Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

würde gerne eure meinung hören bez. MUMU

Thema: würde gerne eure meinung hören bez. MUMU

hallo ihr lieben. ich bin nun in der 17 ssw (16+4) und mein mumu ist fingerdurchlässig, jedoch noch ganz weit hinten (weiss zwar nicht was das bedeutet, aber ok). ich würde gerne wissen, was das bedeuten kann und ob der mumu wenn er auf geht, sich in den nächsten wochen auch wieder schliessen kann? über eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar. lg nina

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das er sich wieder schließt glaube ich nicht!! Musst du dich denn schonen?? Liegen?? Ins KKH?? Irgendwas einnehmen?? Zur Not wird der MuMu mit so einem Ring verschlossen, hatte meine Ma auch!! Lg

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe auch einen ganz weichen Muttermund, glaube aber das es gut ist wenn er weich ist. Ich habe schon von Frauen gehört das sie Wochenlang mit Fingerdurchlässigem Muttermund rumgelaufen sind. Denke auch nicht das er sich wieder von alleine schließt. Was sagt denn dein Frauenarzt dazu?

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja das problem, mein frauenarzt sagt gar nichts dazu. ich soll mich einfach nur schonen. das übliche halt. deswegen suche ich ja hier rat. lg nina

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo erstmal... da hast aber nen komischen FA das der dich da net weiter informiert???

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde einen fingerdurchlässigen MM in der Schwangerschaftswoche bedenklich. Meine Meinung! Würde mir da eine zweite Meinung einholen. Eventuell Hebamme oder anderer FA. Ich hatte "nur" einen verkürzten Gebärmutterhals in der 29SSW und war dann 4Tage im KH mit 3Tage nur liegen. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

tya, meinem frauenarzt muss man alles aus der nase ziehen. der gebärmutterhals ist nicht verkürzt, ist sogar länger als er sein müsste. irgendwas mit 4cm hat er geschwafelt. eben das was mich sorgt ist, dass ich in den letzten nächten solche wehen-schmerzen hatte und ich nachgesehen habe, ob mit dem mumu alles i.O. ist (wurde mir vom letzten frauenarzt nach 2frühgburten nahe gelegt, da ich das damals "übersehen" habe und dachte, das seien normale ss-beschwerden) und dabei ertastet hab, dass der mumu weich und leicht geöffnet ist. darauf hin bin ich zum facharzt gefahren und der meinte, ja ich solle mich schonen, mumu ist wohl fingerdurchlässig. damit war das gespräch auch schon beendet, kh sei nicht nötig, da es dem bauchbewohner gut geht. so, nun bitte euere weiteren ratschläge. ;) lg nina p.s: mittlerweile haben die schmerzen wieder aufgehört, mumu ist nicht weiter aufgegangen und solange ich mich nicht sehr stark aufrege, scheinen die wehen wie weggeblasen. auch beim baden heute hatte ich kein problem.

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also auch mit der Vorgeschichte und so weiter würde ich das sonst mal im KH untersuchen lassen. Wann war denn die letzte Untersuchung? Wobei ein gebärmutterhals von 4cm nicht zu lang ist, eher ideal in der Woche. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal, also wenn das schon deine dritte Schwangerschaft ist würde ich mir deswegen keine all zu großen Sorgen machen. Mein Muttermund war schon vor der Schwangerschaft (ebenfalls die dritte) weich und Finger durchlässig. Hab sowohl meinen Frauenarzt und meine Hebamme darauf angesprochen und beide sagen, dass das völlig normal ist. War eben schon zweimal offen und ist dann nie wieder so fest zu wie bei der ersten Schwangerschaft. Ein verürtzter Gebärmutterhals ist wesentlich bedenklicher weil das bedeutet, dass druck nach unten kommt.... Solange du jetzt keine Probleme mehr hast mit Wehen oder so.... LG Moni

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

muss auch noch dazu sagen, dass mein mumu nie offen war, hatte bei beiden kindern zuvor einen kaiserschnitt. beim ersten war der mumu einen cm oder so offen und bim zweiten gar nix. ich mach mir eben nur gedanken, weil ich angst habe, dass wieder was passieren könnte und weil ich eben schon seit der 16ssw wehen habe. ebn immer dann wenn ich mich aufrege oder überanstrenge. vielleicht ist die angst ja auch unbegründet, aber komisch ist ja schon, dass die wehen auf den mumu wirken, und das in der ssw. von beginn an war er nämlich immer fest verschlossen, bis eben vorgestern. hoffe mal, dass sich das alles wieder legt und cih keine wehen mehr bekomme, denn mit 2kindern ist ein kh-aufenthalt auch nicht so einfach, zumal ich auch keine familie in der nähe habe, die auf die zwerge sehen könnten. lg nina

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn du schon Wehen hast und nichts dagegen bekommst und das mit der Vorgeschichte, dann find ich das schon arg merkwürdig. Also ich würd auf jeden Fall mal im KH nachgucken lassen und ein Tokogramm schreiben lassen. Auch das das nicht medikamentös behandelt wird bei der Vorgschichte find ich schon arg fahrlässig. Geh zum Arzt und hol dir ne 2. Meinung. LG Doreen

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

da wurde mir gesagt, dass das ctg in dieser ssw noch nichts zeigen würde und dass sie mich deswegen gar nicht erst anschliessen würden... lg nina

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Theoretisch kann sich der MUMU auch wieder schließen. Ich war eine Woche vor der entbindung mit Wehen im KH, MUMU war Fingerdurchlässig doch kaum im KH angekommen hatten die Wehen aufgehört. Das war ein Sonntag am Dienstag darauf beim FA war der MUMU wieder geschossen, ist alerdings weich gewesn, was aber in der 40ssw auch so sein solte. Mein FA meinte, es sei norma, dass er sich ohne Belastung wieder weiter schießt, wie weit er sich schießt hängt davon ab wie weit er offen war.

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Na dann haben die ja wohl ein uraltes Gerät im KH. Ich krieg seit der 17. SSW Tokogramm. Später dann CTG komplettes . Nimmst du wenigstens Magnesium, das kann ja nicht schaden und versuch dich so gut es geht zu schonen. Ich weiß grad wenn man schon Kinder hat geht das kaum. Aber ne zweite Meinung wär enicht schlecht und vielleicht könnte auch ne Haushaltshilfe für dich Entlastung bringen. LG Doreen

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner 1. SS war der Mumu auch relativ früh (nicht so früh wie bei dir jetzt) fingerdurchlässig und die FÄ meinte, es drohe eine Frühgeburt und spritzte mir Kortison zur Lungenreifung des Baby. (Ich glaube inzwischen nicht mehr daran, dass das nötig gewesen wäre.) Einen Tag vor der Geburt sagte vormittags eine Ärztin in der Klinik, der Mumu sei 4 cm geöffnte, am Abend sagte eine Hebamme, der Mumu sei noch geschlossen. Ich darauf: "Eigenartig, heute mittag war er schon 4 cm geöffnet?" Sie fragte, wer das gesagt habe und blabla und dass es sowas nicht gäbe etc. Also alles Mist, man muss echt Glück haben, an jemand kompetenten zu geraten. Eine Zweitmeinung von einem anderen Arzt oder einer Hebamme solltest du dir aber holen, schon deshalb, um dir nicht irgendwann Vorwürfe machen zu müssen, FALLS irgendwas passiert. Alles Gute dir und dem Bauchbewohner! Nadja mit 2 kleinen Jungs

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 22:13