Frage:
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni,
ich bin nicht sicher, ob für diese Frage Sie oder Dr. Paulus der Ansprechpartner sind, versuche es aber erstmal über Sie:
Ich (39, 2 FG nach natürlicher Empfängnis mit 35 und 37, 3 Jahre erfolglose Kinderwunschbehandlung (ICSI und Inse), jetzt wieder schwanger nach natürlicher Empfängnis in der 34. SSW) nehme seit der 8. SSW Heparin (Fragmin P 2500) 1x täglich. Eine "harte" Indikation gibt es hierfür nicht, im Rahmen der KiWu-Behandlung sind zweimal grenzwertig erhöhte Werte aufgefallen (Cardiolipin IgG Ak und Lupus Sensitive PTT), diese Werte waren bei anderen Laboren dagegen unauffällig. Aufgrund der FG in der Vorgeschichte (jeweils um die 10.SSW, Ursache unklar) und meines fortgeschrittenen Alters haben wir es nun mit Heparin versucht - bisher verläuft die Schwangerschaft bilderbuchmäßig und ich bin unendlich dankbar, dass es noch geklappt hat.
Der Transfusionsmediziner hatte mir schon in der 20. SSW vorgeschlagen, das Heparin abzusetzen, da die zwischenzeitlichen Blutabnahmen nur klinisch irrelevante Abweichungen ergeben haben. Ich habe mich aber nicht getraut und mit ihm vereinbart, dass ich es weiter nehme, dann aber laut seiner Aussage spätestens in der 36. SSW absetzen soll. Wirklich wohl fühle ich mich damit nicht, daher meine Fragen:
1. macht es Sinn, das Heparin nach der ganzen Zeit "auszuschleichen", also z.B. nur noch jeden 2. Tag zu nehmen und dann wegzulassen? Hintergrund der Überlegung ist, dass es sich ja um einen Stoff handelt, der auch vom Körper selbst produziert wird und meine Phantasie ist nun, dass mein Körper vielleicht "verlernt" hat, wie es alleine geht? Oder setzt man einfach von heute auf morgen ab?
2. Gibt es irgendwelche unkritischen "Ersatzdrogen" für die letzten Wochen bis zum ET - z.B. auf pflanzlicher Basis? Auch wenn die vielleicht eher für den Kopf bzw. das Gefühl sind?
3. Sollte einige Zeit nach dem Absetzen noch einmal sicherheitshalber ein Doppler gemacht werden, um wirklich sicher zu gehen, dass die Versorgung weiterhin so gut gewährleistet ist?
4. Sind die Blutwerte, die der Transfusionsmediziner ja bisher nur in der Schwangerschaft erhoben hat, nicht naturgemäß verfälscht, da in dieser Zeit ohnehin einiges anders ist?
5. Haben eigentlich auch mögliche Gerinnungsstörungen des Kindsvaters Auswirkungen auf die Versorgung im Mutterleib? Bei der Plazenta handelt es sich ja nicht nur um mütterliches Gewebe?
Viele Grüße und vielen Dank schon einmal!
von Löwenmäulchen, 34. SSW am 14.01.2020, 14:37 Uhr

Antwort auf:
Heparin ausschleichen oder einfach absetzen?
Hallo,
1. wenn durch die behandelnden Ärzte die Indikation zum Absetzen gestellt wird, dann ohne ein Ausschleichen
2. nein
3. nicht wegen des Absetzens, aber vielleicht aus anderen Gründen
4. nein, das betrifft nur bestimmte Werte
5. nein, haben sie nicht
Herzliche Grüße
VB
von Dr. med. Vincenzo Bluni am 14.01.2020

Ähnliche Fragen zum Thema Schwangerschaft und Geburt:
Heparin absetzen vor Geburt
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich bin nicht sicher, ob ich bei Ihnen an der richtigen Stelle bin: Ich (39 Jahre alt, aktuell 24. SSW) bin nach zwei Fehlgeburten und etlichen Jahren Kinderwunschbehandlung auf natürlichem Weg schwanger und bisher läuft alles wunderbar. Dieses Mal ...
