Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

das stillen macht mich fertig:-( an erfahrene

Thema: das stillen macht mich fertig:-( an erfahrene

hallo zusammen, ich weiß ja nicht...es heißt ja immer, stillen sei das beste fürs baby und somit hab ich mir vorgenommen, es auch zu tun, obwohl ich es eigentlich nicht unbedingt wollte. tja nun ist es so, dass ich SO viel milch habe (besonders in EINER brust), dass ich nicht weiß, wohin damit. die brust tut manchmal so weh und ist so hart, dass ich verrückt werden könnte! dazu kommt, dass ich regelmäßig besonders aus dieser einen brust auslaufe(!) das sieht so aus, dass ich im supermarkt plötzlich feststelle, dass mein (sehr dicker) pulli einen riesengroßen nassen fleck hat:-( das heißt, durch stilleinlage, durch den BH, durch mein unterhemd, durch den pulli......... IST DAS NORMAL?????? und vor allem, WAS kann ich dagegen tun? wenn die schmerzen so weitergehen, hab ich echt angst vor einer brustentzündung, so dass ich wirklich überlege, mit dem stillen aufzuhören, was ich jedoch nur schwer mit meinem gewissen vereinbaren könnte.... habt ihr nicht ein paar tips für mich? lieben dank sahira

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hoffe, ich kann Dir ein wenig Mut machen!? Schön, daß Du genug Milch für Dein Baby hast! Das Problem mit dem Spannen und dem Auslaufen kenne ich nur zu gut. Als erstes möchte ich Dir die NUK-Stilleinlagen empfehlen, die die Flüssigkeit in Gel verwandeln (es gibt zwei verschiedene), die sind sehr aufnahmefähig. Zum Zweiten hilft es Dir vielleicht zu wissen, daß die Spannung nachlassen wird, evtl. mal wieder kommt, aber im Großen und Ganzen wird es verschwinden. Wenn Du es nicht mehr aushälst, dann lege Dir ein warmes Tuch auf die Brust, das läßt die Milch fließen oder laß Dir von Deiner Hebamme zeigen, wie man die Milch ausstreicht (nur nicht abpumpen, sonst wird es noch mehr!) Ich hoffe wirklich, ich konnte Dir ein wenig helfen und vielleicht findest Du ja wirklich bald Freude an der Stillbeziehung zu Deinem Mädchen, das wäre sehr schön! Alles Gute Bihubi

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Helfen können: Quarkwickel,Kühlakkus,Ausstreichen der Brust in Deinem Fall ist in jedem Fall notwendig - mußt Du Dir zeigen lassen - Du musst die Verhärtungen in der Brust wegmassieren, das kann manchmal wehtun, muß aber sein, denn ansonsten hast Du bald ganz schnell eine Mastitis! Niemals Abpumpen wegen Posting siehe Vorschreiberin ;-)) Versuch es nochmal mit dem Stillen, denn oft hören die Mütter einfach zu früh auf aus den selben Gründen - und Stillen muß man auch erstmal lernen ! Wenn gar nichts mehr geht, dann kanst Du das Fläschen ja geben. Liebe Grüße von Jamu

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich wünschte, ich hätte bei meinem 1. Sohnemann so viel Milch gehabt... Das war nur in den ersten Tagen so und dann hats nachgelassen. Meine Hebi und viele Freundinnen, die über ein Jahr gestillt haben ( und auch ich, wenn ich mal zuviel Milch hatte), haben warm geduscht... Hebi sagt, das bringt die Milch zum fließen und dann kannst du sie einfach ausstreichen in Richtung Brustwarze, bis die Brust weicher ist. Ich bin immer nachm Duschen so sehr ausgelaufen, dass ich Behälter zum Auffangen drunter gestellt hab. Mein KLeiner wollte nämlich nicht aus der Brust trinken und ich mußte abpumpen oder alles auffangen. Abpumpen wäre auch ne Möglichkeit deine Milch zu verringern, aber die Brust wird dadurch auch wieder angeregt neu zu produzieren.... ausstreichen ist glaub ich sinnvoller für dich. Wenn du dann unter der Dusche warst oder die Brust anders gewärmt hast und das ganze zum Stoppen bringen willst, legste ganz einfach nen kalten Lappen oben auf die Brust. Das stoppt denn meist den Milchfluß. Ich hoffe das klappt so wie dus dir wünschst... es ist bestimmt nur in der ersten Zeit so kompliziert und deine Maus schleckert nachher alles weg und die Brüste sind dann auch nicht mehr so hart. LG Bianka, die immernoch im Januarforum sitzt und wartet

