Frage:
Hallo Dr. Bluni,
wir versuchen uns seit kurzem an Nr.3.
Leider hat´s noch nicht geklappt und ich habe immer starke Beschwerden vor meiner Mens, wie z.B. Brustspannen und Bauchziepen- was ja auch SS-zeichen sind...
Der Test ist nur leider jedesmal negativ.
- Kann ich mir (sozusagen in Eigenregie) ein Mönchspfefferpräparat zur Stabilisierung aus der Apotheke besorgen oder ist das nicht ratsam?
Mein Zyklus ist rel. regelmäßig zwischen 23 und 27 Tagen, den ES merke ich auch - könnte es sich trotzdem um eine Hormonstörung handeln?
Wichtig wäre mir v.a. ob ich Mönchspfeffer präventiv einnehmen kann?
Wenn ja, muss ich erst in der 2. Zyklushälfte mit der Einnahme beginnen?
Und während der Regel ist dann Einnahmepause?
Vielen, vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
LG Jana
von Jana2 am 14.06.2008, 22:34 Uhr

Antwort auf:
Mönchspfeffer zur Zyklusregulierung
Hallo,
wenn eine Frau typische menstruelle Beschwerden im Sinne eines "prämentsturellen Syndroms" (PMS) hat, kann der Mönchspfeffer sehr hilfreich sein. Diesen erhalten Sie auch in der Apotheke. Er kann den ganzen Monat über eingenommen werden und sollte aber mit einer Schwangerschaft abgesetzt werden.
Dem PMS liegt häufig keine Hormonstörung zu Grunde.
Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab.
VB
von Dr. med. Vincenzo Bluni am 15.06.2008
Antwort:
Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort! o.T.
---
von Jana2 am 15.06.2008

geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen zum Thema Schwangerschaft und Geburt:
Mönchspfeffer
Hallo Herr Dr. Bluni, in ihrer letzten Antwort sprachen sie von Mönchspfeffer in bezug auf meinen unregelmäßigen Zyklus und meinen unerfüllten Kinderwunsch. Gibt es das Rezeptfrei in der Apotheke? Wie schnell wirkt es? Würde mich auch über Antworten von anderen Frauen freuen, ...
von jessihase 19.03.2008
Stichwort: Mönchspfeffer