Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Zurückgestuft - wie rechnet ihr die Wochen weiter?

Thema: Zurückgestuft - wie rechnet ihr die Wochen weiter?

Hallo zusammen Ich wurde bei meinem letzten US am 16.12. vom FA auf 6+0 aufgrund der Größe von 0,35cm gerechnet. Laut meiner Perioden-App (die meinen ES ganz genau berechnet hatte) wäre ich da bei 7+3 gewesen. Ich versuche mich da nicht verrückt zu machen, klappt so semi-gut, da 10 Tage ja schon ein ganzes Stück sind das ist ja nicht nur mal eben eine längere Einnistung, oder? Falls euch das auch passiert ist, würde mich interessieren, wie ihr in euren SSW weiter rechnet. Ich Google immer mal was gerade in dieser Woche so passiert beim Krümel und bin unsicher. Vielleicht holt mein Krümel ja noch auf?! Laut App bin ich heute bei 9+0 und der nächste US ist erst am 13.1. Bin ganz aufgeregt. Liebe Grüße

von Schagge am 27.12.2021, 19:56



Antwort auf Beitrag von Schagge

Hallo, Bei mir waren die Angaben bei jeder Untersuchung unterschiedlich. Der Unterschied lag bei 7 Tagen. Der et wurde aber nicht mehr geändert, also die Rechnung durch Zykluslänge usw beibehalten. Seit Ende des zweiten Trimesters liegt das Baby im Mittelwert bzw sogar darüber.

von Suse3 am 27.12.2021, 20:23



Antwort auf Beitrag von Suse3

Vielen Dank :-) also hast du trotz Zurückstufung einfach normal weiter gerechnet? Das macht mir Hoffnung, dass mein Krümel beim nächsten US etwas aufgeholt hat. Danke Suse

von Schagge am 27.12.2021, 20:54



Antwort auf Beitrag von Schagge

Huhu bei mir würde mein wurmi 4 Tage zurück gestuft, heute bei der Messung sogar vor gestuft um knapp 6 Tage.. Wir behalten aber nun das bei was wir die ganze zeit hatten, die Werte sind je nach messpunkt unterschiedlich und jedes kind ist individuell und gehört nicht zu einer norm mach dich nicht verrückt

von BABE5243 am 27.12.2021, 23:00



Antwort auf Beitrag von Schagge

Ich habe zwischendrin den Mittelwert für mich genommen. Das wurde dann aber doch etwas kompliziert. Da bei mir nicht über den et aus dem Mutterpass hinaus gegangen werden würde, habe ich dann den Termin gewählt und damit weitergerechnet.

von Suse3 am 28.12.2021, 07:43



Antwort auf Beitrag von Schagge

Hi, eine App alleine kann dir immer nur statistische Richtwerte für den ES geben und ist also nicht verlässlich, wenn sich genau in diesem Zyklus der ES mal verschoben hat. Wenn du also nicht zusätzlich durch Ovus, Basaltemperatur und / oder Hormonbestimmung beim Arzt das Zeitfenster eingrenzen kannst, ist die App nicht genau. Hinzu kommen noch zwei Punkte: Das Zeitfenster der Einnistung ist auch unterschiedlich, wie du ja schon geschrieben hast, und damit kann der "Entwicklungsstart" von Fruchthöhle & Co. schwanken, entsprechend auch die Größe. Außerdem sind so früh in der Schwangerschaft die US-Untersuchungen oft nicht genau, das hängt ab von der Auflösung des Geräts und ja auch davon, wo genau der Arzt seine Messpunkte ansetzt. Wenige Millimeter machen so früh mehrere Tage Unterschied. Sei also erstmal guter Dinge und warte den Januar-Termin ab - da wird man einen Herzschlag sehen und ein gut erkennbares Kind, das sich fleißig bewegt. Dann kann man auch genauer messen und es kann gut sein, dass du nochmal umdatiert wirst.

von majalino am 28.12.2021, 07:00



Antwort auf Beitrag von majalino

Guten Morgen Majalino, Vielen Dank für deine ausführliche Antwort :-) Mir bleibt ja leider nichts anderes übrig als zu warten :-/ Einen Herzschlag habe ich letztes Mal schon sehen können < 3 wunderschön! Nun hoffe ich, wie du geschrieben hast, dass alles gut entwickelt ist. Liebe Grüße :-)

von Schagge am 28.12.2021, 10:04



Antwort auf Beitrag von Schagge

Etwas so kleines kann nicht Millimetergenau vermessen werden. Folglich ändern sich die Angaben der Schwangerschaftswoche und der Entbindungstermin. Meine Kinder sind schon älter; bei meinem ersten Kind habe ich noch extra für einen Ultraschall bei jeder Vorsorge bezahlt, aber ich kann mich nicht entsinnen das es großartige Korrekturen gab. Beim 2. Kind habe ich nur die 3 US-Untersuchungen machen lassen, da gab es dann logischerweise auch keine Änderungen. Zu Deiner Frage: ich würde mich nach den Eintragungen im Mutterpass richten. Beim nächsten Ultraschall sind die Bedingungen vielleicht zum messen besser und es passt besser zum Eisprung und Deinen Berechnungen. Ich wünsche Dir alles Gute !

von Pebbie am 28.12.2021, 11:22



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Danke liebe Pebbie :-)

von Schagge am 28.12.2021, 13:08