Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Beckenschmerzen!!!

Thema: Beckenschmerzen!!!

Hallo ihr Lieben, ich habe schon seit einigen Wochen das Problem, dass mir nachts tiiiierisch das Becken (oder eher die Oberschenkelgelenke???) weh tun. Ich werde zum Teil jede halbe Stunde wach und muss mich drehen, da ich auf der jeweiligen Seite solche Schmerzen habe. Nach dem Aufstehen wirds dann ganz schnell besser. FÄ und Hebi sagen beide, "ach ja, kann schon sein, Becken lockert sich halt...". Kennt das jemand von euch auch? Liebe Grüße von Tatjana

Mitglied inaktiv - 06.04.2006, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tatjana, das selbe Problem hab ich auch. Ich schlaf inzwischen mit mehreren Kissen im Bett. Wenn ich mir in Seitenlage ein Kissen zwischen die Oberschenkel und Knie lege, sind die Schmerzen nicht ganz so schlimm. Ich schätze dass wir damit halt klarkommen müssen... LG Jane

Mitglied inaktiv - 06.04.2006, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch ich kämpfe jede Nacht mit diesen Schmerzen! Jede Stunde muß ich mich im Bett umdrehen, die Schmerzen bringen einen um den Schlaf! Bei mir geht das jetzt ca. 2 Wochen so, und langsam bin ich wie gerädert. Hab grad meine Hebi angerufen, die kommt zum Glück schon morgen, will mich untersuchen, mir ein paar Übungen zeigen und mich akupunktieren! Hoffe das es was nützt! Drücke dir die Daumen dass es schnell besser wird, ich fühle mit dir :-) Nadja

Mitglied inaktiv - 06.04.2006, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hab ich in meiner ersten ss auch gehabt. Meine Hebi hat mir damals gezeigt wie man sich mit einem Stillkissen behelfen kann. Ich versuch das mal zu beschreiben: Also du legst das Stillkissen auf dein Kissen und zwar so, dass du das eine Ende zwischen die angewinkelten Beine legen kannst. Leg dich auf die Seite, auf das Kissen kommt das obere Bein und das untere wird ausgestreckt,und den unteren Arm nach hinten gestreckt. Hört sich vielleicht ungemütlich an, ist aber echt super. Für Becken und auch gegen die lästigen Rückenschmerzen. Ich hoffe man konnte es verstehen.....versuch es einfach mal. Du kannst dich auch mit dem Rücken an das Kissen anlehnen, so muss man nicht dauernd auf der Seite liegen... Ich hab jetzt schon mein Stillkissen wieder im Bett...jetzt kann ich wieder schlafen. Bin Bauchschläfer und so kann ich annähernd noch auf dem Bauch liegen. Wenn du noch ne Frage hast melde dich noch mal!! LKG Bea

Mitglied inaktiv - 06.04.2006, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du Arme :-) Ist dieser Schmerz im Becken und zwar im hinteren Bereich? Da wo die Oberschenkelknochen im Becken an die Gelenke anstoßen? Dann sind das die Kreuzdarmbeingelenke, davon haben wir hinten zwei Stück und wenn die schmerzen, strahlt es gerne bis weit in den Oberschenkel. Die Kreuzdarmbeingelenke sitzen in unsrer Körperachse, sprich wir brauchen sie für alle Bewegungsrichtungen. In der SS kann es vorkommen, dass neben den klassischen Symphysen auch diese Gelenke am Ende von der Gewichtszunahme und dem sich weitenden Becken betroffen sind. Das kann Dir eventuell bis zur Beburt erhalten bleiben, geht aber danach sehr schnell wieder weg, wenn sich das Becken zurückbildet und zusammenzieht. Der Tipp mit dem Stillkissen ist sehr gut zur Entlastung, ansonsten hilft Wärme. Du kannst Dir eine Wärmflasche hinten gegen den Popo legen, wenn Du Dich seitlich hinlegst, das sorgt für leichte Linderung. Liebe Grüße und gute Besserung :-) Eva

Mitglied inaktiv - 06.04.2006, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kenne ich sehr gut. Vor allem nachts. Ich überlege es mir immer dreimal, ob ich mich wirklich umdrehen will, weil das Umdrehen tierisch weh tut. Ist unangenehm, aber normal. Viele Grüße Melanie

Mitglied inaktiv - 06.04.2006, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eva, ich kenne das mit den Kreuzbeinschmerzen, war bei mir so schlimm, dass ich sogar eine zeitlang krankgeschrieben wurde. Meine Ärztin und mein Physiotherapeut (der mittlere Wunder bewirkt hat) haben allerdings darauf hingewiesen, dass man in der SS mit Wärme vorsichtig sein sollte. Die Gelenke sind sowieso schon weich und instabil, also dass was die Wärme eigentlich erreichen soll (Entkrampfung), ist schon vorhanden und Ursache des Problems. Wichtig war für mich die Bewegung, trotz Schmerzen. Spazierengehen, schwimmen, Sport, Gymnastik, trotz Schmerz (war nicht gerade lustig), aber mit viel Bewusstsein für eine gerade Haltung, dann wurde es kontinuierlich besser, inzwischen binn ich tatsächlich schmerzfrei und kann die letzten Wochen doch noch genießen. Viele Grüße und übrigens: Du bringst viele gute Beiträge. Hast dir alles angelesen, oder Erfahrung, oder hast du beruflich mit SS und Geburt zu tun? Alles Gute Melanie

Mitglied inaktiv - 06.04.2006, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie :-) Du hast Recht, eine richtige Wärmebehandlung wäre in dem Fall sicher nicht angebracht, um die Gelenke nicht noch instabiler zu machen. Da ich unter Rheuma leide (welches jetzt aber seit Jahren super ist) und deswegen extrem angegriffene Kreuzdarmbeingelenke habe, hatt ich in meiner ersten SS auch ziemliche Schmerzen in dem Bereich. In Absprache mit meinem Heilpraktiker habe ich dann wenn es ganz schlimm war nur für die Nacht eine Wärmflasche aufgelegt, da die Hitze den Knochen einfach gut getan hat. Aber wie Du schon sagst, nicht allzu oft. Und ich stimme Dir völlig zu, auf lange Sicht hilft da nur entsprechende Bewegung etc., aber das Diplom-Piratin schon in der 35.SSW ist, wollte ich ihr das ersparen :-))) Nein, normalerweise ist Bewegung und Osteopathie etc. der richtige Weg, aber ich dachte in den letzten Wochen versuche ich nur noch, ihr ein wenig Erleichterung zu verschaffen :-) Übrigens bin ich hauptberuflich Mutter und Fotografin, aber ich mache nebenher ein wenig Schwangeren- und Stillendenbetreuung, natürlich nur in einem gewissen Rahmen, wenn ich an meine Grenzen stoße, muss die Fachfrau (Hebamme) her. Dies ist meine dritte SS und ich bin aus diesem Grund jetzt seit fast vier Jahren in einer super Hebammenpraxis und durfte da schon jede Menge lernen :-) Die Hebis haben ein Fachwissen, das ist Wahnsinn und vor allen Dingen sind sie völlig entspannt und angstfrei. Das hat mich immer beeindruckt und das versuche ich ein bisschen weiterzugeben so als kleiner Gegenpol zu der gelegentlichen Angstmacherei der Ärzte :-) Du hast es ja auch bald geschafft, sieht es nach einem April- oder Maibaby aus? Ganz liebe Grüße :-) Eva

Mitglied inaktiv - 06.04.2006, 19:09