Mitglied inaktiv - 06.07.2020, 07:57



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Naja, das Erste wäre sicher, eine feste Computerzeit zu bestimmen, die dann auch limitiert ist. Das Ganze muss auch kontrolliert werden. Das macht Mühe, klar, aber wenn die Kids zuviel zocken dürfen, fällt ihnen meist keine andere Beschäftigung mehr ein. Die Reihenfolge ist dabei umgekehrt: Es ist nicht so, dass ihnen außer Zocken nichts einfallen würde. Sondern WEIL sie so viel zocken dürfen, haben sie keine anderen Ideen mehr. Der Zusammenhang ist längst wissenschaftlich erwiesen. Zocken lässt die Fantasie verkümmern und killt Eigeninitiative und eigene Ideen. Wir haben feste Zock-Zeiten, und auch ich finde es wahnsinnig anstrengend, die jeden Tag durchzusetzen. Ich mache das aber, weil ich im Bekanntenkreis zu viele Jungs gesehen habe, die sich um ihre eigene Kindheit bringen, weil sie nur noch an der X-Box oder PS hängen. Das ist traurig - denn woran werden sich diese Kinder später erinnern? An all die Abenteuer, die sie erlebt haben, oder an den dritten Level eines Spiels, an das sie sich längst nicht mehr erinnern? Ich finde diese virtuelle Kindheit wahnsinnig traurig, deshalb gab‘s in diesem Alter bei uns in den Ferien z. B. Kurse, Stadtrand-Angebote, Wald-Werkstatt, Natur-Projekte, Kinder-Uni, Kinder-Zirkus - all so etwas. Bequem ist es auch noch, denn man muss selbst nicht dabei sein, die Kinder werden ja betreut, oft auch mit Mittagessen. Deshalb würde ich an Deiner Stelle mal für die nächsten Ferien schauen, was es da bei Euch in der Region so gibt und Deinen Sohn frühzeitig dafür anmelden. LG

von Astrid am 06.07.2020, 14:09



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hallo zusammen, ich selber habe noch keine Kinder, bin aber stolze zweifache Tante Gerne möchte ich euch um Unterstützung bitten. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit beschäftige ich mich mit Kinden, dem Smartphone und den Auswirkungen von Regeln in Bezug auf die Smartphone-Nutzung. Vieles bezieht sich auch auf die Nutzungszeit am Handy. Meine Ergebnisse stelle ich im Anschluss jedem, der Interesse hat, gerne zur Verfügung hat. Ihr braucht ca. 10 Minuten für die Umfrage. Wenn ihr zwei oder mehrere Kinder habt, würde ich mich freuen, wenn ihr für jedes Kind einzeln an der Umfrage teilnehmt (beim zweiten mal braucht ihr auch weniger als die 10 Minuten als Bearbeitngszeit ) https://forms.gle/pTXYSuqDaVtFUQDW9 Vielen Dank im Voraus!

von KaCh am 20.08.2020, 18:53