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst auch etwas Salbeitee trinken das reduziert die Milch etwas. ABer nicht zuviel nicht das sie dir dann nicht mehr reicht

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist eigentlich schon viel gesagt. Mir ist noch aufgefallen: Es heißt doch WochenBETT! Hast Du niemanden, der für dich einkauft? Bleib zuhause oder geh spazieren mit Kind immer in der Nähe, dann kannst du rechtzeitig nach Hause um die Stilleinlage zu wechseln. Und peinlich muß Dir das sowieso nicht sein. Ich wäre auch froh wenn ich soviel Milch gehabt hätte wie Du. Ausstreichen, ausstreichen, ausstreichen! Deine Brust wird sich bald dem Bedarf anpassen, gib Euch noch ein bißchen Zeit!

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

..da hast du ja schon viele sehr gute tipps bekommen. zusätzlich möchte ich dir die stillberatung hier bzw. bei www.rabeneltern.org empfehlen. ein gutes stillbuch der klassiker von hanna lottrop hilft auch schon gut, schon allein um kleine unsicherheiten zu überwinden. scheu dich auch nicht, über die la leche liga eine professionelle stillberaterin zu kontaktieren, wenn´s dir weiterhin probleme macht. adressen bekommst du auch bei der stillberatung der rabeneltern. stillen muss man lernen - nicht nur dein kleines, auch du. da ist es ganz normal, dass nicht von anfang an alles perfekt läuft. glaub mir, es wird viiiieeelll besser - irgendwann fluppt das so gut, als hättest du nie was anderes getan! ;-) lg, gesa mit nick levin *17.02.2003

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Deine kleine Maus hat bestimmt momentan einen Wachstumsschub(so rein vom alter her würd ich das jetzt mal vermuten) und deshalb hast Du sie warscheinl auch öfter angelegt?? kann das sein? Wenn ja, dann wird es sich in den nächsten tagen wieder einpendeln. Ich stille jetzt schon seit 6Monaten und hab immer noch ab und zu solche Michstaus :-( ich wärme mir die Brust dann erst und dann drücke ich langsam und natürlich auch nur so wie es ohne Schmerz geht auf die Verhärtung drauf, nach kurzer Zeit fängt die Milch dann an rauszulaufen und es geht Dir wieder besser. Ich hab auch immer nur eine Brust gestillt,weil ich auch soviel Milch hatte, dann wird die eine näml immer komplett leer getrunken. Jetzt bin ich am abstillen und stille nur noch 3x/Tag und daher geb ich jetzt erst beide Brüste, dass die Milch nicht versiegt. Aber nicht aufgeben!! Solange es keine Entzündungen gibt, kriegst DU das wieder hin!! Lg

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

hallo sahira leider kann ich dir hier keine ratschläge oder tips geben! ich wollte lediglich sagen, dass ich es soooooooo schön fand, auch eine DILARA zu lesen!! meine kleine tochter (15 monate) heisst nämlich auch DILARA - JOLEENE ! besonders gut hat mir die bedeutung von dilara gefallen!! ich hoffe, du bekommst deine probleme bald in den griff! dir einen lieben gruss mum von DILARA JOLEENE

