Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

wo erstausstattung Kaufen

Thema: wo erstausstattung Kaufen

Hi wo kauft ihr den eure Ertstausstattung wie strampler, jacken ect. Bei E***, Kataloge oder welche Geschäfte könnt ihr mir empfehlen? Bei uns gibt es nur zwei kleine läden und die sind S** teuer! Danke schon im vorraus. Lg

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

war am montag bei c+a und bei h+m.in beiden geschäften gab es süsse babysachen,nur bei c+a leider nur die farben,rosa,hellblau und beige. vg manuela

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe viel Geschenkt bekommen, bis zur Größe 122 ist alles dabei. Meine Erstlingsausstattung ist bis auf einige Kleinigkeiten (wie Badetücher, Waschlappen oder Spucktücher) komplett. Brauche auch noch das Zimmer und einen Kindderwagen, aber das gehen wir erst ende September holen. Schau doch mal auf dem Trödel. Bei uns gibt es von der Kirche einmal im Monat ein Basar, wo es Preiswert Sachen gibt. Xbay ist auch ok, ich würde wenn nur Pakete kaufen, denn durch das Porto werden 1€ Artikel gleich zu 3€ und mehr, dann ist es nicht mehr so Preiswert. Vielleicht auch Secondhand Kinderläden, dagibt es auch ganz tolle Sachen.

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe sehr sehrviel bei Ebay gekauft.Die Sachen sind wirklich top und man kann echt tolle Schnäppchen machen.Ansonsten hat H&M sowie c&a super tolle Sachen.Ab und an auch mal Baby Walz oder Baby Butt sind aber etwas teurer dafür von der Qualität top. LG

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war auf einem großen Babytrödelmarkt bei uns in der Nähe. Da gibt es so tolle Sachen. Ist ja immer alles (oder fast alles) kaum getragen und ich hatte eine große Tasche voll für 20 Euro. Da kriegt man echt alles. Auch Markensachen. Ich guck mir immer die Mütter an,ob die gepflegt sind und man sieht ja auch, ob die Sachen gut aussehen. ;-)) Einiges habe ich natürlich auch neu gekauft. Mal Bodys bei Tchibo, Lidl, real. Und ausnahmsweise wenn was total süß war im Babymarkt. Außerdem bekommt man noch einiges geschenkt, so daß man am Ende eh zu viel hat. Habe aber schon gesagt, wenn einer was zum Anziehen schenkt, dann bitte in größeren Größen. 62/68 habe ich mich aber auch schon auf dem Flohmarkt eingedeckt. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

ach ja, wo ich das bei den anderen lese, H&M und C&A habe ich auch geguckt. Und Lindex. Weiß aber nicht, ob es das dort gibt wo du herkommst. Andrea

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

hi also h&m hat zwar süsse und auch eher günstige sachen, meiner meinung nach aber eher unpraktisch! ich würde auf alle fälle nicht zuviel kaufen, denn erstens braucht man am anfang nur sehr wenig zeugs und zweitens wirst du eine menge zur geburt geschenkt bekommen. ich erwarte jetzt mein zweites kind und habe für dieses nur ein teil gekauf, für die heimfahrt aus dem krankenhaus. nach meiner erfahrung gibt man nämlich fürs erste kind viel zuviel geld für total unnötige dinge aus. an deiner stelle würde ich mal im freundes und bekanntenkreis rumfragen, ob sie noch was haben. denn viel brauchst du wirlich nicht. lg veralynn

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Guck doch mal bei H&M, C&A, SpieleMax, Toys´r´us und Ernstings. Wo ich grad gelesen habe, man bräuchte nicht so viel - also ich schon. Dabei hatte ich nicht mal ein Spuckbaby. Aber mit den bekannten Babylisten wäre ich niemals hingekommen. LG Nicki

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab auch ein Paket bei E+++ gekauft. Gr.56-68. Außerdem sind bei uns jede Woche min. 2-3 Babyflohmärkte, da kauf ich aber nur Marken damit es sich auch lohnt. Gruß Annett

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist unterschiedlich: - ebay - Babybasar - H&M - C&A - KIK - Ernstings family - haben auch viel geschenkt bekommen LG Moni

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Sachen teilweise gebraucht bei einer Bekannten bzw. bei einem Trödelmarkt der AWO gekauft. Neue Sachen habe ich von Aldi, Kik Zeeman (die Sachen fallen größer aus) und C&A gekauft. Sachen wie Spucktücher, Wiege etc habe ich bei Babyland und Toy'R'us gekauft. Den Kinderwagen (Teutonia) haben wir im Ausverkauf eines Babygeschäfts für 40% des Neupreises bekommen. Außerdem habe ich auch einiges geschenkt bekommen. LG Almut

Mitglied inaktiv - 03.08.2006, 09:44