Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Gehört nicht hierher, aber...

Thema: Gehört nicht hierher, aber...

ich hätte gerne ein paar Meinungen!! Es ist ja nun bei mir recht bald soweit und wir haben immernoch keinen Namen für unsere Kleine! Sie soll den Namen meiner Schwiemu bekommen. Und der ist bzw. war Ruth. So. DAS alleine löst hier bei uns schon totales Entsetzen aus, aber mein Mann wünscht es sich soooo sehr! Und ich finde den Namen nicht schlimm. Aber die Kleine soll ja nicht bestraft werden. Als o muß nen Zweitname her. Die einzige Kombi die uns einigermaßen gefällt ist auch nicht moderner: Ruth Victoria Was haltete ihr davon? Bitte HILFE!!! GLG moni

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne auch ein kleines Mädchen namens Ruth. Mir gefällt der Name, und in der Kombination Ruth Victoria auch sehr gut. Ich würde aber wohl eher Victoria Ruth nehmen. Weil mir in dem Fall Victoria noch besser gefällt.... melli

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich schließ mich an. Victoria Ruth . LG-Sam

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir gefällt Victoria Ruth auch besser. Ich würde mif aber auch nie auf einen Kompromiss einlassen, nur weil es mein Mann so möchte.

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

HALLO In der kombi ist der Name doch sehr schön,meine große hat auch denn namen meiner verstorbenen Schwiemu bekommen sie heißt Tabea Ute und bis jetzt hat uns noch niemand bestraft.

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Den Namen Ruth finde ich nicht schlimm. Würde aber diesen auch eher als zweiten Namen bevorzugen und die Kleine Victoria Ruth nennen. LG Mona

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab dir im Vornamenforum schon geantwortet. Mir gefallen beide Namen nicht sonderlich gut. Ruth (der Name deiner Schwiemu) sollte nicht gerufen werden, sonder nur in der Geburtsurkunde und im Taufschein usw. stehen, falls ich dich richtig verstanden habe. Warum nehmt ihr dann nicht einfach als Erstnamen einen, der euch beiden gut gefällt? Vielleicht auch etwas modernes? Wie wärs z.B. mit: Alena (Alina) Ruth Samira Ruth Anna Ruth Hanna Ruth Annika Ruth Elisa (so heißt meine Tochter ;-)) Ruth

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Oma hat auch ruth gehiessen. Ich wurde ihn als zweitnamen verwenden z.b. Michaela-Ruth Jasmin Ruth Angelina ruth Angi ruth u.s.w.

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine große Tochter hat drei Vornamen, einer davon ist der Name ihrer Urgroßmutter, wir wollten das damals so haben, weil es das erste Urenkechen war und wir die Oma meines Mannes sehr lieb gehabt haben. Aber es ist nicht der Rufname, wir haben in dem Fall modern und weniger modern kombiniert, heraus kam: Jona-Lea Helene Ihr solltet wissen, ob Ruth der Rufname wird, oder "nur" als Zusatz aus Liebe zur Schwiemu. Aber mir pers. gefällt die Kombi aus modern und "altmodisch" sehr gut. Ich drück die Daumen, dass ihr was passendes findet. LG Christine

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Danke , Danke , Danke!!!! Da waren ein paar schöne Denkanstöße bei und ich bin recht froh, dass der Name nicht total abgelehnt wird! Jedem kann und soll er ja auch nicht gefallen, aber wenn alle nur schreien :"Oh nein ,wie furchtbar" Ist das schon komisch und läßt einen doch richtig zweifeln, falls ihr versteht was ich meine. Also noch mal : VIELEN DANK!! GLG moni

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Klassenkameradin von mir hieß bzw. heißt auch immer noch Ruth-Christin. Von der Sprachmelodie her finde ich Ruth Victoria übrigens "runder" als Victoria Ruth. Und zueinander passen tut's auch...

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Ruth schön. Zwar passen zu meinen Kindern Namen aus dem Norden, aber in Eurer Familie scheint ja Ruth gut zu passen, warum nicht. Wiso solltet ihr bestraft werden? Da wäre eher der eine Namer meiner Großmutti so ein Fall Alberta (sie hatte aber auch vier Vornamen). Ich finde aber Victoria nicht passend zu einem hebräischen Namen. Der andere sollte für mein Empfinden da auch eher aus der Richtung kommen, das ist aber mein Empfinden , nicht Euers! Ich hätte gerne auch den Namen Edelgard (auch von der Großmutti) meiner Tochter gegeben, aber mein Mann mochte nicht, zu lang. Nun heißt sie Enya. Obwohl der Name bekannt sein sollte, stolpern alle darüber. Also ist "altmodisch" gar nicht so schlecht. (siehe der Größte heißt Wolfgang, nie Probleme damit!) Viel Spaß mit Eurem Würmchen

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Amber (engl/arabisch) Ruth Ruth Annika

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 15:55