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das nur zu gut! Ich hatte bei allen 4 Kindern viel zu viel Milch. Beim ersten bekam ich dann falsche Tipps, so dass es noch schlimmer wurde und ich entnervt nach 9 Wochen medikamentös abgestillt hatte. Ab dem 2. Kind habe ich getan, was ICH für richtig hielt: Zum einen Pfefferminz- bzw. Salbeitee trinken, das reduziert die Milchmenge. Die Brust gerade soweit vorsichtig ausstreichen, dass der Druck nachlässt. Danach gut kühlen (ob mit Quarkwickeln oder Kühlpads bleibt dir überlassen). Bei jeder Mahlzeit NUR an EINER Brust anlegen. Auch das reduziert. Nicht zu viel trinken, v.a. keine Kohlensäure, keine Milchbildungstees (also keinerlei Fenchel, Kümmel, Anis), kein Malzbier. Das Baby wirklich nur zum Stillen anlegen, nicht zum Nuckeln. Ggf. Schnuller geben zwischendurch, oder auch mal auf einem Finger nuckeln lassen. Ich wünsche dir, dass es gut klappt :-) Andrea

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Zum einen: auch zu viel Ausstreichen würde die Milchbildung anregen! Es ist ein Irrglaube, dass das nur beim Abpumpen passiert. Darum wirklich nur so viel, dass der Druck weg ist. Aber, was ich eigentlich ergänzen wollte, zum Thema "Auslaufen unterwegs": Bei mir hat es geholfen, in dem Moment, wo dieses Ziehen kam, bevor die Milch losschießt, auf die Brust(warzen) zu drücken. Geht unterwegs ganz unauffällig mit dem Unterarm/Eellenbogen, wenn die Hand Richtung Hals/Schulter geht, z.B. als würde man sich mal den Nacken massieren. Dann bekommt es auch niemand mit. Und die Milch hört tatsächlich auf zu fließen! LG Andrea

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn Du richtig gelesen hättest, würdest Du sehen, daß ich empfehle NICHT abzupumpen! Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

...für die wirklich wertvollen tips, denn SO schnell wollte ich natürlich auch noch nicht aufgeben! danke:-))) lg sahira

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo:-) wie bist du denn auf diesen namen gekommen? meine bessere hälfte ist türke und daher war es für uns naheliegend, einen solchen namen zu nehmen (wobei mir der name natürlich sowieso sehr gut gefällt). und wie bist du darauf gekommen? und wegen der bedeutung......mein freund hat gerade versucht, sie mir zu übersetzen, aber naja....die richtigen worte hat er auf die schnelle wohl nicht gefunden.... so etwas wie "sich lieben lassen"...meinte er gerade. findest du bessere worte? es würde mich nämlich auch sehr interessieren:-) lg sahira

Mitglied inaktiv - 18.01.2005, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

huhu.. wer lesen kann ist klar im vorteil :-) sie hat dich ja auch zitiert und es ebenfalls nicht empfohlen !! schönen abend noch :-) Penny

Mitglied inaktiv - 19.01.2005, 00:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich kenne das, ich hatte bei allen Kindern ähnliche Probleme. Diesmal hab ich einmalig Phytolacca D2 genommen, homöopathisch abstillend wirkend. Kein Witz, ich hab seitdem zu kämpfen genug zu trinken, weil die Milchmenge drastisch weniger geworden ist, ich hätte nicht gedacht, dass es so wirkungsvoll ist. Weil Sophie gut und oft trinkt hat sich alles aber einfach auf einem "leereren Level" eingespielt. Frag doch mal Deine Hebamme oder besorg es Dir in der Apotheke. Gruss Cosma

Mitglied inaktiv - 19.01.2005, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Wo sind denn meine anderen Damen vom Diätclub alle geblieben? Viele Grüße Bihubi

Mitglied inaktiv - 19.01.2005, 13:28