von Löwenmäulchen 07.11.2019
Stichwort: Heparin
Bitte um Einschätzung / Heparin vs ASS
Sehr geehrter Herr Bluni, Nach zwei Fehlgeburten bin ich nun in der 19.SSW. Im Gerinnungslabor wurde eine leichte Gerinnungsstörung festgestellt. Ich habe bis jetzt Heparin gespritzt und kann laut Gerinnungslabor nun auf ASS umsteigen, da keine relevante Gerinnungsaktivität ...
von Hanna131313 26.06.2019
Stichwort: Heparin
Beinwell, Heparin, Arnica
Hallo, Ich habe einen Außenbandriss und bin im 7.Monat schwanger. Der Unfallchirurg empfahl mir Beinwell und Heparinsalbe zu nehmen und Arnica Globuli. Allerdings dürfe er das eigentlich gar nicht aussprechen, weil ich erst Rücksprache mit der Gynäkologin halten müsste. Die ...
von Susanna86 29.04.2019
Stichwort: Heparin
Heparin nach Ohss
Sehr geehrter Hr. Dr. Bluni, Nach der ersten richtigen Stimulation (niedrig Dosiert) und anschließender icsi kam es bei mir doch zur Überstimulation. Mir wurde dann Heparin verordnet, weil die Blutwerte nicht passten, also das Blut zu dick war. Nun hat es zum Glück geklappt ...
von MamiLotti 28.03.2019
Stichwort: Heparin
Ist es schlimm, wenn ich Heparin 3 Stunden später als sonst gespritzt habe?
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich nehme seit Beginn der Schwangerschaft (bin jetzt 9+5) Heparin Fragmin Forte 5000IE einmal täglich wegen APC Resistenz und Antithrombinmangel. Eigentlich immer zwischen 7 und 7:30 Uhr. Heute habe ich es das 1. Mal vergessen und erst um kurz ...
von clalin 31.01.2019
Stichwort: Heparin
Heparin bei AT3 Mangel
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin aktuell in der 6. Ssw. 2014 habe ich bereits einen gesunden Jungen geboren. Danach hatte ich zwei Spätaborte mit anfänglichen Blutungen und einen darauffolgenden Blasensprung in der 18. Ssw. Beide Male habe ich seit Beginn Heparin wegen meines AT3 ...
von Mama2014! 15.01.2019
Stichwort: Heparin
Heparin spritzen, wenn ich Faktor 5 heteroz. und PAI-1 4G/4G homozygot habe?
Gute Tag Dr. Bluni, da mein FA im Urlaub ist, stelle ich hier meine Frage. Ich habe die Faktor 5 Mutation heterozygot und PAI-1 4G/4G und bin jetzt in der 5 Ssw. Muss, darf oder soll ich sofort Heparin spritzen? Ein Vertretungsarzt hat mir Fragmin Forte 5000 verschrieben. ...
von Leenaaalein 04.01.2019
Stichwort: Heparin
Heparin- Faktor V
Hallo Herr Bluni Ich bin aktuell In der 6.ssw (4. Schwangerschaft, davon eine Missed abortion). Ich habe eine Faktor v leiden heterozygote Blutgerinnungsstörung Ich habe nie ein Thrombose oder ähnliches gehabt. In meinen bisherigen schwangerschaften habe ich immer ab ...
von Julchen_03 28.12.2018
Stichwort: Heparin
Ab wann Heparin bei Faktor v mutation
Hallo, hatte bereits eine FG in der ssw 10. Hab faktor 5mutation heteroz. Bin jetzt erneut schwanger in der 7ssw. Mein Arzt sagte mir das ich erst in der 36 Woche spritzen sollte. Es wurde da (6ssw) noch nicht mal Blut abgenommen obwohl der Faktor5 besteht. Ist es nicht ...
von Stine3007 18.12.2018
Stichwort: Heparin
Heparin spritzen und Bildung von Verhärtungen
Guten Morgen lieber Herr Dr. Bluni, Ich habe nun verschiedene Aussaagen über meine Frage gehört und wollte daher Sie fragen, wie Sie das Ganze einschätzen. Ich Spritze seit Beginn der Schwangerschaft Clexane und manchmal kommt es vor, dass ich eine blöde Stelle treffe, es ...
von Daniela41982 11.09.2018
Stichwort: Heparin